Die Ausschreibungsgemeinschaft besteht aus der Kooperation von zwei Verkehrsunternehmen, der Rheinbahn AG in Düsseldorf und der SWK Mobil in Krefeld:
Rheinbahn AG Los 1: Herstellung und Lieferung eines Gleisdreiecks sowie Lieferung von 339 m Vierschienenrillengleis und 66 Stück Schienenentwässerungskästen SWK Mobil GmbH Los 2: Herstellung und Lieferung einer Weiche sowie Lieferung von 94 m Vierschienenrillengleis und 4 Stück Schienenentwässerungskästen Los 3: Herstellung und Lieferung einer Weiche sowie Lieferung von 312 m Vierschienenrillengleis Los 4: Lieferung von 93 m Meterspurrillengleis
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schienen/Weichen/Kreuzungen Krefeld HBF in 4 Losen
Produkte/Dienstleistungen: Schienen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibungsgemeinschaft besteht aus der Kooperation von zwei Verkehrsunternehmen, der Rheinbahn AG in Düsseldorf und der SWK Mobil in...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibungsgemeinschaft besteht aus der Kooperation von zwei Verkehrsunternehmen, der Rheinbahn AG in Düsseldorf und der SWK Mobil in Krefeld:
Rheinbahn AG Los 1: Herstellung und Lieferung eines Gleisdreiecks sowie Lieferung von 339 m Vierschienenrillengleis und 66 Stück Schienenentwässerungskästen SWK Mobil GmbH Los 2: Herstellung und Lieferung einer Weiche sowie Lieferung von 94 m Vierschienenrillengleis und 4 Stück Schienenentwässerungskästen Los 3: Herstellung und Lieferung einer Weiche sowie Lieferung von 312 m Vierschienenrillengleis Los 4: Lieferung von 93 m Meterspurrillengleis
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Angebote sind für ein Los, mehrere Lose und auch alle Lose möglich.
Die Auftraggeber behalten sich eine losweise Vergabe vor.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gleisbaumaterialbeschaffung Los 1 Rheinbahn AG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schienen und Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Weichen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schienengleise📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Anlieferung hat direkt auf die Baustelle Krefelder Hauptbahnhof zu erfolgen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Gleisdreiecks bestehend aus:
- Weiche LW 123 50 1:6, zusätzlich 4-Schienengleis im Zweiggleis
- Weiche LW 124 50 1:6
- Weiche RW 125 50 1:6...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Gleisdreiecks bestehend aus:
- Weiche LW 123 50 1:6, zusätzlich 4-Schienengleis im Zweiggleis
- Weiche LW 124 50 1:6
- Weiche RW 125 50 1:6 einschl. elektrohydraulischer Antrieb
- Weiche RW 126 vZv 113-6250, zusätzlich 4-Schienengleis im Zweiggleis einschl. elektrohydraulischer Antrieb
- Weiche RW 127 vZv 113-6250, zusätzlich 4-Schienengleis im Zweiggleis
- 3 Kreuzungen für Meterspur
- 332 m Meterspurrillengleis
- 103 m Normalspurrillengleis
Lieferung von:
- 271 m geradem Vierschienenrillengleis
- 68 m gebogenem Vierschienenrillengleis
- 20 m Meterspurrillengleis
- 38 m Normalspurrillengleis
- 66 Stück Schienenentwässerungskästen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-11 📅
Datum des Endes: 2023-05-08 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Eine losweise Vergabe wird sich vorbehalten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gleisbaumaterialbeschaffung Los 2 SWK Mobil GmbH Krefeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Anlieferung hat direkt auf die Baustelle am Krefelder Hauptbahnhof zu erfolgen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von:
- Weiche LW 122 50 1:6, zusätzlich 4-Schienengleis im Zweiggleis, vollständig elastisch gelagert
- 94 m geradem Vierrillenschienengleis,...”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gleisbaumaterialbeschaffung Los 3 SWK Mobil GmbH Krefeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Anlieferung hat auf unsere Baustelle am Krefelder Hauptbahnhof zu erfolgen.
