"Sanierung und Erweiterung der Oberschule Schmiedeberg"

Große Kreisstadt Dippoldiswalde

Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der OS Schmiedeberg, um diese an die aktuellen Anforderungen u.a. in Bezug auf Schülerzahlen, Brandschutz und technischer Ausstattung anzupassen. Die Planungsphase soll in 2022 beginnen, eine Umsetzung der Baumaßnahmen wird bis Juni 2027 erwartet. Im Vorfeld der Planung ist im Rahmen der Leistungsphase 2 der Objektplanung eine Variantenbetrachtung vorzunehmen: Variante 1: San. und Erweiterung der OS am bestehenden Standort unter Beibehalt und Nutzungsintegration der Turnhalle sowie des angrenzenden Bürgerhauses. Variante 2: San. und Erweiterung der OS am bestehenden Standort unter Berücksichtigung des Rückbaus der Turnhalle sowie des angrenzenden Bürgerhauses. Variante 3: Neubau der OS an einem noch zu benennenden Standort (die Standortbenennung erfolgt mit Beauftragung zur Vermeidung von Grundstücksspekulationen). Die Fortführung der Planung sowie der Einstieg der Fachplanung wird bestimmt durch die Beschlussfassung der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde zur Variantenentscheidung. Die Gesamtkosten der Maßnahme (KG 200-700) werden nach Planungen der Stadt auf 11,1 Mio. Euro brutto für die Sanierung des bestehenden Gebäudes und der Erweiterung geschätzt. Für die planerische Entwicklung des Standortes ist die Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens zur Vergabe von Planungsleistungen erforderlich. Mit dieser Veröffentlichung werden interessierte Planungsbüros gebeten, sich um nachfolgend beschriebene Leistungen zu bewerben. Von den Planungsbüros, welche sich für das Verhandlungsverfahren empfehlen, wird erwartet, dass sie mit der Realisierung kommunaler Vorhaben wie Schulgebäuden vertraut sind. Daher wird seitens des Auslobers auch von prinzipiellen Erläuterungen zum Gebäude abgesehen und es wird nur auf die Punkte hingewiesen, die dem Bauherrn wichtig und für die Erfüllung der Aufgaben erforderlich sind. Die genaue Aufgabenbeschreibung ist Punkt 2, weiterführende Angaben sind der Anlage A zu entnehmen. Das Verfahren wird als Verhand-lungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 Abs. 1 VgV i.V. § 74 VgV und § 97 ff. GWB durchgeführt. Die Vergabestelle behält sich vor, gemäß § 17 Abs. 11 VgV den Auftrag bereits auf Grundlage dieser ersten Angebote zu vergeben, ohne in Vergabeverhandlungen einzutreten. Das Grundstück Lutherplatz 24c, 01744 Dippoldiswalde OT Schmiedeberg (Flurstück 56/1) ist ca. 5.270 m² groß und voll erschlossen. Ein entsprechender Lageplan ist als Anl. 1 beigefügt. Das Gebäude wurde 1908 als Schule erbaut, in den 70er des 20. Jahrhunderts erfuhr die OS die erste Erweiterung (westlich). Das Objekt besteht aus vier voll genutzten Geschossen (KG, EG, zwei OG's). Das DG des Altbaus ist ungenutzt. Die Erschl. erfolgt durch ein zentrales Treppenhaus, im Altbau gelegen. In den 90er Jahren wurde an der Giebelseite West eine Brandschutztreppe angebaut, die jedoch weder Keller noch 2. OG der 1. Erweiterung erschließt. Aus diesem Grund wird der Schule und dem Träger die Nutzungsuntersagung angedroht. Das Gebäude liegt straßennah im Hangbereich. Das äußere Erscheinungsbild wird geprägt von dem um 1908 errichteten Hauptgebäude mit klarer Fenstersymmetrie, hohem Mansarddach mit Biberschwanzdeckung, Dachhaus und Dachreiter. Die im Süden durch einen Verbindungskörper angrenzende Turnhalle steht wie der Altbau unter Denkmalschutz, entgegen dem Erhaltungswert der OS ist hier jedoch ein Rückbau möglich. Das im hinteren Bereich des Grundstückes befindliche NG wird als nicht erhaltenswert eingestuft. Auf dem Flurstück 56/1 verläuft im Bereich der Rettungstreppe die Hauptwasserleitung der Ortslage Schmiedeberg. Der Leitungsplan ist Bestandteil der Anl. A. Das Bürgerhaus befindet sich in der Altenberger Str. 19, Flurstück 58 der Gemarkung Schmiedeberg mit einer Grundstücksgröße von ca. 2.170 m². Das Grundstück 58 liegt im Hochwassergefährdungsgebiet bei HQ 100. Weitere Inf. und Details zur Aufgabenstellung sind der Anl. A zu entnehmen

