Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 beabsichtigt der Verein „Hilfe für das lernbehinderte Kind im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge e.V.“ die Schülerbeförderung von Kindern der Privaten Sonderpädagogischen Förderzentren in Marktredwitz (Erich Kästner-Schule mit der Schulvorbereitenden Einrichtung, Bauerstraße 2, 95615 Marktredwitz) und Selb (Siebensternschule, Jahnstraße 63, 95100 Selb mit der Schulvorbereitenden Einrichtung, Wilhelm-Löhe-Platz 1, 95100 Selb) neu zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulbuslinien für die Förderschulen des Vereins "Hilfe für das lernbehinderte Kind im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge e.V."
22-F-0056-LRA”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 beabsichtigt der Verein „Hilfe für das lernbehinderte Kind im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge e.V.“ die...”
Kurze Beschreibung
Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 beabsichtigt der Verein „Hilfe für das lernbehinderte Kind im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge e.V.“ die Schülerbeförderung von Kindern der Privaten Sonderpädagogischen Förderzentren in Marktredwitz (Erich Kästner-Schule mit der Schulvorbereitenden Einrichtung, Bauerstraße 2, 95615 Marktredwitz) und Selb (Siebensternschule, Jahnstraße 63, 95100 Selb mit der Schulvorbereitenden Einrichtung, Wilhelm-Löhe-Platz 1, 95100 Selb) neu zu vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 685 944 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Weißenstadt-Röslau-Kirchenlamitz-Selb Schulzentrum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Wunsiedel i. Fichtelgebirge🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Strecke Weißenstadt-Röslau-Kirchenlamitz-Selb Schulzentrum
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchschnittliches Fahrzeugalter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung der Emissionsgrenzwerte nach CVD
Preis (Gewichtung): 80 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 51 704 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-13 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option auf bis zu zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Größe und Anzahl der eingesetzten Fahrzeuge können variieren.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Strecke Schönwald-Höchstädt-Selb Schulzentrum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Oberfranken🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Strecke Schönwald-Höchstädt-Selb Schulzentrum
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 20 240 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Größe und Anzahl der Fahrzeuge können variieren.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tröstau-Wunsiedel-Marktredwitz Bauerstraße
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Strecke Tröstau-Wunsiedel-Marktredwitz Bauerstraße
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 600 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schönwald-Kirchenlamitz-Höchstädt-Marktredwitz Bauerstraße
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Strecke Schönwald-Kirchenlamitz-Höchstädt-Marktredwitz Bauerstraße
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 21 625 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Ein Nachweis der Zulassung für Beförderungsleistungen muss vorhanden sein.
Die eingesetzten Fahrer müssen über eine in Deutschland gültige Fahrerlaubnis für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Ein Nachweis der Zulassung für Beförderungsleistungen muss vorhanden sein.
Die eingesetzten Fahrer müssen über eine in Deutschland gültige Fahrerlaubnis für das eingesetzte Fahrzeug und genügten den Anforderungen des § 48 FEV verfügen. Das Fahr- und ggf. Begleitpersonal muss charakterlich zur Beförderung von Kindern und Jugendlichen geeignet sein. Die Beförderung hat entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zu erfolgen.
Die eingesetzten Fahrzeuge müssen über geeignete Rückhaltevorrichtungen (Kindersitze, Sicher-heitsgurte) für jedes Kind, dass eine solche Sicherung benötigt, verfügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-22
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die folgenden kodierten Zeilen sind notwendig, um Angaben zur Umsetzung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge technisch zu...”
Die folgenden kodierten Zeilen sind notwendig, um Angaben zur Umsetzung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge technisch zu ermöglichen:
#cvd#cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG#
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) §§160 ff
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) §§160 ff
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Postanschrift: Jean-Paul-Str. 9
Postort: Wunsiedel
Postleitzahl: 95632
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 923280356📞
Fax: +49 9232809555 📠
Quelle: OJS 2022/S 143-409709 (2022-07-22)
Ergänzende Angaben (2022-07-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 143-409709
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 21 625.00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 22 875.00 EUR
Quelle: OJS 2022/S 146-418925 (2022-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 hat der Verein "Hilfe für das lernbehinderte Kind im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge e.V." die Schülerbeförderung...”
Kurze Beschreibung
Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 hat der Verein "Hilfe für das lernbehinderte Kind im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge e.V." die Schülerbeförderung von Kindern der Privaten Sonderpädagogischen Förderzentren in Marktredwitz (Erich Kästner-Schule mit der Schulvorbereitenden Einrichtung, Bauerstraße 2, 95615 Marktredwitz) und Selb (Siebensternschule, Jahnstraße 63, 95100 Selb mit der Schulvorbereitenden Einrichtung, Wilhelm-Löhe-Platz 1, 95100 Selb) neu vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 210 294 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulbuslinie 1
Strecke: Weißenstadt-Röslau-Kirchenlamitz-Marktleuthen-Selb Schulzentrum” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Alter der Fahrzeuge
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung der Emissionswerte i.S.d. Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetzes
Preis (Gewichtung): 80
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Option auf bis zu zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Größe und Anzahl der eingesetzten Fahrzeuge können variieren.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schulbuslinie 2
Strecke: Schönwald-Höchstädt-Selb Schulzenturm
Beschreibung der Beschaffung: Schulbuslinie 3
Strecke: Tröstau-Wunsiedel-Marktredwitz Bauerstraße
Umfang der Beschaffung
Titel: Schönwald Kirchenlamitz Höchstädt Marktredwitz Bauerstraße
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulbuslinie 4
Strecke: Schönwald-Kirchenlamitz-Höchstädt-Marktredwitz Bauerstraße”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 143-409709
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22-F-0056-LRA
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Strecke Schönwald-Höchstädt-Selb Schulzentrum
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ferdinand Meisl Jun. KG
Postanschrift: Münchberger Str. 21
Postort: Schwarzenbach/Saale
Postleitzahl: 95126
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hof, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51 704 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 44 626 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Strecke Schönwald-Höchstädt-Selb Schulzenturm
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Malteser Hilfsdienst GmbH
Postanschrift: Zur Centralwerkstätte 11 a
Postort: Weiden
Postleitzahl: 92637
Region: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20 240 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43 170 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Tröstau-Wunsiedel-Marktredwitz Bauerstraße
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Happyday Sascha Hanke
Postanschrift: Böttgerstraße 1a
Postort: Marktredwitz
Postleitzahl: 95615
Region: Wunsiedel i. Fichtelgebirge🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 600 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87 740 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Schönwald-Kirchenlamitz-Höchstädt-Marktredwitz Bauerstraße
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mietauto Adrian
Postanschrift: Walkmühlweg 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22 875 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 34 758 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).