Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1 FI/CO:
a) mindestens 1 abgeschlossenes Referenzprojekt im Bereich "Migration der Rechnungswesen Module (mind. FI/CO und FI-AA) unter S/4HANA" seit dem 01.01.2018 und mit einem Auftragsvolumen von mindestens 650.000,00 Euro ohne Ust.
und
b) mindestens 1 laufendes oder abgeschlossenes Referenzprojekt im Bereich "Unbundling und Belegsplit bei einem in Deutschland tätigen Energieversorger" seit dem 01.01.2018 und mit einem Auftragsvolumen von mindestens 50.000,00 Euro ohne USt.
Die Bieter haben die Möglichkeit zusätzliche Nachweise zu den folgenden Anforderungen einzureichen und damit Zusatzpunkte zu erlangen:
a) bis zu 3 abgeschlossene Referenzprojekte im Bereich "Migration der Rechnungswesen Module (mind. FI/CO und FI-AA) unter S/4HANA" seit dem 01.01.2018 mit Auftragsvolumen von mehr als 1.000.000,00 Euro ohne USt. Sollte das Auftragsvolumen der Mindestanforderung an die Referenz ebenfalls über 1.000.000,00 Euro liegen, wird diese Referenz entsprechend bepunktet. (je Referenz 1 Punkt, max. 3)
b) bis zu 3 weitere laufende oder abgeschlossene Referenzprojekte im Bereich "Unbundling und Belegsplit bei einem in Deutschland tätigen Energieversorger" seit dem 01.01.2018 und mit einem Auftragsvolumen von mindestens 50.000,00 Euro ohne USt. (je Referenz 1 Punkt, max. 3)
c) 1 abgeschlossenes Referenzprojekt im Bereich "Migration des Moduls RE-FX unter S/4HANA" seit dem 01.01.2018 (1 Punkt)
d) 1 abgeschlossenes Referenzprojekt im Bereich "Migration des Moduls EC-CS unter S/4HANA" seit dem 01.01.2018 und mit einem Auftragsvolumen von mindestens 20 PT (1 Punkt)
e) bis zu 3 abgeschlossene Referenzprojekte im Bereich "Optimierung und Harmonisierung des Kontenplans" seit dem 01.01.2018 und mit einem Auftragsvolumen von mindestens 30 PT (je Referenz 1 Punkt, max. 3)
f) 1 abgeschlossenes Referenzprojekt im Bereich Geschäftspartner - Customer Vendor Integration (CVI) seit dem 01.01.2018 (1 Punkt)
Die 3 besten Referenzen je Bewerber werden gezählt, sodass insgesamt maximal 12 Punkte erreicht werden können. Bei Punktegleichheit auf dem 5. Platz entscheidet das Los.
Eine Referenz kann für mehrere Lose eingereicht werden. Diese muss dann entsprechend für die jeweiligen Lose separat vorgelegt werden.
Los 2 Logistik
a) mindestens 1 abgeschlossenes Referenzprojekt im Bereich "Migration der logistischen Module (mind. PM, SD und MM) unter S/4HANA" seit dem 01.01.2018 und mit einem Auftragsvolumen von mindestens 300.000,00 Euro ohne Ust.
und
b) mindestens 1 abgeschlossenes Referenzprojekt zu "Projektbearbeitung im Core-System unter Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Prozesse" seit dem 01.01.2018
2. Die Bieter haben die Möglichkeit zusätzliche Nachweise zu den folgenden Anforderungen einzureichen und damit Zusatzpunkte zu erlangen:
a) bis zu 3 weitere abgeschlossene Referenzprojekte im Bereich "Umstellung und Anbindung logistischer Module (PM, SD und MM) unter S/4HANA", seit dem 01.01.2018 und mit einem Auftragsvolumen von mindestens 300.000,00 Euro ohne USt. (je Referenz 1 Punkt max. 3)
b) bis zu 3 abgeschlossene Referenzprojekte zu "Bearbeitung eines Projekts mit unterschiedlichen, beteiligten Gesellschaften innerhalb eines Konzerns" (je Referenz 1 Punkt max. 3)
c) bis zu 3 abgeschlossene Referenzprojekte zu "Projekt zu logistischen Systemen bei ÖPNV" (je Referenz 1 Punkt max. 3)
d) 1 abgeschlossenes Referenzprojekt im Bereich Geschäftspartner - Customer Vendor Integration (CVI) seit dem 01.01.2018 (1 Punkt)
Die 3 besten Referenzen je Bewerber werden gezählt, sodass insgesamt maximal 10 Punkte erreicht werden können. Bei Punktegleichheit auf dem 5. Platz entscheidet das Los.