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-03 Auftragsbekanntmachung
2023-07-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Große Kreisstadt Dippoldiswalde
Postanschrift: Markt 2
Postort: Dippoldiswalde
Postleitzahl: 01744
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: die STEG Stadtentwicklung GmbH
E-Mail: corina.tischer@steg.de 📧
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 🏙️
URL: www.dippoldiswalde.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2569823/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: "Sanierung und Erweiterung der Oberschule Schmiedeberg" FB3-223.21
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der OS Schmiedeberg, um diese an die aktuellen Anforderungen u.a. in Bezug...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dippoldiswalde, OT Schmiedeberg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 1 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der Projektdurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %, 12 von 120 Punkten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Budgetverfolgung und Kosteneinhaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %, 36 von 120 Punkten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planerischer Lösungsansatz/Konzeptskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %, 48 von 120 Punkten
Kostenkriterium (Name): Honorar / Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %, 24 von 120 Punkten
Dauer
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Wertung der vollständig vorliegenden Teilnahmeanträge für die Auswahl der Bieter für die Angebotsphase aus dem Kreis der Bewerber, die die geforderten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine Beauftragung der LPH 3 bis 9 erfolgt optional. Die Beauftragung der 2./3. Stufe erfolgt optional gemäß Vertrag.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabestelle behält sich vor, gemäß § 17 Abs. 11 VgV den Auftrag bereits auf Grundlage dieser ersten Angebote zu vergeben, ohne in Vergabeverhandlungen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 51 ff. HOAI i.V. mit Anlage 14.1 HOAI über die LPH 1 bis 6. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %, 30 von 120 Punkten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %, 60 von 120 Punkten
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 %, 30 von 120 Punkten
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine Beauftragung der LPH 4 bis 6 erfolgt optional. Die Beauftragung der 2. Stufe erfolgt optional gemäß Vertrag.”

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung (ALG 1 bis 3, 7)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 1 bis 3 beauftragt. Eine Beauftragung der LPH 4 bis 9 erfolgt optional....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Eine Beauftragung der LPH 4 bis 9 erfolgt optional.

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung (ALG 4 bis 6, 8)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 39 ff. HOAI i.V. mit Anlage 11.1 HOAI über die LPH 1 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine Beauftragung der LPH 4 bis 9 erfolgt optional. Die Beauftragung der 2. Stufe erfolgt optional gemäß Vertrag.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen, die die in der Vergabebekanntmachung geforderte Eignung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formblatt 2, Punkt C): Die Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 GWB und nach § 124 GWB, die Eigenerklärung zu...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Die Erklärung bzw. die Nachweise dürfen frühestens am 01.03.2021 ausgestellt worden sein. Weitere Informationen können der Vergabeunterlage entnommen werden.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der fachlichen Eignung (Formblätter 3 bis 5): Zum Nachweis der fachlichen Eignung verlangt der Auftraggeber den Nachweis, dass der Bieter...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzliste des Unternehmens (Formblatt 3): Als Mindestanforderung gilt: - Datum der Fertigstellung nicht vor dem 31.12.2014; - Mindestens ein Projekt...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 1 bis 3 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Abschnitt 2.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-07 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sämtliche Fragen und Anmerkungen sind ausschließlich mittels Vergabeplattform zu stellen unter www.evergabe.de Bieterfragen, die per Email, schriftlich oder...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: post@lds.sachsen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 089-242874 (2022-05-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1625802.09 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 1 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %, 48 von 120 Punkten; Kost
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 51 ff. HOAI i.V. mit Anlage 14.1 HOAI über die LPH 1 bis 6. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 1 bis 3 beauftragt. Eine Beauftragung der LPH 4 bis 9 erfolgt optional....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %, 30 von 120 Punkte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %, 60 von 120 Punkte
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 %, 30 von 120 Punkte
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 39 ff. HOAI i.V. mit Anlage 11.1 HOAI über die LPH 1 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-242874

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RBZ Generalplanungsgesellschaft mbH
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@rbz-gp.de 📧
Region: Dresden 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 894970.69 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BiGe Tragwerk Ingenieure Döking + Purtak GmbH
E-Mail: vgv@tragwerk-ingenieure.de 📧
Name: IKM TragWerk GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 223397.61 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Technische Ausrüstung (ALG 1 bis 3, 7)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architektengemeinschaft MM+H GmbH
Postort: Pirna
E-Mail: post@m-m-architekten.de 📧
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 201922.83 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Technische Ausrüstung (ALG 4 bis 6, 8)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 203081.82 💰

5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Freianlagen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102429.14 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 131-416460 (2023-07-06)