Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schlammentsorgung 2022
RV2022-23
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Kläranlagen Elsterwerda und Bad Liebenwerda: Transport und Entsorgung von Klärschlamm, Sandfang- und Rechengut”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 640 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kläranlage Elsterwerda - Schlammentsorgung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammtransport📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Elsterwerda Am Klärwerk 8 04910 Elsterwerda
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport und Entsorgung von Klärschlamm mit einer Jahresmenge von 4.000 t Klärschlamm mit einem Feststoffgehalt von ca. 33 %.
Weitere Details siehe...”
Beschreibung der Beschaffung
Transport und Entsorgung von Klärschlamm mit einer Jahresmenge von 4.000 t Klärschlamm mit einem Feststoffgehalt von ca. 33 %.
Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungserbringung in Los 1 ist in folgende Optionen aufgeteilt:
Option 1a: Thermische Verwertung Klärschlamm
Option 1b: Transport Klärschlamm von...”
Beschreibung der Optionen
Die Leistungserbringung in Los 1 ist in folgende Optionen aufgeteilt:
Option 1a: Thermische Verwertung Klärschlamm
Option 1b: Transport Klärschlamm von Kläranlage zum thermischen Verwerter
Option 1a und 1b als Kombinationsangebot: Thermische Verwertung und Transport Klärschlamm
Option 2: stoffliche Verwertung und Transport Klärschlamm
Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
Die Wertungssumme (EUR/a) wird wie folgt ermittelt:
1. Option 1a: Zunächst wird durch Multiplikation des vom...”
Zusätzliche Informationen
Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
Die Wertungssumme (EUR/a) wird wie folgt ermittelt:
1. Option 1a: Zunächst wird durch Multiplikation des vom Bieter angegebenen Einheitspreises (EUR/t) für die Verwertung des Klärschlamms mit den in den Vergabeunterlagen angegebenen Jahresmengen Klärschlamm der Gesamtpreis (GP in EUR/Jahr) und somit der Wertungspreis ermittelt.
2. Option 1b: Der angegebene Einheitspreis EP (EUR/km) ist auch Wertungspreis. Eine Umrechnung des Einheitspreises EP (EUR/km) in EUR je Tonne bzw. in EUR/Jahr erfolgt bei der Gesamtbetrachtung mit Option 1a (siehe 4.)
3. Option 2: In die Angebotswertung gehen die angebotenen Gesamtpreise (GP in EUR/Jahr) für die stoffliche und thermische Verwertung zu je 50% ein. Die prozentuale Wichtung der Preise findet sich bereits im Preisblatt wieder: Es werden die Jahresmengen Klärschlamm je Kläranlage entsprechend der Wichtung anteilig angesetzt.
Die sich daraus ergebenden Gesamtpreise (GP in EUR/Jahr) für Klärschlamm werden aufsummiert und bilden die Wertungssumme (EUR/Jahr).
4. Im nächsten Schritt wird geprüft, ob Option 1, bestehend aus 1a und 1b zum Tragen kommen kann. Voraussetzung dafür ist, dass zu Option 1a und 1b jeweils ein wertbares Angebot vorliegt.
Wenn die Voraussetzung erfüllt ist, werden die Entfernungskilometer für die Strecke von den Kläranlagen zu den angegebenen Verwertungsanlagen des wirtschaftlichsten Angebotes zu Option 1a für die Umrechnung des Einheitspreises EUR/km des wirtschaftlichsten Angebotes zu Option 1b herangezogen. Zugrunde gelegt wird dabei die einfache Entfernung nach Google Maps von der Kläranlage zur Verwertungsanlage. Gibt es im Angebot zu Option 1a mehrere Verwertungsanlagen wird aus den verschiedenen Strecken/Distanzen bzw. Streckenkilometern ein Mittelwert gebildet und für die Berechnung herangezogen.
