Sanierung und Umbau / Erweiterung der Markthalle Ostheim v.d. Rhön Objektplanung Gebäude und Innenräume - Architektenleistungen

Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v.d. Rhön

Die Stadt Ostheim v.d. Rhön plant die Sanierung mit Umbau bzw. Erweiterung der Markthalle in Ostheim.
In unmittelbarer Nähe zum Rathaus soll eine alte Scheune (Baujahr 1986 als Markthalle) saniert und zu einer Markthalle umgebaut und erweitert werden.
Das Gebäude befindet sich im Ensemble der Altstadt Ostheim welches unter der Nummer E-6-73-153-1 im Bayerischen Denkmalatlas gelistet ist
Ein Planungskonzept mit ersten Überlegungen zum Raumprogramm liegt bereits vor.
Mittelpunkt der Markthalle soll ein Veranstaltungsraum mit (mobiler) Bühne sein. Ein Foyer mit Catering- bzw. Ausgabebereich sowie entsprechende Nebenräume ergänzen das Raumprogramm.
Durch mobile Trennwände können der Veranstaltungsraum und das Foyer zu einem großen Raum zusammengeschlossen werden.
Im rückwärtigen Scheunenbereich ist eine Spielscheune geplant.
Die neu geplanten Räume sollen in Holzrahmenbauweise als Modulbau (tragende Wände) bzw. als Trockenbauwände (nichttragende Innenwände) ausgeführt werden.
In einem Anbau in Holzrahmenbauweise soll eine Aussichtsplattform / Dachterrasse, zugänglich von der Markthalle, errichtet werden. Im Erdgeschoss sind Unterstellmöglichkeiten sowie ein öffentliches WC angedacht.
Der vorliegende Vorentwurf soll als Grundlage für die weitere Bearbeitung herangezogen werden.
Die Baukosten der Maßnahme werden mit ca. 3,22 Mio. € netto zzgl. MwSt. angenommen.
Es handelt sich um eine geförderte Baumaßnahme (Städtebauförderung).
Kennzahlen aus Vorplanung:
- BGF = ca. 578 m²
Terminvorschau:
- Start umgehend nach Abschluss VgV
- Planungsphase 2022 / 2023 // Förderantragsstellung bis Ende 2022
- Bauausführung ab Q1 / 2024
- Gesamtfertigstellung Q3 / 2025

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-27 Auftragsbekanntmachung
2022-12-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-07-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v.d. Rhön
Postanschrift: Marktstr. 24
Postort: Ostheim v.d. Rhön
Postleitzahl: 97645
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Frau Martina Fuchs - Teamleitung Bauen und Wohnen, Fachbereich Finanzen, Planen und Bauen”
Telefon: +49 97779170-21 📞
E-Mail: martina.fuchs@ostheim.de 📧
Fax: +49 97779170-25 📠
Region: Rhön-Grabfeld 🏙️
URL: https://www.ostheim-vgem.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=250871 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: GK Projektmanagement
Postanschrift: Bismarckstraße 17
Postort: Kitzingen
Postleitzahl: 97318
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Kunz
Telefon: +49 9321267293-0 📞
E-Mail: info@gk-projektmanagement.de 📧
Fax: +49 9321267293-19 📠
Region: Kitzingen 🏙️
URL: http://www.gk-projektmanagement.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=250871 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Umbau / Erweiterung der Markthalle Ostheim v.d. Rhön Objektplanung Gebäude und Innenräume - Architektenleistungen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ostheim v.d. Rhön plant die Sanierung mit Umbau bzw. Erweiterung der Markthalle in Ostheim. In unmittelbarer Nähe zum Rathaus soll eine alte...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rhön-Grabfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ostheim v.d. Rhön
Beschreibung der Beschaffung:
“Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bürovorstellung (20 Pkt.) + Fachkunde und Qualifikation (40 Pkt.)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortl. Personen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 15
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“-Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien / Formale Ausschlussgründe) nachIII.1.1). -Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonde-rer Leistungen nach II.2.4).”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 3-8 nach HOAI und ist abhängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a)fristgerechter Eingang der Bewerbung über die vorgegebene Vergabeplattform des Auftraggebers § 53 VgV (Ausschlusskriterium), b)Wurde die Bewerbung digital...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer nachweisen, deren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.a.) Personelle Qualifikation / Berufliche Leistungsfähigkeit: Angabe der Zahl der Beschäftigten des Bewerbers im jährlichen Mittel der letzten drei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“-Gewertet werden Referenzen für III.1.3b) und III.1.3c) nur wenn Inbetriebnahme ab / nach dem 01.01.2015 erfolgte. -1 Referenz zu III.1.3.b) muss Bauen im...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Der Leistungsteil der Gebäudeplanung ist Architekten vorbehalten. Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesetzliche Grundlagen bilden die Bestimmungen über den Werkvertrag nach BGB. Die Beauftragung und Realisierung der geplanten Planungs- und Baumaßnahme sind...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-29 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a)Die vollständigen Vergabeunterlagen sind einsehbar und stehen zum kostenlosen Download unter der gewählten Vergabeplattform des AG bereit (siehe...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie VI.4.1.
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 146-418223 (2022-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ostheim v.d. Rhön plant die Sanierung mit Umbau bzw. Erweiterung der Markthalle in Ostheim. In unmittelbarer Nähe zum Rathaus soll eine alte...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 220 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4).”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 146-418223

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Sanierung und Umbau / Erweiterung der Markthalle Ostheim v.d. Rhön Objektplanung Gebäude und Innenräume - Architektenleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: wukowojac architekten
Postanschrift: Hauptstraße 39
Postort: Mellrichstadt
Postleitzahl: 97638
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9776709099-0 📞
E-Mail: mail@wuko.de 📧
Region: Rhön-Grabfeld 🏙️
URL: https://www.wuko.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 332741.50 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 243-699399 (2022-12-12)