Die Stadt Singen als Schulträger schreibt für das Schuljahr 2022/2023 folgende Leistungen aus:
Schülerbeförderung
Schwimm- und Sportfahrten für das Schuljahr 2022/2023
Los 1- Schwimmfahrten zum Hallenbad und zum Lehrschwimmbecken im Hegau Gymnasium,
wöchentlich 27 Hin- und Rückfahrten
Los 2 - Sportfahrten der Beethovenschule, wöchentlich 7 Hin-und Rückfahrten,
Los 3 - Sportfahrten der Ekkehard-Realschule,
wöchentlich 9 Hin- und Rückfahrten,
Los 4 - Sportfahrten des Hegau-Gymnasiums, wöchentlich 8 Hin- und Rückfahrten
Los 5 - Sportfahrten der Zeppelin Realschule, wöchentlich 4 Hin- und Rückfahrten
Die Vergabe erfolgt nach Losen. Jeder Anbieter kann ein Angebot auf ein, zwei, drei, vier, oder fünf Lose abgeben.
Die angegebenen Mengen dienen lediglich als Richtwerte für die Kalkulation im Rahmen des Vergabeverfahrens. Die Mengen können sowohl überschritten als auch unterschritten werden. Es besteht kein Anspruch auf Abnahme dieser Mengen. Die Anzahl der Fahrten und der Schüler wurden jedoch gewissenhaft ermittelt und geschätzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung
2022/1Z/007-E
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Singen als Schulträger schreibt für das Schuljahr 2022/2023 folgende Leistungen aus:
Schülerbeförderung
Schwimm- und Sportfahrten für das...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Singen als Schulträger schreibt für das Schuljahr 2022/2023 folgende Leistungen aus:
Schülerbeförderung
Schwimm- und Sportfahrten für das Schuljahr 2022/2023
Los 1- Schwimmfahrten zum Hallenbad und zum Lehrschwimmbecken im Hegau Gymnasium,
wöchentlich 27 Hin- und Rückfahrten
Los 2 - Sportfahrten der Beethovenschule, wöchentlich 7 Hin-und Rückfahrten,
Los 3 - Sportfahrten der Ekkehard-Realschule,
wöchentlich 9 Hin- und Rückfahrten,
Los 4 - Sportfahrten des Hegau-Gymnasiums, wöchentlich 8 Hin- und Rückfahrten
Los 5 - Sportfahrten der Zeppelin Realschule, wöchentlich 4 Hin- und Rückfahrten
Die Vergabe erfolgt nach Losen. Jeder Anbieter kann ein Angebot auf ein, zwei, drei, vier, oder fünf Lose abgeben.
Die angegebenen Mengen dienen lediglich als Richtwerte für die Kalkulation im Rahmen des Vergabeverfahrens. Die Mengen können sowohl überschritten als auch unterschritten werden. Es besteht kein Anspruch auf Abnahme dieser Mengen. Die Anzahl der Fahrten und der Schüler wurden jedoch gewissenhaft ermittelt und geschätzt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schwimmfahrten zum Hallenbad und zurm Lehrschwimmbecken im Hegau-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“78224 Singen und Ortsteile, Schulen und Sportstätten
78244 Gottmadingen, Sportstätte (Goldbühlhalle)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Schwimmfahrten zum Hallenbad und zum Lehrschwimmbecken im Hegau-Gymnasium
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von den jeweiligen Schulen
Beethovenschule, GS...”
Beschreibung der Beschaffung
Schwimmfahrten zum Hallenbad und zum Lehrschwimmbecken im Hegau-Gymnasium
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von den jeweiligen Schulen
Beethovenschule, GS Bohlingen, Bruderhofschule, Friedrich-Wöhler-Gymnasium, Hardtschule, Johann-Peter-Hebel-Schule, Schillerschule, Wessenbergschule, Ekkehard-Realschule und
Zeppelin-Realschule zum Hallenbad, Waldeckstr. 4, 78224 Singen bzw. zum Lehrschwimmbecken des Hegau-Gymnasiums, Alemannenstr. 21 und zurück zur Schule.
Es handelt sich um voraussichtlich wöchentlich 27 Hin- und Rückfahrten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-12 📅
Datum des Endes: 2023-07-26 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sportfahrten der Beethovenschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sportfahrten der Beethovenschule
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von der Beethovenschule zu den jeweiligen Sportstätten in Beuren an der Aach (Curana,...”
Beschreibung der Beschaffung
Sportfahrten der Beethovenschule
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von der Beethovenschule zu den jeweiligen Sportstätten in Beuren an der Aach (Curana, Eichbühlstraße 22a), Friedingen (Schloßberghalle, Hausener Str. 9) und Schlatt unter Krähen (Hohenkrähenhalle, Schlatter Dorfstraße 33) und zurück.
Es handelt sich um voraussichtlich wöchentlich 7 Hin- und Rückfahrten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sportfahrten der Ekkehard-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sportfahrten der Ekkehard-Realschule
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von der Ekkehard-Realschule zu den jeweiligen Sportstätten in Beuren an der Aach...”