Zur Herstellung der Vergleichbarkeit wird der Einheitspreis (EUR/km) der Option 1b ausschließlich zum Zwecke der Auswertung nun wie folgt in einen Preis je Tonne bzw. in einen Wertungspreis in EUR/Jahr umgerechnet. Dabei wird ein Gewicht des Austrages von 6,5 t je 10 m³- Absetzcontainer zu Grunde gelegt.
Wertungspreis Option 1b (EUR/a)=(EP in EUR/km*Jahresmenge Klärschlamm in t/a)/(6,5 t*Entfernung zur Verwertungsanlage in km)
Der so ermittelte Wertungspreis für Option 1b (in EUR/a) wird mit dem Gesamtpreis für die thermische Verwertung Option 1a (GP in EUR/Jahr) addiert und bilden den Gesamtpreis für Option 1 in EUR/Jahr.
5. Je Los und Option wird das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis bzw. mit der niedrigsten Wertungssumme ermittelt. Dabei erfolgt eine wirtschaftliche Gesamtbetrachtung unter Berücksichtigung der jeweiligen Kombinationen der Optionen.
6. Das wirtschaftlichste Angebot aus Option 1, bestehend aus 1a und 1b oder als Kombinationsangebot wird nun mit dem wirtschaftlichsten Angebot aus Option 2 verglichen. Die wirtschaftlichere Option und das damit verbundene Angebot bzw. die damit verbundenen Angebote erhält/erhalten den Zuschlag.
Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kläranlage Bad Liebenwerda - Schlammentsorgung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Bad Liebenwerda Berliner Straße 04924 Bad Liebenwerda
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport und Entsorgung von Klärschlamm mit einer Jahresmenge von 1.200 t Klärschlamm mit einem Feststoffgehalt von ca. 18 %.
Weitere Details siehe...”
Beschreibung der Beschaffung
Transport und Entsorgung von Klärschlamm mit einer Jahresmenge von 1.200 t Klärschlamm mit einem Feststoffgehalt von ca. 18 %.
Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungserbringung in Los 2 ist in folgende Optionen aufgeteilt:
Option 1a: Thermische Verwertung Klärschlamm
Option 1b: Transport Klärschlamm von...”
Beschreibung der Optionen
Die Leistungserbringung in Los 2 ist in folgende Optionen aufgeteilt:
Option 1a: Thermische Verwertung Klärschlamm
Option 1b: Transport Klärschlamm von Kläranlage zum thermischen Verwerter
Option 1a und 1b als Kombinationsangebot: Thermische Verwertung und Transport Klärschlamm
Option 2: stoffliche Verwertung und Transport Klärschlamm
Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kläranlage Elsterwerda - Entsorgung Sandfang- und Rechengut
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Transport und Entsorgung von Sandfang- und Rechengut der Kläranlage Elsterwerda mit ungefähren Jahresmengen von:
- 30 t Rechengut
- 60 t Sandfanggut
Weitere...”
Beschreibung der Beschaffung
Transport und Entsorgung von Sandfang- und Rechengut der Kläranlage Elsterwerda mit ungefähren Jahresmengen von:
- 30 t Rechengut
- 60 t Sandfanggut
Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
Die Wertungssumme (EUR/a) wird wie folgt ermittelt:
Zunächst werden durch Multiplikation der vom Bieter...”
Zusätzliche Informationen
Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
Die Wertungssumme (EUR/a) wird wie folgt ermittelt:
Zunächst werden durch Multiplikation der vom Bieter angegebenen Einheitspreise (EUR/t) für die Entsorgung und Verwertung von Sieb-, Rechen- und Sandfangrückständen mit den in den Vergabeunterlagen angegebenen Jahresmengen Sieb-, Rechen- und Sand-fangrückständen (t/a) die Jahreskosten bzw. der Gesamtpreis (GP in EUR/Jahr) ermittelt. Die sich daraus ergebenden Gesamtpreise (GP in EUR/Jahr) für Sand- und Rechengut werden aufsummiert und bilden die Wertungssumme (EUR/Jahr).
Den Zuschlag erhält das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme (EUR/Jahr).
Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung/Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens;
- Erklärung/Nachweis zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erklärung/Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens;
- Erklärung/Nachweis zur Erlaubnis/Zertifizierung Entsorgungs-fachbetrieb gemäß §§ 54, 56 ff. KrWG;
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
- Anlagengenehmigung gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz bzw. Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV);
- Angaben zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB
- Angaben, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- durchschnittlicher Jahresumsatz des Bieters im Tätigkeitsbereich und Umfang der hier ausgeschriebenen Leistung, bezogen auf die letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- durchschnittlicher Jahresumsatz des Bieters im Tätigkeitsbereich und Umfang der hier ausgeschriebenen Leistung, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre;
- Erklärung über eine Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht, Umwelthaftpflicht, Umweltschadenhaftpflicht, Kfz-Haftpflicht) mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. EUR für Sach-, Personen und Vermögensschäden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
- Beschreibung der zur Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
- Beschreibung der zur Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden technischen Ausstattung für die Übernahme und den Transport (nur Los 1 Option 1b und 2/ Los 2 Option 1b und 2 / Los 3) sowie für die Verwertung des Klärschlamms (nur Los 1 Option 1a und 2/ Los 2 Option 1a und 2) und des Sand- und Rechengutes (nur Los 3) einschließlich geeichter Mengenmesseinrichtungen sowie des vorhandenen und dafür qualifizierten Personals
- Umfassende Beschreibung des Verwertungsweges für Klärschlamm (nur Los 1 Option 1a und 2/ Los 2 Option 1a und 2) sowie für Sand- und Rechengut (nur Los 3) von der Abholung bis hin zum Verbleib der Reststoffe unter Angabe des beabsichtigten Verwertungsweges und der konkreten Verwertungsanlage
- Erklärung, dass die benannte Verwertungsanlage im Vertragszeitraum auch die anfallende Menge Klärschlamm aufnehmen kann bzw. Angabe der zur Verfügung stehenden landwirtschaftlichen/landbaulichen Flächen (nur Los 1 Option 1b und 2/ Los 2 Option 1b und 2)
- Aussagen zur Absicherung der Entsorgungssicherheit bzw. Angaben zur Absicherung eines Notfalldienstes einschließlich Darstellung der Möglichkeiten zur Klärschlammzwischenlagerung bzw. von Verbundkonzepten, wenn der vorgesehene Verwertungsweg ausfällt (nur Los 1 Option 1b und 2/ Los 2 Option 1b und 2)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Verwaltungsgebäude des
Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda
Am Klärwerk 8
04910 Elsterwerda”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Außer Mitarbeiter und Beauftragte des Auftraggebers sind keine Personen zugelassen.”
“Bei erforderlich werdenden Bindefristverlängerungen werden
diejenigen Angebote ausgeschlossen, deren Bieter auf
Verlangen der Bindefristverlängerung nicht...”
Bei erforderlich werdenden Bindefristverlängerungen werden
diejenigen Angebote ausgeschlossen, deren Bieter auf
Verlangen der Bindefristverlängerung nicht ausdrücklich
zustimmen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YRKRJ1Z
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 010-019868 (2022-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Frau Greiner
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 453 398 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 010-019868
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: RV2022-23
Los-Identifikationsnummer: 1, 2, 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MSE Mobile Schlammentwässerungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Geschwister-Scholl-Straße 9
Postort: Zwickau
Postleitzahl: 08060
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 375-277500📞
E-Mail: camillo.friede@mse-zwickau.de📧
Fax: +49 375-2775010 📠
Region: Zwickau🏙️
URL: http://www.mse-deutschland.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 453 398 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 453 398 💰
“Bei erforderlich werdenden Bindefristverlängerungen werden
diejenigen Angebote ausgeschlossen, deren Bieter auf
Verlangen der Bindefristverlängerung nicht...”
Bei erforderlich werdenden Bindefristverlängerungen werden
diejenigen Angebote ausgeschlossen, deren Bieter auf
Verlangen der Bindefristverlängerung nicht ausdrücklich
zustimmen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YRKRG0G
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 061-161172 (2022-03-23)