Sanierung und Teilneubau des Anwesens Marktplatz 9 in 95349 Thurnau (ehemalige Bäckerei Gräf) als zusätzliche Zimmer für das
Schlosshotel und Bauteil 1.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Erweiterung des Schlosshotels und Schlosses Thurnau in 95349 Thurnau - Sanitär”
Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung und Teilneubau des Anwesens Marktplatz 9 in 95349 Thurnau (ehemalige Bäckerei Gräf) als zusätzliche Zimmer für das
Schlosshotel und Bauteil 1.”
1️⃣
Ort der Leistung: Kulmbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 95349 Thurnau
Beschreibung der Beschaffung:
“160 m Abwasserleitungen und Formteilen aus Kunststoff (DN50 – DN100)
620 m Wasserleitungen (PXC, PWH, PWH-C) und Formteile aus Edelstahl (DN15 – DN50) inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
160 m Abwasserleitungen und Formteilen aus Kunststoff (DN50 – DN100)
620 m Wasserleitungen (PXC, PWH, PWH-C) und Formteile aus Edelstahl (DN15 – DN50) inkl. Dämmung
250 m Mehrschichtverbundrohr und Formteile (DN12 – DN32) inkl. Dämmung
19 St wandhängenden WC-Becken inklusive Unterputzspülkasten und Betätigungsplatte
19 St Waschtischen inklusive Unterputzgestell, thermostatisch begrenzte Mischarmatur, Eckventile, Fußventil, Röhrensifon
1 St Beh.-WC mit Waschtisch und entsprechenden Stützklappgriffen
16 St Duschen inklusive Duschtasse, selbstschließende thermostatische Unterputzarmatur mit Überkopfbrause an der Wand
2 St Duschen inklusive barrierefrei Duschfläche, selbstschließende thermostatische Unterputzarmatur mit Überkopfbrause an der Wand
4 St Bodenabläufen und Leitungsverzug
8 St Abluftventilatoren (Einzelraumlüfter) inkl. UP-Gehäuse und Wickelfalzrohr
1 St zentrale Wasseraufbereitung (Enthärtung)
1 psch Brandschutzmaßnahmen an Rohrleitungen und deren Bauteildurchführungen
1 psch Kernbohrungen, Druckprüfungen, Bestandsdokumentation
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-15 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 34-4654.1-5-60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=240722” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=240722” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=240722” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=240722”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-14
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-14
09:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Kulmbach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): elektronische Angebotsöffnung, keine Bieter zugelassen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Regierung von Mittelfranken
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: www.regierung-mittelfranken.bayer.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragssteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehrals 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftragsgebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 051-131659 (2022-03-09)