Eine Referenz kann für mehrere Lose eingereicht werden. Diese muss dann entsprechend für die jeweiligen Lose separat vorgelegt werden.
Los 3 IS-U Netz
a) mindestens 1 laufendes oder abgeschlossenes Referenzprojekt im Bereich "IS-U-Projekt mit Schnittstellen zu S/4 Core-Systemen bei einem entflochtenen (informatorisches Unbundling), in Deutschland tätigen Energieversorger" seit dem 01.01.2018 und mit einem Auftragsvolumen von mindestens 150.000,00 Euro ohne USt.
2. Die Bieter haben die Möglichkeit zusätzliche Nachweise zu den folgenden Anforderungen einzureichen und damit Zusatzpunkte zu erlangen:
a) bis zu 3 weitere laufende oder abgeschlossene Referenzprojekte im Bereich "IS-U-Projekt mit Schnittstellen zu S/4 Core-Systemen bei einem entflochtenen (informatorisches Unbundling), in Deutschland tätigen Energieversorger" seit dem 01.01.2018 und mit einem Auftragsvolumen von mindestens 150.000,00 Euro ohne USt. (je Referenz 1 Punkt max. 3)
b) bis zu 3 laufende oder abgeschlossene Referenzprojekte zu "Projektbearbeitung in Netz- und Lieferantenssystemen" (je Referenz 1 Punkt max. 3)
c) bis zu 3 laufende oder abgeschlossene Referenzprojekte zu "Bearbeitung eines Projekts mit unterschiedlichen, beteiligten Gesellschaften innerhalb eines Konzernes" (je Referenz 1 Punkt max. 3)
Die 3 besten Referenzen je Bewerber werden gezählt, sodass insgesamt maximal 9 Punkte erreicht werden können. Bei Punktegleichheit auf dem 5. Platz entscheidet das Los.
Eine Referenz kann für mehrere Lose eingereicht werden. Diese muss dann entsprechend für die jeweiligen Lose separat vorgelegt werden.
Los 4 Migration
a) mindestens 1 abgeschlossenes Referenzprojekt im Bereich "Systemtrennung und S/4HANA-Migration"-Projekten seit dem 01.01.2018 und mit einem Auftragsvolumen von mindestens 750.000,00 Euro ohne USt.
und
b) mindestens 1 abgeschlossenes Referenzprojekt für den Einsatz eines zertifizierten oder vergleichbar anerkannten Tools (bitte Tool und Hersteller angeben) für die selektive Datenübernahme seit dem 01.01.2018
2. Die Bieter haben die Möglichkeit zusätzliche Nachweise zu den folgenden Anforderungen einzureichen und damit Zusatzpunkte zu erlangen:
a) bis zu 3 abgeschlossene Referenzprojekte für den Einsatz eines zertifizierten oder vergleichbar anerkannten Tools (bitte Tool und Hersteller angeben) für die selektive Datenübernahme aus dem Zeitraum seit dem 01.01.2018 mit Auftragsvolumen von mehr als 1.000.000,00 Euro ohne USt. Sollte das Auftragsvolumen der Mindestanforderung an die Referenz ebenfalls über 1.000.000,00 Euro liegen, wird diese Referenz entsprechend bepunktet. (je Referenz 1 Punkt max. 3)
b) bis zu 3 abgeschlossene Referenzprojekte für die Umsetzung eines Berechtigungskonzeptes unter Berücksichtigung von FIORI (je Referenz 1 Punkt max. 3)
c) bis zu 3 abgeschlossene Referenzprojekte für die Implementierung von Schnittstellen zu Umsystemen (je Referenz 1 Punkt max. 3)
d) bis zu 3 abgeschlossene Referenzprojekte für die Anpassung kundenspezifischer Objekte im Rahmen einer SAP Umstellung (je Referenz 1 Punkt max. 3)
e) 1 abgeschlossenes Referenzprojekt im Bereich Geschäftspartner - Customer Vendor Integration (CVI) aus dem Zeitraum seit dem 01.01.2018 (1 Punkt)
Die 3 besten Referenzen je Bewerber werden gezählt, sodass insgesamt maximal 13 Punkte erreicht werden können. Bei Punktegleichheit auf dem 5. Platz entscheidet das Los.
Eine Referenz kann für mehrere Lose eingereicht werden. Diese muss dann entsprechend für die jeweiligen Lose separat vorgelegt werden.