Das neue Konferenz-, Event- und Messegebäude „Confex®“ wird auf dem Gelände der koelnmesse westlich der bestehenden Halle 2 realisiert. Zusammen mit der Halle 1 (Neubau), die gerade fertiggestellt worden ist, stellt das Confex® eines von zwei Neubauten dar, welches das Ensemble aus Messehallen und
Erschließungsbauten zu den westlich gelegenen Flächen der DB und dem Rheinpark abschließt. Der geplante Neubau besteht aus einer großflächig aufgeständerten Halle, auf deren Nord-, Süd- und Westseite jeweils ein mehrgeschossiger Kopfbau errichtet wird. Der Baukörper hat eine Gesamtlänge von ca. 138,50 m und eine Breite von ca. 75,60 m. Hauptsächlich wird das Confex® vom Vorplatz aus erschlossen. Ein großzügiger Aufgang und ein Außenaufzug führen von der MesseCity auf das Eingangsplateau, dem sogenannten ‚Tisch' des Confex®.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanitär- und Heizungsinstallation für das neune Konferenz-, Event- und Messegebäude "CONFEX"”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das neue Konferenz-, Event- und Messegebäude „Confex®“ wird auf dem Gelände der koelnmesse westlich der bestehenden Halle 2 realisiert. Zusammen mit der...”
Kurze Beschreibung
Das neue Konferenz-, Event- und Messegebäude „Confex®“ wird auf dem Gelände der koelnmesse westlich der bestehenden Halle 2 realisiert. Zusammen mit der Halle 1 (Neubau), die gerade fertiggestellt worden ist, stellt das Confex® eines von zwei Neubauten dar, welches das Ensemble aus Messehallen und
Erschließungsbauten zu den westlich gelegenen Flächen der DB und dem Rheinpark abschließt. Der geplante Neubau besteht aus einer großflächig aufgeständerten Halle, auf deren Nord-, Süd- und Westseite jeweils ein mehrgeschossiger Kopfbau errichtet wird. Der Baukörper hat eine Gesamtlänge von ca. 138,50 m und eine Breite von ca. 75,60 m. Hauptsächlich wird das Confex® vom Vorplatz aus erschlossen. Ein großzügiger Aufgang und ein Außenaufzug führen von der MesseCity auf das Eingangsplateau, dem sogenannten ‚Tisch' des Confex®.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen mit Druckluft
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Auf dem Gelände der Koelnmesse.
Beschreibung der Beschaffung:
“Schmutzwasser
Für das Gebäude ist das anfallende Schmutz- und Regenwasser im Trennsystem zu entwässern und an die Entwässerungskanäle auf dem Gelände der...”
Beschreibung der Beschaffung
Schmutzwasser
Für das Gebäude ist das anfallende Schmutz- und Regenwasser im Trennsystem zu entwässern und an die Entwässerungskanäle auf dem Gelände der koelnmesse zu übergeben.
Die sanitären Einrichtungen sind über Fallleitungen in die bauseits vorhandenen Grundleitungen zusammenzuführen und über die Hausaustritte zu entwässern.
Für das fetthaltige Schmutzwasser im Küchenbereich ist ein Fettabscheider der Nenngröße 10 vorgesehen.
Regenwasser
Die Hauptdachflächen werden über eine Druckentwässerung (HDE-Entwässerung) entwässert. Das Regenwasser der Berechnungsregenspende r(5,5) der Dachflächen wird über ein innenliegendes Regenwasserleitungssystem geführt und über Fallleitungen mit an die bauseits vorhandenen Grundleitungsanschlüsse aus dem Gebäude geleitet. Für die Notentwässerung für Starkregenereignisse ist ein zusätzliches HDE-System geplant. Die Notentwässerung für den Nord- und Südkopf sowie der Westseite der Halle sind Notausläufe mit einer Klappe in der Fassade vorgesehen.
Trinkwasser
Die Anbindung des Trinkwassers erfolgt an den von der koelnmesse neu errichteten Trinkwasser- Verteiler in Halle 2. Die neue Trinkwasserhauptversorgungsleitung ist bereits im Energiekanal vorhanden. Das neue Gebäude der Confex schließt an ein vorinstalliertes Passstück an der Trinkwasserhauptversorgungsleitung an. Die Versorgung der Gebäudeteile erfolgt in den jeweiligen Etagen in einer horizontalen Verteilung aus den Technikschächten. Für die auf dem westlichen Dach positionierten Rückkühler wird eine eigene Enthärtungsanlage installiert, welche an eine gesonderte Trinkwasserleitung aus dem Energiekanal angeschlossen wird.
Technische Druckluft
Die technische Druckluft (DL) für die Verbraucher der Ausstellungsbereiche wird über die Schraubenkompressoren aus der Halle 1 (Bestand) versorgt. Der Übergang in das Confex® erfolgt über den Energiekanal.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Im Bedarfsfall in Absprache zwischen AG und AN.
