Beförderung von ca. 195 - 210 Schülern der Klassenstufen 1 bis 10 an allen Schultagen in Bayern mit 4 Schulbuslinien. Morgens Ankunftszeit an der Schule zwischen 8:10 Uhr und 8:20 Uhr.
Mittags am Dienstag, Donnerstag, Freitag Abfahrt an der Schule ca. 12:55 Uhr. Nachmittags am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Abfahrt an der Schule ca. 15:55 Uhr. Zwischen den Wohnorten und der Schule.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung der Montessori Volksschule Aufkirchen ab 01.01.2023
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von ca. 195 - 210 Schülern der Klassenstufen 1 bis 10 an allen Schultagen in Bayern mit 4 Schulbuslinien. Morgens Ankunftszeit an der Schule...”
Kurze Beschreibung
Beförderung von ca. 195 - 210 Schülern der Klassenstufen 1 bis 10 an allen Schultagen in Bayern mit 4 Schulbuslinien. Morgens Ankunftszeit an der Schule zwischen 8:10 Uhr und 8:20 Uhr.
Mittags am Dienstag, Donnerstag, Freitag Abfahrt an der Schule ca. 12:55 Uhr. Nachmittags am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Abfahrt an der Schule ca. 15:55 Uhr. Zwischen den Wohnorten und der Schule.
1️⃣
Ort der Leistung: Erding🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4)
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Um weitere 7 Monate bis 31.07.2026
Zusätzliche Informationen: Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen ist der 12.07.2022
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Konzession zur geschäftsmäßigen Personenbeförderung.
Eigenerklärung Gewerbezentralregister.
L 124 - Eigenerklärung zur Eignung
Die Kraftfahrzeuge müssen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Konzession zur geschäftsmäßigen Personenbeförderung.
Eigenerklärung Gewerbezentralregister.
L 124 - Eigenerklärung zur Eignung
Die Kraftfahrzeuge müssen ständig den Bestimmungen der Straßenverkehrszulassungsverordnung (StVZO) und der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) entsprechen (siehe Punkt 2.1 gemäß Anlage 6 - Beförderungsvertrag).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Der Unternehmer darf nur zuverlässige und für die Schülerbeförderung geeignete
Fahrer*innen einsetzen. Die Fahrer*innen von Omnibussen müssen die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Der Unternehmer darf nur zuverlässige und für die Schülerbeförderung geeignete
Fahrer*innen einsetzen. Die Fahrer*innen von Omnibussen müssen die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (§ 48 FeV) besitzen. Der Unternehmer hat dafür Sorge
zu tragen, dass die Fahrer*innen § 9 BOKraft einhalten. Auf Verlangen des Schulaufwandsträgers/Aufgabenträgers hat der Unternehmer ärztliche Zeugnisse für die
Fahrer*innen vorzulegen. (siehe Punkt 3.1 gemäß Anlage 6 - Beförderungsvertrag)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe III.1.1)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-20
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/2176-2411📞
Fax: +49 89/2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Die Fristen richten sich nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Quelle: OJS 2022/S 119-335808 (2022-06-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 718 740 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Standortnähe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Preiskriterium
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 119-335808
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Schülerbeförderung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deuschl Busunternehmen e.K.
Postanschrift: Voldering 1
Postort: Dorfen
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8081591📞
E-Mail: info@deuschl-omnibus.de📧
Region: Erding🏙️
URL: https://deuschl-omnibus.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 718 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 718 740 💰