Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit [max. 60 Punkte]
1.1 Beschäftigte (Festangestellte
Mitarbeiter) im Mittel der letzten 3 Jahre [max. 30 P bei ≥ 10 MA];
1.2 Durchschnittlicher Umsatz vergleichbarer
Dienstleistungen im Mittel der letzten 3 Jahre [max. 30 P bei ≥ 1,0 Mio.€];
2. Fachliche Qualifikation [max. 240 Punkte];
2.1 Qualifikation und Erfahrung Projektleiter; Darstellung von einem Referenzobjekt für die ausgeschriebenen
Leistungen im Referenzzeitraum ab 01.01.2018 bis zum Abgabeschluss:
2.1.1 Berufserfahrung [max. 20 P bei ≥ 10 Jahre];
2.1.2 Neubau/ Sanierung eines Hochbauobjektes mind. Honorarzone III gem. §52 Abs. 2 HOAI [15 P];
2.1.3 Zusatzpunkte für Referenz mit erbrachter Leistung der Baugrubenplanung (Objektplanung Ingenieurbauwerk mind. Honorarzone II gem. §44 Abs. 4 HOAI) [5 P];
2.1.4 Vergleichbare Herstellkosten, min. 17 Mio. € (KGR 300+400, brutto) [max. 10 P];
2.1.5 vollständig erbrachte Leistungsphasen (LP 2-6) nach HOAI gem. v.g. Referenzzeitraum [max: 10 P];
2.2 Qualifikation und Erfahrung stellvertretender Projektleiter; Darstellung von einem Referenzobjekt für die ausgeschriebenen
Leistungen im Referenzzeitraum ab 01.01.2018 bis zum Abgabeschluss:
2.2.1 Berufserfahrung [max. 20 P bei ≥ 10 Jahre];
2.2.2 Neubau/ Sanierung eines Hochbauobjektes mind. Honorarzone III gem. §52 Abs. 2 HOAI [15 P];
2.2.3 Zusatzpunkte für Referenz mit erbrachter Leistung der Baugrubenplanung (Objektplanung Ingenieurbauwerk mind. Honorarzone II gem. §44 Abs. 4 HOAI) [5 P];
2.2.4 Vergleichbare Herstellkosten, min. 17 Mio. € (KGR 300+400, brutto) [max. 10 P];
2.2.5 vollständig erbrachte Leistungsphasen (LP 2-6) nach HOAI gem. v.g. Referenzzeitraum [max: 10 P];
2.3 Darstellung von 3 Referenzobjekten für die ausgeschriebenen Leistungen im v.g. Referenzzeitraum Wertungskriterien:
2.3.1 Referenz 1: Tragwerksplanung
2.3.1.1 Neubau/ Erweiterungsbau eines Hochbauobjektes mind. Honorarzone III gem. §52 Abs. 2 HOAI [15 P];
2.3.1.2 Zusatzpunkte für Referenz mit erbrachter Leistung der Baugrubenplanung (Objektplanung Ingenieurbauwerk mind. Honorarzone II gem. §44 Abs. 4 HOAI) [5 P];
2.3.1.3 Vergleichbare Herstellkosten, min. 17 Mio. € (KGR 300+400, brutto) [max. 10 P];
2.3.1.4 vollständig erbrachte Leistungsphasen (LP 2-6) nach HOAI gem. v.g. Referenzzeitraum [max: 10 P];
2.3.2 Referenz 2: Tragwerksplanung
2.3.2.1 Neubau/ Sanierung eines Hochbauobjektes mind. Honorarzone III gem. §52 Abs. 2 HOAI [15 P];
2.3.2.2 Zusatzpunkte für Referenz mit erbrachter Leistung der Baugrubenplanung (Objektplanung Ingenieurbauwerk mind. Honorarzone II gem. §44 Abs. 4 HOAI) [5 P];
2.3.2.3 Vergleichbare Herstellkosten, min. 17 Mio. € (KGR 300+400, brutto) [max. 10 P];
2.3.2.4 vollständig erbrachte Leistungsphasen (LP 2-6) nach HOAI gem. v.g. Referenzzeitraum [max: 10 P];
2.3.3 Referenz 3: Ingenieurbauwerk
2.3.3.1 Neubau eines konstruktiven Ingenieurbauwerks mind. Honorarzone II gem. §44 Abs. 4 HOAI [15 P];
2.3.3.2 Zusatzpunkte für Referenz mit öffentlichen Auftraggeber (i.S.d. § 98 GWB) mit Anwendung öffentliches Vergaberecht: [5 P];
2.3.3.3 Vergleichbare Herstellkosten, min. 0,3 Mio. € (KGR 300+400, brutto) [max. 10 P];
2.3.3.4 vollständig erbrachte Leistungsphasen (LP 2-8) nach HOAI gem. v.g. Referenzzeitraum [max: 10 P];