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wärmeversorgungsanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Zentralheizungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Heizwärmeversorgung mit Pumpenwarmwasser (Nahwärme 80/50°C) erfolgt aus der Energiezentrale Ost mit Anschluss an die vorhandene Versorgungsleitung (DN...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Heizwärmeversorgung mit Pumpenwarmwasser (Nahwärme 80/50°C) erfolgt aus der Energiezentrale Ost mit Anschluss an die vorhandene Versorgungsleitung (DN 150) der alten Halle 1 im unterirdischen Energiekanal P1. Die Anschlüsse sind direkt vom Energiekanal in den neuen Hausanschlussraum der Confex® zu führen. Aus der darüberliegenden Hauptzentrale (Heizung und Kälte) im Erdgeschoss des Nordkopfes erfolgt die Verteilung in die Unterzentrale im Südkopf bzw. der einzelnen Gebäudeteile und Geschosse. Die Wärmeübergabe erfolgt mittels Direktanschluss, also ohne hydraulische Trennung vom Bestandsnetz, somit sind alle Komponenten für eine Druckstufe PN 10 auszulegen. Folgende Heizflächen werden über ein Zweirohrsystem (70/50°C) versorgt: Plattenheizkörper, Heizwände, Unterflurkonvektoren (mit und ohne Gebläse) sowie Türluftschleier. Darüber hinaus werden elektrisch betriebene Luftheizgeräte zur Frostfreihaltung und Temperierung der Verbindungsgänge zu den Bestandshallen eingesetzt. Der Hallenbereich wird ausschließlich über vier Zentrallüftungsanlagen (Erhitzerleistung je ca. 305 kW) beheizt. Das Foyer Süd in der Hallenebene wird teilweise auf dem Bestandstisch der alten Halle 1 errichtet. Dadurch entsteht zwischen der bestehenden Bodenplatte (alte Halle 1) und der neuen Geschossdecke der „Confex®“ (Fußboden Foyer Süd) ein ca. 1,20 m hoher Hohlraumboden, welcher durch StB-Stützen aufgeständert wird. In diesem Hohlraum werden die Verteil- und Anbindeleitungen der Unterflurkonvektoren verlegt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Im Bedarfsfall Klärung zwischen AG und AN.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Berufs- oder Handelsregisterauszug oder gleichwertig in Kopie, nicht älter als 3 Monate sowie Auszug aus dem Gewerbezentralregister. In Deutschland...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Berufs- oder Handelsregisterauszug oder gleichwertig in Kopie, nicht älter als 3 Monate sowie Auszug aus dem Gewerbezentralregister. In Deutschland gleichwertig ist die Handwerksrolle.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Anlage Eigenerklärung des Bieters. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen (Bedingungen zur Abgabe eines Angebotes).
- Betriebshaftpflichtversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Anlage Eigenerklärung des Bieters. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen (Bedingungen zur Abgabe eines Angebotes).
- Betriebshaftpflichtversicherung durch Bestätigung des Versicherers mit einer Deckungssumme von 5.000.000 EUR (Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen -Ausführungsvertrag-).
- Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre.
- Bonitätsindex nach Creditreform besser als 302 bzw. nach Creditsafe besser als 3,45.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Darstellung des Unternehmens und der Firmenstruktur (Anzahl Mitarbeiter, technische Ausstattung)
- Referenzliste der letzten 3 Jahre, die mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Darstellung des Unternehmens und der Firmenstruktur (Anzahl Mitarbeiter, technische Ausstattung)
- Referenzliste der letzten 3 Jahre, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind
- Mindestens ein vergleichbare Projektreferenz
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“siehe Ausschreibungsunterlagen; Einhaltung Tariftreue nach TVgG NRW (aktuelle Fassung).”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Koelnmesse schreibt den Abschluss des Vertrags hiermit nach transparenten, wettbewerblichen Kriterien und unter Beachtung der Grundsätze der...”
Die Koelnmesse schreibt den Abschluss des Vertrags hiermit nach transparenten, wettbewerblichen Kriterien und unter Beachtung der Grundsätze der Gleichbehandlung freiwillig EU-weit aus. Das Verfahren ist zweistufig und in Anlehnung an ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ausgestaltet. Hinweis: Die Koelnmesse ist nicht zur Anwendung förmlichen (EU-) Vergaberechts verpflichtet. Es besteht kein Anspruch auf Einhaltung von Bestimmungen des (EU-)Vergaberechts. Diese vergaberechtlichen Bestimmungen sind einschließlich der Vorschriften nach dem GWB und der VgV ausdrücklich nicht Bestandteil oder Grundlage des vorliegenden Verfahrens.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/147-3055📞
Fax: +49 221/147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/147-3055📞
Fax: +49 221/147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 020-045598 (2022-01-25)