Das Gebäude Rathausplatz 1 stellt seit 50 Jahren den zentralen Verwaltungssitz der Stadt Arnsberg dar. Zur Zeit erfolgt eine grundlegende Sanierung. Der das Gebäude umgebende Freiraum wird im Zusammenhang mit der energetischen Gebäudesanierung ebenso neu gestaltet. Dabei wurden die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 zwischenzeitlich erbracht. Aufbauend auf diese Planungen werden nun besondere Leistungen der Leistungsphase 4 sowie die Grundleistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 vergeben.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
Stufe 1: LPHen 4 (besondere Leistungen) und 5,
Stufe 2: LPHen 6 und 7,
Stufe 3: LPHen 8 und 9.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg - Objektplanung Freianlagen, LPHen 5-9 sowie Besondere Leistungen der LPH 4”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Gebäude Rathausplatz 1 stellt seit 50 Jahren den zentralen Verwaltungssitz der Stadt Arnsberg dar. Zur Zeit erfolgt eine grundlegende Sanierung. Der das...”
Kurze Beschreibung
Das Gebäude Rathausplatz 1 stellt seit 50 Jahren den zentralen Verwaltungssitz der Stadt Arnsberg dar. Zur Zeit erfolgt eine grundlegende Sanierung. Der das Gebäude umgebende Freiraum wird im Zusammenhang mit der energetischen Gebäudesanierung ebenso neu gestaltet. Dabei wurden die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 zwischenzeitlich erbracht. Aufbauend auf diese Planungen werden nun besondere Leistungen der Leistungsphase 4 sowie die Grundleistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 vergeben.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
Stufe 1: LPHen 4 (besondere Leistungen) und 5,
Stufe 2: LPHen 6 und 7,
Stufe 3: LPHen 8 und 9.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Arnsberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäude Rathausplatz 1 stellt seit 50 Jahren den zentralen Verwaltungssitz der Stadt Arnsberg dar. Zur Zeit erfolgt eine grundlegende Sanierung. Der das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude Rathausplatz 1 stellt seit 50 Jahren den zentralen Verwaltungssitz der Stadt Arnsberg dar. Zur Zeit erfolgt eine grundlegende Sanierung. Der das Gebäude umgebende Freiraum wird im Zusammenhang mit der energetischen Gebäudesanierung ebenso neu gestaltet. Dabei wurden die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 zwischenzeitlich erbracht. Aufbauend auf diese Planungen werden nun besondere Leistungen der Leistungsphase 4 sowie die Grundleistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 vergeben.
Die fertiggestellte und vom Bauherrn freigegebene Entwurfsplanung der Freianlagen sieht die Entwicklung der das Rathaus umfließenden Landschaft zu einer offenen Parklandschaft vor. Der neue Rathausplatz erstreckt sich vom Rathausfoyer über den Vorplatz, den Platzhain und die Ruhrtreppen bis hin zur Ruhr. Der Naturraum Ruhr liegt im FFH-Gebiet.
Das Verkehrskonzept sieht vor, den ruhenden Verkehr neu zu ordnen und entsprechend der neuen Zugänglichkeit des Rathauses zu bündeln.
Den Vergabeunterlagen liegt die Entwurfsplanung sowie der zugehörige Erläuterungsbericht bei.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
Stufe 1: LPHen 4 (besondere Leistungen) und 5,
Stufe 2: LPHen 6 und 7,
Stufe 3: LPHen 8 und 9.
Mit den Grundleistungen der Ausführungsplanung sowie den besonderen Leistungen der Entwurfsplanung ist unmittelbar nach Auftragsvergabe noch in diesem Jahr zu beginnen. Im Jahr 2023 soll dann die Vergabe der Arbeiten vorbereitet werden. Angestrebt wird ein Abschluss aller Baumaßnahmen im September 2024.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist nur die voraussichtliche Laufzeit der Ausführung der Leistungsphasen 4 bis 7 angegeben, da die Leistungsphasen 8 und 9 in Abhängigkeit des...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es ist nur die voraussichtliche Laufzeit der Ausführung der Leistungsphasen 4 bis 7 angegeben, da die Leistungsphasen 8 und 9 in Abhängigkeit des Baufortschritts auszuführen sind. Die LPH 9 endet mit Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche der Baumaßnahme.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“In Nordrhein-Westfalen gilt das Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) NRW in der Fassung der Bekanntmachung vom 30.03.2018”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung zur Eignung:
-Nachweis der Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung zur Eignung:
-Nachweis der Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
-Nachweis der Berufszulassung des/der Projektleiters/in und des/der stellvertretenden Projektleiters/in (z.B. durch Vorlage einer Mitgliedsbescheinigung der Architektenkammer o.ä.)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zur Eignung:
1) Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages 2) Erklärung über den Abschluss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zur Eignung:
1) Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages 2) Erklärung über den Abschluss einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung
“Zu 1) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 2) mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden, mindestens 0,5 Mio. EUR für sonstige Schäden. Die...”
Zu 1) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 2) mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden, mindestens 0,5 Mio. EUR für sonstige Schäden. Die genannten Deckungssummen müssen je Versicherungsfall einmal und für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres insgesamt zweifach maximiert zur Verfügung stehen.
