Vergabe von Leistungen für die Gebäudeplanung nach HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1, § 34 Architektenleistungen, Leistungsphasen 1 - 9 für die Sanierung des Zentralgebäudes auf dem Gelände des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch.
Die Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der Projektgenehmigung durch das Sozialministerium und den entsprechenden Gremien des Auftraggebers. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen bis zum Projektabschluss zu übernehmen, wenn das Vorhaben zur Realisierung kommt. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsstufen besteht nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Zentralgebäude - Architektenleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Leistungen für die Gebäudeplanung nach HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1, § 34 Architektenleistungen, Leistungsphasen 1 - 9 für die Sanierung des...”
Kurze Beschreibung
Vergabe von Leistungen für die Gebäudeplanung nach HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1, § 34 Architektenleistungen, Leistungsphasen 1 - 9 für die Sanierung des Zentralgebäudes auf dem Gelände des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch.
Die Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der Projektgenehmigung durch das Sozialministerium und den entsprechenden Gremien des Auftraggebers. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen bis zum Projektabschluss zu übernehmen, wenn das Vorhaben zur Realisierung kommt. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsstufen besteht nicht.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Psychiatrisches Zentrum Nordbaden Heidelberger Str. 1a 69168 Wiesloch Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden plant die Sanierung des Zentralgebäudes in Wiesloch. Im Gebäude sind acht psychiatrische Stationen, Labor,...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden plant die Sanierung des Zentralgebäudes in Wiesloch. Im Gebäude sind acht psychiatrische Stationen, Labor, Personalcasino, die Ambulanz sowie Verwaltungsbereiche untergebracht. Das Gebäude stammt aus den 1980er-Jahren.
Die Sanierung umfasst das neu zu gestaltende Beratungs- und Behandlungszentrum, Brandschutzsanierungen, Umbau der Stationen, insbesondere der Nasszellen, Verlegung von Physiotherapie und Labor, Sanierung von Verwaltungsbereichen.
Die Bauaufgaben werden in mehreren Bauabschnitten umgesetzt und umfassen einen Bereich von ca. 6.000 - 7.000 m² BGF.
Es wird insgesamt mit Gesamtbaukosten von ca. 8,5 Mio. EUR brutto für die Kostengruppen 200 - 700 gerechnet.
Für die Definition und Eingrenzung der Bauaufgabe sowie der groben Schaffung eines Kosten-, Termin- und Ablaufplanes wurde eine Konzeptstudie erstellt. Den in der 1. Phase ausgewählten Bietern können gegen Vorlage einer Verschwiegenheitserklärung relevante Unterlagen der bereits erbrachten Leistungen zugesandt werden. Büros, die mit der Bearbeitung der Konzeptstudie bzw. sonstiger Leistungen im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Leistung betraut waren, können am Vergabeverfahren teilnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-25 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Umsatz
- Beschäftigte
- Örtliche Präsenz während Planung und Bauausführung
- Referenzobjekt 1
- Referenzobjekt 2
(siehe Teilnahmeantrag).
Die 3 bis 5...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
- Umsatz
- Beschäftigte
- Örtliche Präsenz während Planung und Bauausführung
- Referenzobjekt 1
- Referenzobjekt 2
(siehe Teilnahmeantrag).
Die 3 bis 5 Bewerber mit den höchsten Punktzahlen werden zu den Verhandlungsgesprächen eingeladen. Bei punktgleichen Bewerbungen entscheidet gemäß § 75 Abs. 6 VgV das Los.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, das Verhandlungsverfahren gemäß § 17 VgV nach der ersten Verhandlungsrunde abzuschließen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind:
Natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" berechtigt...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind:
Natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" berechtigt sind. Ist in den jeweiligen Heimatstaaten die Berufsbezeichnung gesetzlich nichtgeregelt, so erfüllt die Anforderungen als "Architekt", wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweisen verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG gewährleistet ist.
Juristische Personen, wenn deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist und der Planungsaufgabe entspricht und wenn der verantwortliche Verfasser der Planung oder der gesetzliche Vertreter der juristischen Person die an die natürlichen Personen gestellten Anforderungen erfüllen.
Arbeitsgemeinschaften, bei denen jedes Mitglied die Anforderungen erfüllt, die an die natürlichen oder juristischen Personen gestellt werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-31
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
“Für die Abgabe des Teilnahmeantrags ist zwingend der von der Vergabestelle vorgegebene Teilnahmeantrag zu verwenden und ausgefüllt abzugeben. Der...”
Für die Abgabe des Teilnahmeantrags ist zwingend der von der Vergabestelle vorgegebene Teilnahmeantrag zu verwenden und ausgefüllt abzugeben. Der ausgefüllte Teilnahmeantrag einschließlich der geforderten Anlagen ist fristgerecht auf der Vergabeplattform bereitzustellen. Die jeweiligen Angaben sind mit prüfbaren Unterlagen zu belegen und als Anlagen beizulegen. Ansprechpartner (Bauherrenvertreter) für Auskünfte zu den angegebenen Referenzprojekten sind zu benennen. Zusätzliche Unterlagen über die geforderten hinaus werden nicht gewertet.
Der Auftraggeber führt das VgV-Verfahren mit subreport ELViS - dem Elektronischen Vergabeinformations-System - durch.
Es ist eine kostenfreie Registrierung vor dem Download der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform subreport ELViS möglich. So nehmen Sie automatisch an der elektronischen Bieterkommunikation teil. Registrieren Sie sich dafür kostenlos bei subreport ELViS unter: https://www.subreport-elvis.de/anmeldung.html. Bitte beachten Sie, dass Sie ausschließlich über die Vergabeplattform Ihre Fragen an den Auftraggeber richten können. Nach Fertigstellung Ihres Angebotes können Sie dieses anschließend medienbruchfrei und wieder kostenlos auf subreport ELViS abgeben. Sollten Sie Hilfe bei der Registrierung benötigen, unterstützt Sie subreport unter der Telefonnummer +49 / 221 / 9 85 78-0 gerne.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 640389.34 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Organisation Projektleitung und Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzobjekt der Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehensweise beim anstehenden Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation und des Bieters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 20
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 085-230288
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekten Kuhlmann & Partner
Postanschrift: Vangerowstraße 14
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69115
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 640389.34 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
Quelle: OJS 2022/S 202-576014 (2022-10-14)