Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzobjekt 1 des Bewerbers: Ingenienurbauwerk Neuerschließung / Instandsetzung / Erneuerung
1) Leistungsumfang
— Ingenieurbauwerk: 30 Punkte,
— Ingenieurbauwerk mit Hochwasserschutz/Rückhaltebecken: 60 Punkte,
2) Herstellkosten
In Anlehnung an DIN 276, Kostengruppe 227 und / oder 500
— kleiner 2,0 Mio. EUR: 20 Punkte,
— ab 2,0 Mio. bis kleiner 3,0 Mio. EUR: 40 Punkte,
— ab 3,0 Mio. EUR: 50 Punkte.
3) Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen nach HOAI durch den Bewerber:
— Leistungsphase 2: 8 Punkte,
— Leistungsphase 3: 11 Punkte,
— Leistungsphase 4: 4 Punkte,
— Leistungsphase 5: 8 Punkte,
— Leistungsphase 6: 5 Punkte,
— Leistungsphase 7: 2 Punkte,
— Leistungsphase 8: 7 Punkte
BL: örtliche Bauleitung: 5 Punkte.
4) Jahr der Inbetriebnahme:
— > 10 Jahre (vor 2012): 5 Punkte,
— 5 - 10 Jahre (2012 - 2016): 10 Punkte,
— < 5 Jahre (ab 2017): 20 Punkte.
5) Referenzschreiben des Auftraggebers:
— liegt nicht vor: 0 Punkte,
— liegt vor und ist beigelegt: 10 Punkte,
— liegt mit positiver Bewertung vor und ist beigelegt: 20
Punkte.
Referenzobjekt 2 des Bewerbers: Freianlagenplanung
Sanierung eines beliebiges Sportanlagenprojekt ab Honorazone III
1) Honorarzone
— Freianlagen bis Honorarzone II: 10 Punkte,
— Freianlagen bis Honorarzone III: 30 Punkte,
— Außensportanlagen ab Honorarzone III: 40 Punkte,
2) Auftraggeber
— sonstige Auftraggeber: 20 Punkte
— Öffentliche Hand bzw. Auftraggeber gem. § 99 oder § 100 GWB: 30 Punkte
3) Herstellkosten Kostengruppen 200 + 500
(in EUR inkl. Mehrwertsteuer)
— kleiner 1,0 Mio. EUR: 10 Punkte,
— von 1,0 Mio. bis kleiner 2,0 Mio. EUR: 30 Punkte,
— ab 2,0 Mio. EUR: 40 Punkte.
4) Realisierte und vollständig abgeschlossene
Leistungsphasen
nach HOAI durch den Bewerber:
— Leistungsphase 2: 4 Punkte,
— Leistungsphase 3: 8 Punkte,
— Leistungsphase 4: 2 Punkte,
— Leistungsphase 5: 13 Punkte,
— Leistungsphase 6: 5 Punkte,
— Leistungsphase 7: 2 Punkte,
— Leistungsphase 8: 16 Punkte.
5) Jahr der Inbetriebnahme:
— > 10 Jahre (vor 2012): 5 Punkte,
— 5 - 10 Jahre (2012 - 2017): 10 Punkte,
— < 5 Jahre (ab 2017): 20 Punkte.
6) Referenzschreiben des Auftraggebers:
— liegt nicht vor: 0 Punkte,
— liegt vor und ist beigelegt: 10 Punkte,
— liegt mit positiver Bewertung vor und ist beigelegt: 20 Punkte.
Referenzobjekt 3 des Bewerbers: Bachrenaturierung/Gewässerrenaturierung ab HZ II
1) Honorarzone
— Gewässerrenaturierung bis Honorarzone I: 30 Punkte,
— Gewässerrenaturierung bis Honorarzone II: 50 Punkte,
2) Art des Auftraggebers
— sonstige Auftraggeber: 30 Punkte
— Öffentliche Hand bzw. Auftraggeber gem. § 99 oder § 100 GWB: 40 Punkte
3) Herstellkosten Kostengruppen 200 + 500
(in EUR inkl. Mehrwertsteuer)
— kleiner 800.000 EUR: 30 Punkte,
— ab 800.000 EUR: 40 Punkte.
4) Realisierte und vollständig abgeschlossene
Leistungsphasen
nach HOAI durch den Bewerber:
— Leistungsphase 2: 4 Punkte,
— Leistungsphase 3: 8 Punkte,
— Leistungsphase 5: 2 Punkte,
— Leistungsphase 5: 13 Punkte,
— Leistungsphase 6: 5 Punkte,
— Leistungsphase 7: 2 Punkte,
— Leistungsphase 8: 16 Punkte.
5) Jahr der Inbetriebnahme:
— > 10 Jahre (vor 2012): 5 Punkte,
— 5 - 10 Jahre (2012 - 2017): 10 Punkte,
— < 5 Jahre (ab 2017): 20 Punkte.