Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Rathaus Schloss Geyerswörth - Tischlerarbeiten Aufarbeitung Bestandstüren
6A-232-046/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerei-Einbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Tischlerarbeiten Aufarbeitung Bestandstüren
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baufertigstellung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth, Bamberg-
Tischlerarbeiten Aufarbeitung Bestandstüren
Beschreibung der Beschaffung:
- Restauratorische...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth, Bamberg-
Tischlerarbeiten Aufarbeitung Bestandstüren
Beschreibung der Beschaffung:
- Restauratorische Aufarbeitung und Wiedereinbau von Bestandstüren- und toren (Bretter- bzw. Füllungstüren) aus Holz bzw. Metall.
- Entfernen von Altanstrichen, Spachteln von Fehlstellen und Löchern, Neu- bzw. Überholungsbeschichtung, Anpassen der Rahmen und Gangbarmachen der Türflügel, Kitterneuerung und Glasaustausch, Aufarbeitung bzw. Erneuerung von Beschlägen.
- Liefern und Montieren von multifunktionalen Türverriegelungen, Panikschlössern, Kennzeichnungsschildern für Notausgänge.
- Es handelt sich um Außen- und Innentüren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-24 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Abgabe kann nur digital über die Vergabeplattform erfolgen. Papierangebote werden nicht gewertet.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. oder vorläufig durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. oder vorläufig durch die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung gem. FB 124 oder durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im FB 124 oder der EEE genannten Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter auf die Fähigkeiten anderer Bieter zur Erfüllung des Auftrags, so ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Erklärung nach FB 124 oder EEE auch für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das FB 124 liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. Die EEE kann über den Link (www.evergabe-online.info/e-Vergabe/DE/5 Service/EEE/node_EEE.html) online ausgefüllt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 133-378151 (2022-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 508 875 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth, Bamberg- Tischlerarbeiten Aufarbeitung Bestandstüren Beschreibung der Beschaffung:- Restauratorische...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth, Bamberg- Tischlerarbeiten Aufarbeitung Bestandstüren Beschreibung der Beschaffung:- Restauratorische Aufarbeitung und Wiedereinbau von Bestandstüren- und toren (Bretter- bzw. Füllungstüren) aus Holz bzw. Metall. - Entfernen von Altanstrichen, Spachteln von Fehlstellen und Löchern, Neu- bzw. Überholungsbeschichtung, Anpassen der Rahmen und Gangbarmachen der Türflügel, Kitterneuerung und Glasaustausch, Aufarbeitung bzw. Erneuerung von Beschlägen.- Liefern und Montieren von multifunktionalen Türverriegelungen, Panikschlössern, Kennzeichnungsschildern für Notausgänge.- Es handelt sich um Außen- und Innentüren. Wesentliche Massen:- 70 Holztüren.- 1 Metalltüre.- 3 Tore aus Holz
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 133-378151
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RSP Restaurierung und Denkmalüflege GmbH
Postort: Kirchstockach
Postleitzahl: 85649
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 508 875 💰