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von:
- Weiche LW 301 vZv 113-6250, zusätzlich 4-Schienengleis im Zweiggleis
- Gleisausfädelung, Achslänge 30 m Meterspurgleis, 28 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von:
- Weiche LW 301 vZv 113-6250, zusätzlich 4-Schienengleis im Zweiggleis
- Gleisausfädelung, Achslänge 30 m Meterspurgleis, 28 m Normalspurgleis
- 312 m Vierschienenrillengleis
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gleisbaumaterialbeschaffung Los 4 SWK Mobil GmbH Krefeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von:
- 24 m gerades Meterspurrillengleis
- 69 m gebogenes Meterspurrillengleis”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis (in Kopie) über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis (in Kopie) über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch Nachweise auf andere Weise
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die drei letzten Geschäftsjahre 2. Nachweis (in Kopie) einer aktuell gültigen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die drei letzten Geschäftsjahre 2. Nachweis (in Kopie) einer aktuell gültigen, marktüblichen Haftpflichtversicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 2.500.000 Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsfall. Die Vorlage in unbeglaubigter Kopie ist zulässig. Falls eine Versicherungssumme mit diesen Deckungshöhen zur Zeit nicht besteht, reicht eine unterschriebene, unwiderrufliche und unbedingte Eigenerklärung des Bieters, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf erstes Anfordern abzuschließen, verbunden mit der Eigenerklärung eines Versicherers, dass dieser zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung mit dem Versicherungsnehmer/Bieter bereit ist. Die Vorlage der Bereitschaftserklärung des Versicherers ist in unbeglaubigter Kopie zulässig.
“Bezüglich Abschnitt III.1.2) Nr. 1 wird bezogen auf die drei letzten Geschäftsjahre ein durchschnittlicher Mindestjahresumsatz des Unternehmens in Höhe von...”
Bezüglich Abschnitt III.1.2) Nr. 1 wird bezogen auf die drei letzten Geschäftsjahre ein durchschnittlicher Mindestjahresumsatz des Unternehmens in Höhe von 1.000.000 Euro/Jahr als Mindeststandard zwingend gefordert. Die Nichterfüllung oder nicht vollständige Erfüllung dieser Anforderung an den Mindestjahresumsatz führt zum zwingenden Ausschluss von dem Vergabeverfahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Darstellung (Vordruck) von mindestens einer erfolgreichen Referenz über die in den letzten fünf Jahren (Stichtag 01.06.2017) erbrachten Lieferung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Darstellung (Vordruck) von mindestens einer erfolgreichen Referenz über die in den letzten fünf Jahren (Stichtag 01.06.2017) erbrachten Lieferung von Rillenflachbettweichen, die mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sind, wobei folgende Kriterien erfüllt sein müssen: a) Musskriterium Rillenflachbettweiche und b) mit Weichensperrkreisen und/oder c) mit elastischer Lagerung. Die vorzulegende Referenz muss eindeutig demjenigen Unternehmen als Auftragnehmer zugeordnet werden können, dass sich zum Nachweis seiner Eignung in dem Angebot darauf beruht. Die Vergabestelle behält sich die Überprüfung der Angaben der Bieter zu den Referenzen bei den Referenzauftraggebern sowie eigene Ermittlungen vor.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Nichterfüllung oder nicht vollständige Erfüllung dieser Eignungsanforderungen führt zum zwingenden Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe Vergabeunterlagen sowie die Angaben zum Abschnitt VI.3).
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Vorauszahlungen werden nicht geleistet.
Zahlungsziel: 30 Tage nach mängelfreier Lieferung und Rechnungsstellung”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftend mit alleinvertretungsberechtigtem Ansprechpartner. Mit dem Angebot wird die Vorlage einer Bietergemeinschaftserklärung verlangt.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-21
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Abgabe eines Angebotes hat ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal subreport ELVIS zu erfolgen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Mit dem Angebot ist eine unterschriebene Eigenerklärung (Vordruck) des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds, sowie jedes als eignungsrelevant...”
1. Mit dem Angebot ist eine unterschriebene Eigenerklärung (Vordruck) des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds, sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen, dass kein zwingender Ausschluss gem. §§ 142, 123 GWB vorliegt.
2. Mit dem Angebot ist eine unterschriebene Eigenerklärung (Vordruck) des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen, dass kein fakultativer Ausschlussgrund gem. §§ 142, 124 GWB vorliegt.
3. Mit dem Angebot ist eine unterschriebene Eigenerklärung (Vordruck) über das Nichtvorliegen der Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen.
4. Mit dem Angebot ist eine unterschriebene Eigenerklärung (Vordruck) des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen, dass keine Eintragungen auf den "Anti-Terror-Listen" der Europäischen Union vorliegen.
5. Mit dem Angebot ist eine unterschriebene Eigenerklärung (Vordruck) des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen, dass Artikel 5k Abs. 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Russland - Sanktionen) umgesetzt wird.
Die Rheinbahn behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit unter Nr. 1 bis 5 Fremdbescheinigungen nachzufordern sowie jederzeit zusätzliche Auskünfte des Gewerbezentralregisters nach § 150 GeWO (Gewerbeordnung) anzufordern.
6. Sämtliche Vergabeunterlagen sind unter https://www.subreport.de/E47575483 unter Verwendung der ID E47575483 unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abrufbar. Die Beantwortung von Fragen zum Vergabeverfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o.g. Vergabeportal. Zur Teilnahme an der Kommunikation ist eine Registrierung erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 GWB unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 GWB unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2022/S 095-263665 (2022-05-12)