Nachweis nicht älter als 3 Monate ist dem Angebot beizulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zur Eignung:
1) Erklärung zur beruflichen Befähigung und Berufserfahrung des/der Projektleiters/in und des/der stellvertretenden Projektleiters/in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zur Eignung:
1) Erklärung zur beruflichen Befähigung und Berufserfahrung des/der Projektleiters/in und des/der stellvertretenden Projektleiters/in 2) Benennung einer Bieterreferenz
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1) Der/die verantwortliche Projektleiter/in sowie der/die stellvertretende Projektleiter/in müssen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 1) Der/die verantwortliche Projektleiter/in sowie der/die stellvertretende Projektleiter/in müssen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-Ing.) im Bereich Freiraumplanung (Uni/FH/TU) bzw. Bachelor/Master of Engineering nachweisen. Voraussetzung ist ebenso eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung.
zu 2) Objektplanung Freianlagen, mindestens Honorarzone II, LPHen 4-8; Angaben zu den Baukosten KG 500, Fertigstellung nach dem 31.12.2014
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind Bieter, die nach § 75 VgV berechtigt sind die Berufszulassung "Landschaftsarchitekt" zu tragen und über die erfolgreichen Nachweise...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen sind Bieter, die nach § 75 VgV berechtigt sind die Berufszulassung "Landschaftsarchitekt" zu tragen und über die erfolgreichen Nachweise verfügen. Für juristische Personen gilt § 75 (3) VgV. Auswärtige Bieter mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachlichen Voraussetzungen für die Angebotsabgabe, wenn ihre Berechtigung zur Führung der oben genannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist. Juristische Personen erfüllen die Voraussetzungen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planung- und Ingenieruleistungen gerichtet ist und sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne benennen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-18
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-18
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Arnsberg (Gebäude Stadtwerke Arnsberg GmbH -Campus-), Beschaffungsmanagement, Zi. 0.03, Niedereimerfeld 22, 59823 Arnsberg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote findet unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist durch 2 Mitarbeiter*innen des Beschaffungsmanagements statt. Nach § 55 (2) Satz 2...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote findet unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist durch 2 Mitarbeiter*innen des Beschaffungsmanagements statt. Nach § 55 (2) Satz 2 VgV sind Bieter nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit -der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bieter wegen der Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 180-509835 (2022-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 207566.79 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 180-509835
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Ö 56/22
Titel:
“Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg; Objektplanung Freianlagen, LPHen 5-9 sowie Besondere Leistungen der LPH 4”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hower Landschaftsarchitekten
Postanschrift: Roonstraße 33
Postort: Herne
Postleitzahl: 44629
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herne, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.hower.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 207566.79 💰
Quelle: OJS 2022/S 218-627511 (2022-11-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Arnsberg
Postanschrift: Rathausplatz 2
Postleitzahl: 59759
Adresse des Käuferprofils: https://www.subreport-elvis.de🌏
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäude Rathausplatz 1 stellt seit 50 Jahren den zentralen Verwaltungssitz der Stadt Arnsberg dar. Zur Zeit erfolgt eine grundlegende Sanierung. Der das...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude Rathausplatz 1 stellt seit 50 Jahren den zentralen Verwaltungssitz der Stadt Arnsberg dar. Zur Zeit erfolgt eine grundlegende Sanierung. Der das Gebäude umgebende Freiraum wird im Zusammenhang mit der energetischen Gebäudesanierung ebenso neu gestaltet. Dabei wurden die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 zwischenzeitlich erbracht. Aufbauend auf diese Planungen werden nun besondere Leistungen der Leistungsphase 4 sowie die Grundleistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 vergeben. Die fertiggestellte und vom Bauherrn freigegebene Entwurfsplanung der Freianlagen sieht die Entwicklung der
das Rathaus umfließenden Landschaft zu einer offenen Parklandschaft vor. Der neue Rathausplatz erstreckt sich vom Rathausfoyer über den Vorplatz, den Platzhain und die Ruhrtreppen bis hin zur Ruhr. Der Naturraum Ruhr liegt im FFH-Gebiet. Das Verkehrskonzept sieht vor, den ruhenden Verkehr neu zu ordnen und entsprechend der neuen Zugänglichkeit des Rathauses zu bündeln.
Den Vergabeunterlagen liegt die Entwurfsplanung sowie der zugehörige Erläuterungsbericht bei. Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
Stufe 1: LPHen 4 (besondere Leistungen) und 5,
Stufe 2: LPHen 6 und 7,
Stufe 3: LPHen 8 und 9.
Mit den Grundleistungen der Ausführungsplanung sowie den besonderen Leistungen der Entwurfsplanung ist unmittelbar nach Auftragsvergabe noch in diesem Jahr zu beginnen. Im Jahr 2023 soll dann die Vergabe der Arbeiten vorbereitet werden. Angestrebt wird ein Abschluss aller Baumaßnahmen im September 2024.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 218-627511
Auftragsvergabe
Titel:
“Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg - Objektplanung Freianlagen, LPHen 5-9 sowie Besondere Leistungen der LPH 4” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 207566.79 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 068-203565 (2023-03-31)