Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schulausstattung - Digitale Tafeln
L22-13_DigTaf
Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage digitaler Tafeln, Pylonen und Zubehör für Grund- und Wirtschaftsmittelschule” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 - Digitaltafeln Grundschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Ort der Leistung: Rottal-Inn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzungsbeschaffung
Lieferung und Montage digitaler Tafeln (SmartBorads) inkl. Pylonen und Zubehör als Ergänzung zu den bereits in der Grundschule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ergänzungsbeschaffung
Lieferung und Montage digitaler Tafeln (SmartBorads) inkl. Pylonen und Zubehör als Ergänzung zu den bereits in der Grundschule vorhandenen SmartBoards.
20 Stk. Digitaltafeln, Pylonen und Zubehör inkl. Montage
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-20 📅
Datum des Endes: 2023-06-09 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind baldmöglichst, jedoch spätestens 6 Tage vor Angebotsfrist über die Vergabeplattform zu stellen. Später eingehende Nachrichten können ggf....”
Zusätzliche Informationen
Bieterfragen sind baldmöglichst, jedoch spätestens 6 Tage vor Angebotsfrist über die Vergabeplattform zu stellen. Später eingehende Nachrichten können ggf. nicht mehr berücksichtigt werden.
DIe Liefertermine sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - Digitaltafeln Wirtschaftsmittelschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage digitaler Tafeln inkl. Pylonen und Zubehör für die Wirtschaftsmittelschule.
30 Stk. Digitaltafeln, Pylonen und Zubehör inkl. Montage”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1.) Juristische Personen fügen den Unterlagen einen Nachweis über die Eintragung ins Handelsregister bei.
(2.) Es sind Angaben zu machen, ob beabsichtigt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1.) Juristische Personen fügen den Unterlagen einen Nachweis über die Eintragung ins Handelsregister bei.
(2.) Es sind Angaben zu machen, ob beabsichtigt ist – bezogen auf den Auftrag – mit anderen zusammen zu arbeiten bzw. Unteraufträge zu vergeben, bezogen auch auf Teile der Leistung.
(3.) Es wird eine Erklärung zu wirtschaftlichen Verknüpfungen im Sinne des § 36 Absatz 2 GWB mit anderen
Unternehmen gefordert
(4.) Der Bieter hat eine Erklärung abzugeben, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-31
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es erfolgt keine öffentliche Submission, die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.”
“1) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Kontaktstelle...”
1) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Kontaktstelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen,
2) Die vorstehend geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind von den Bietern oder den Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. d. h., dass im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied zwingend alle geforderten Nachweise eingereicht werden müssen,
3) Beabsichtigt der Bieter, Teilleistungen an Nachunternehmer zu vergeben, sind Art und Umfang der Leistungen über das entsprechende Formular im Rahmen des Angebotes anzugeben. Auf Verlangen des Auftraggebers ist eine Verpflichtungserklärung nach § 36 Absatz 1 VgV vor Zuschlagserteilung vorzulegen, in der sich die benannten Unterauftragnehmer verpflichten, im Falle der Auftragsvergabe an den Bieter, dem Bieter die erforderliche Mittel zur Verfügung zu stellen. Der Auftraggeber behält sich weiterhin vor, Eignungsnachweise auch für Nachunternehmen abzufordern,
4) Erfüllt der Bieter selbst nicht alle Eignungsvoraussetzungen und bedient sich deswegen der Kapazitäten anderer Unternehmen („Eignungsleihe“), so muss er dessen Eignung bereits mit Angebotsabgabe nachweisen, die geforderten Eignungsnachweise – soweit er sich auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens beruft- und eine entsprechende Verpflichtungserklärung einreichen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen,
5) Auf der Internetseite https://www.deutsche-evergabe.de werden zu dieser Ausschreibung bei Bedarf Unterlagen aktualisiert bzw. Frage-Antwortlisten zum download erstellt. Registrierte Bieter werden auf Änderungen automatisch hingewiesen. Es obliegt nicht registrierten Bietern, sich regelmäßig zu informieren und die entsprechenden Informationen abzurufen,
6) Der Auftraggeber behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann der Auftraggeber aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 003-006217 (2022-12-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 297 050 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ErgänzungsbeschaffungLieferung und Montage digitaler Tafeln (SmartBorads) inkl. Pylonen und Zubehör als Ergänzung zu den bereits in der Grundschule...”
Beschreibung der Beschaffung
ErgänzungsbeschaffungLieferung und Montage digitaler Tafeln (SmartBorads) inkl. Pylonen und Zubehör als Ergänzung zu den bereits in der Grundschule vorhandenen SmartBoards. 20 Stk. Digitaltafeln, Pylonen und Zubehör inkl. Montage
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage digitaler Tafeln inkl. Pylonen und Zubehör für die Wirtschaftsmittelschule.30 Stk. Digitaltafeln, Pylonen und Zubehör inkl. Montage”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 003-006217
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 - Digitaltafeln Grundschule
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ma-edv GmbH
Postort: Fürstenzell
Postleitzahl: 94081
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Passau, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 161 030 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 - Digitaltafeln Wirtschaftsmittelschule
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: wittler visuelle einrichtungen GmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12349
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 136 020 💰