Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer (gem. Anlage 03 des Dokuments 21FEI56607 02 Teilnahmeantrag)
Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmers (gem. Anlage 04 des Dokuments 21FEI56607 02 Teilnahmeantrag)
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen – Los 1
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren geplanten, abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Projekten
1. Für EIU
2. Leistungsphasen 5 und 8 vollständig erbracht
3. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VVBau in den Gewerken Oberbau, Tiefbau, Kabeltiefbau sowie Ingenieurbau und Hochbau geprüft und freigegeben
4. GWU von mind. 20 Mio. EUR
(gem. Anlage 05 des Dokuments 21FEI56607 02 Teilnahmeantrag)
Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen – Los 2
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren geplanten, abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Projekten
1. Für EIU
2. Leistungsphasen 5 und 8 vollständig erbracht
3. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VVBau STE in den Gewerken TK Anlagen, ETA OLA und ETA 50 Hz geprüft und freigegeben
4. GWU von mind. 10 Mio. EUR
(gem. Anlage 06 des Dokuments 21FEI56607 02 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehenen Bauvorlageberechtigten (BVB) – Los 1
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung
3. Nachweis der jährlichen Teilnahme am FIT-BVB,
4. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als BVB nach VVBau mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung von Eisenbahninfrastrukturvorhaben tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Für EIU
b. Leistungsphasen 5 und 8 vollständig erbracht
c. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VVBau in den Gewerken Oberbau, Tiefbau, Kabeltiefbau sowie Ingenieurbau und Hochbau ge-prüft und freigegeben
d. GWU von mind. 20 Mio. EUR
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Bauvorlageberechtigten sind als Anlagen beigefügt.
(gem. Anlage 07 des Dokuments 21FEI56607 02 Teilnahmeantrag)
Qualifikationsanforderung an vorgesehenen Bauvorlageberechtigten (BVB) – Los 2
5. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
6. mind. 5 Jahre Berufserfahrung,
7. Nachweis der jährlichen Teilnahme am FIT-BVB,
8. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als BVB nach VVBau STE mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung von Eisenbahninfrastrukturvorhaben tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Für EIU
b. Leistungsphasen 5 und 8 vollständig erbracht
c. Ausführungspläne in den entsprechenden Leistungsphasen als BVB nach VVBau STE in den Gewerken TK Anlagen, ETA OLA und ETA 50 Hz geprüft und freigegeben
d. GWU von mind. 10 Mio. EUR
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Bauvorlageberechtigten sind als Anlagen beigefügt.
(gem. Anlage 08 des Dokuments 21FEI56607 02 Teilnahmeantrag)