Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen für den Rückbau und die Erneuerung der EÜ km 63,215 (Kreuzungsbauwerk) der Strecke BD im westlichen Vorfeld des Bahnhofes Dresden Hbf.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SbaD für Erneuerung der EÜ Krbw Dresden Hbf
22FEI60490
Produkte/Dienstleistungen: Überwachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen für den Rückbau und die Erneuerung der EÜ km 63,215 (Kreuzungsbauwerk) der Strecke BD im westlichen Vorfeld des...”
Kurze Beschreibung
Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen für den Rückbau und die Erneuerung der EÜ km 63,215 (Kreuzungsbauwerk) der Strecke BD im westlichen Vorfeld des Bahnhofes Dresden Hbf.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachungsdienste📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen gegen Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb über die Bauzeit von 4 Jahren, ca. 3600 m Feste Absperrung, ca. 400 m ATWS, ca. 900...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen gegen Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb über die Bauzeit von 4 Jahren, ca. 3600 m Feste Absperrung, ca. 400 m ATWS, ca. 900 Schutzhaltesignale, Bahnerdungsberechtigter und BÜ-Posten, MobSi incl. Vorhaltung, Helfer in Bahnbetrieb
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Bürgschaft für Mängelansprüche
in Höhe von 0 v.H. der Abrechnungssumme
Vertragserfüllungsbürgschaft
in Höhe von 0 v.H. der Auftragssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Warengruppe Sicherungsleistungen:
- mit automatischen/mobilen Warnsystemen
Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen, für die ein Präqualifikations...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Warengruppe Sicherungsleistungen:
- mit automatischen/mobilen Warnsystemen
Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen, für die ein Präqualifikations (PQ)-Verfahren bei der Deutschen Bahn AG besteht (siehe http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal/lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.html -> „Downloads“ -> “Präqualifikationssysteme Beschaffung Infrastruktur“)
Die entspr., zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige PQ ist vom Bieter/Bietergemeinschaftsmitglied zu erklären.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-15
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-15
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): elektronische Submission
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine Bieter zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 152-435922 (2022-08-04)
Ergänzende Angaben (2022-08-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 152-435922
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI-SO - Beschaffung Infrastruktur Region Südost
Ammonstr. 8
Ort: Dresden
NUTS-Code:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI-SO - Beschaffung Infrastruktur Region Südost
Ammonstr. 8
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21
Postleitzahl: 01069
Land: DE
Kontaktstelle(n): Borchardt, Mathias
Telefon: +49 35146125393
E-Mail: mathias.borchardt@deutschebahn.com
Fax: +49 3514613079
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
an die oben genannten Kontaktstellen
Quelle: OJS 2022/S 155-446147 (2022-08-09)