Gemäß Art. 3 Abs. 4 BaySchFG i.V.m. § 4 AV BaySchFG und § 1 der SchBefV in den zurzeit gültigen Fassungen ist die Stadt Bad Kissingen zur Beförderung der Schüler verpflichtet.
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Beförderung von Schülern zu den einzelnen Schulstandorten. Die Beförderung umfasst den Transport der Schüler aus den Stadtteilen Arnshausen, Albertshausen, Garitz, Hausen, Reiterswiesen, Poppenroth, Kleinbrach, Winkels und der Kernstadt zu den Grundschulen und zur Mittelschule und zurück. Zudem sind eventuelle Sonderfahrten zum Wahlpflichtunterricht (Sportpark, Schwimmbad, Golfplatz und Terrassen-Schwimmbad) in das Angebot einzubinden. Sowie der Transport der Ü-Klassen (Deutsch-Sprachklassen) von der Anton-Kliegl-Mittelschule zur Mittelschule Bad Bocklet und zurück.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung der Stadt Bad Kissingen für die Schuljahre 2022/2023 bis 2025/2026
S3/I-4_2022-10”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Gemäß Art. 3 Abs. 4 BaySchFG i.V.m. § 4 AV BaySchFG und § 1 der SchBefV in den zurzeit gültigen Fassungen ist die Stadt Bad Kissingen zur Beförderung der...”
Kurze Beschreibung
Gemäß Art. 3 Abs. 4 BaySchFG i.V.m. § 4 AV BaySchFG und § 1 der SchBefV in den zurzeit gültigen Fassungen ist die Stadt Bad Kissingen zur Beförderung der Schüler verpflichtet.
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Beförderung von Schülern zu den einzelnen Schulstandorten. Die Beförderung umfasst den Transport der Schüler aus den Stadtteilen Arnshausen, Albertshausen, Garitz, Hausen, Reiterswiesen, Poppenroth, Kleinbrach, Winkels und der Kernstadt zu den Grundschulen und zur Mittelschule und zurück. Zudem sind eventuelle Sonderfahrten zum Wahlpflichtunterricht (Sportpark, Schwimmbad, Golfplatz und Terrassen-Schwimmbad) in das Angebot einzubinden. Sowie der Transport der Ü-Klassen (Deutsch-Sprachklassen) von der Anton-Kliegl-Mittelschule zur Mittelschule Bad Bocklet und zurück.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Bad Kissingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Das LOS 1 hat einen Umfang von 970 km pro Woche.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeiten-Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchschnittsalter der Fahrzeuge
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zertifikat "Sicherheit im Busbetrieb"
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 45
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-13 📅
Datum des Endes: 2026-07-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Das LOS 2 hat einen Umfang von 440 km pro Woche.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Das LOS 3 hat einen Umfang von 340 km pro Woche.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für alle Lose:
1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes;...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für alle Lose:
1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister/vergleichbarer Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 6 Monate sein;
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
3) Ausgefüllter Anhang zur Eigenerklärung für die eingereichten Lose
4) Ggf. Bietergemeinschaftserklärung;
5) Ggf. Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen (L 2330)
6) Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für alle Lose:
1) Angabe des Nettogesamtumsatzes des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Angabe des Nettoumsatzes des Bieters mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für alle Lose:
1) Angabe des Nettogesamtumsatzes des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Angabe des Nettoumsatzes des Bieters mit vergleichbaren Leistungen (vergleichbare Leistungen zu den
jeweiligen Losen) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für alle Lose:
1) Darstellung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen des Bieters/der Mitglieder der Bietergemeinschaft
für vergleichbare Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für alle Lose:
1) Darstellung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen des Bieters/der Mitglieder der Bietergemeinschaft
für vergleichbare Leistungen (vergleichbare Leistungen zu den jeweiligen Losen) innerhalb der letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Zu den Referenzen sind die folgenden Angaben zu machen:
- Name und Adresse des Referenzauftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners mit
Telefonnummer beim Referenzauftraggeber;
- kurze Beschreibung des Referenzprojekts;
- Zeitraum der erbrachten Leistungen.
2) Angaben der personellen Kapazitäten des Bieters/der Bietergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, aufgegliedert nach:
- Gesamtzahl der Mitarbeiter (je Geschäftsjahr);
- Anzahl der Mitarbeiter, die für vergleichbare Leistungen (vergleichbare Leistungen zu den jeweiligen Losen)
eingesetzt worden sind (je Geschäftsjahr).
3) Liste mit Führungszeugnissen
4) Kopien über die Qualifikation des Betriebsleiters und Vertreter der juristischen Person
5) Fahrzeugliste
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): zu 1) Nennung von mindestens 3 entsprechenden Referenzen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit
bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit
bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine
wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
ausgefüllte Erklärung Bezug Russland (L 127)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-23
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2026
Zusätzliche Informationen
“Zur Abgabe des Angebots sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden.
Diese können über den Download (vgl. I.3) abgerufen...”
Zur Abgabe des Angebots sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden.
Diese können über den Download (vgl. I.3) abgerufen werden.
Für jedes Los ist ein eigenes, vollständiges Angebot einzureichen.
Bieterfragen können nur über die Vergabeplattform www.dtvp.de gestellt werden und werden nur über die
Vergabeplattform beantwortet. Bieterfragen, die nach dem 15.06.2022, 11:00 Uhr eingehen, können nicht mehr beantwortet werden. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich freiwillig unter Angabe einer E-Mailadresse beim Auftraggeber registriert haben. Interessierte Bieter werden daher gebeten, sich auf der Vergabeplattform www.dtvp.de zu registrieren.
Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden.
Nicht registrierte Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bieter.
Die Angebote sind fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2) und ausschließlich elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform www.dtvp.de einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6XRPR6
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 102-285064 (2022-05-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 201 752 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 102-285064
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GWK Reisen GmbH
Postanschrift: Grabengasse 8
Postort: Bad Kissingen
Postleitzahl: 97688
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 97173031-0📞
E-Mail: christian.wolf@gwk-reisen.de📧
Region: Bad Kissingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 961 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 943 536 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 919 164 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 713 168 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 545 048 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 545 048 💰
“Zur Abgabe des Angebots sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden.
Diese können über den Download (vgl. I.3) abgerufen...”
Zur Abgabe des Angebots sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden.
Diese können über den Download (vgl. I.3) abgerufen werden.
Für jedes Los ist ein eigenes, vollständiges Angebot einzureichen.
Bieterfragen können nur über die Vergabeplattform www.dtvp.de gestellt werden und werden nur über die
Vergabeplattform beantwortet. Bieterfragen, die nach dem 15.06.2022, 11:00 Uhr eingehen, können nicht mehr beantwortet werden. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich freiwillig unter Angabe einer E-Mailadresse beim Auftraggeber registriert haben. Interessierte Bieter werden daher gebeten, sich auf der Vergabeplattform www.dtvp.de zu registrieren.
Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden.
Nicht registrierte Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bieter.
Die Angebote sind fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2) und ausschließlich elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform www.dtvp.de einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6XRT1C
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 155-444713 (2022-08-10)