Beschreibung der Beschaffung
Sportfahrten der Ekkehard-Realschule
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von der Ekkehard-Realschule zu den jeweiligen Sportstätten in Beuren an der Aach (Curana, Eichbühlstraße 22a), Friedingen (Schloßberghalle, Hausener Str. 9), Hausen an der Aach
(Eichenhalle, Zum Krähen 12) und Schlatt unter Krähen (Hohenkrähenhalle,
Schlatter Dorfstraße 33) und zurück.
Es handelt sich um voraussichtlich wöchentlich 9 Hin- und Rückfahrten.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sportfahrten des Hegau-Gymnasiums
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sportfahrten des Hegau-Gymnasiums
Die Leistung beinhaltet die Fahrten vom Hegau-Gymnasium zur Sportstätte in Beuren an der Aach (Curana, Eichbühlstraße...”
Beschreibung der Beschaffung
Sportfahrten des Hegau-Gymnasiums
Die Leistung beinhaltet die Fahrten vom Hegau-Gymnasium zur Sportstätte in Beuren an der Aach (Curana, Eichbühlstraße 22a), und zurück.
Es handelt sich um voraussichtlich wöchentlich 8 Hin- und Rückfahrten.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sportfahrten der Zeppelin-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sportfahrten der Zeppelin-Realschule
Die Leistung beinhaltet die Fahrten der Zeppelin-Realschule zu den jeweiligen
Sportstätten in Bohlingen (Aachtalhalle,...”
Beschreibung der Beschaffung
Sportfahrten der Zeppelin-Realschule
Die Leistung beinhaltet die Fahrten der Zeppelin-Realschule zu den jeweiligen
Sportstätten in Bohlingen (Aachtalhalle, Zum Espen 14), Überlingen am Ried (Riedblickhalle, Bodanstraße 28) und nach Gottmadingen (Goldbühlhalle, Hauptstr. 98) und zurück.
Es handelt sich voraussichtlich um wöchentlich 4 Hin- und Rückfahrten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der
Gemeinschaft, in dem er ansässig ist, aus der hervorgeht,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der
Gemeinschaft, in dem er ansässig ist, aus der hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der
betreffenden Leistung berechtigt ist (Eigenerklärung, Punkt d)
- Eigenerklärung über die Zuverlässigkeit als Bewerber (Eigenerklärung, Punkt g)
- Eigenerklärung, dass das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist
(Eigenerklärung, Punkt i)
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 124 Abs. 1 GWB vorliegen
Die Anforderungen an den Bieter gelten grundsätzlich auch für Bietergemeinschaften und Nachunternehmer.
Präqualifizierung:
Der Nachweis durch eine Eintragung in einem amtlichen Verzeichnis wird akzeptiert. Unterlagen, die
der Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese
Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre
Präqualifizierungsnummer an.
Auf die Verwendungsmöglichkeit der Europäischen Eigenerklärung (EEE) wird hingewiesen. Darüber hinaus
wird der AG von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung eine Abfrage im Wettbewerbsregister durchführen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr in den letzten 3 Geschäftsjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr in den letzten 3 Geschäftsjahren mit
Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. (Eigenerklärung, Punkt a)
- Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist (Eigenerklärung, Punkt e)
- Eigenerklärung, dass sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet (Eigenerklärung, Punkt f)
- Eigenerklärung, dass der Bewerber die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge
zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat (Eigenerklärung, Punkt h)
-Nachweis über den Bestand / Abschluss einer marktüblichen KFZ- Haftpflichtversicherung mit mind. 100 Mio EUR Pauschaldeckung für Personen-Sach und Vermögensschäden., bei Personenschäden mit Begrenzung von mind. 15 Mio EUR für die einzelne Person und eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 5 Mio EUR. Der Nachweis ist entweder durch eine Bestätigung des Versicherers über das Bestehen der Versicherungen mit den genannten Deckungssummen zu erbringen oder durch eine Bestätigung des Versicherers über die Bereitschaft im Auftragsfall die o.g. Versicherungen mit den genannten Deckungssummen bereitzustellen.
Der Abschluss der Versicherungen hat unverzüglich nach Erhalt des Zuschlagsschreibens zu erfolgen und die Nachweise sind dem Auftraggeber unverzüglich ohne weitere Aufforderung vorzulegen/ zuzusenden.
Die Anforderungen an den Bieter gelten grundsätzlich auch für Bietergemeinschaften und Nachunternehmer.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung über Beförderungsleistungen, die in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung über Beförderungsleistungen, die in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführt worden sind mit Angabe der jährlich gefahrenen Kilometer in den letzten 3 Geschäftsjahren (Eigenerklärung,)
- Eigenerklärung über jahresdurchschnittliche Beschäftigung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
(Eigenerklärung, Punkt c)
- Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für öffentliche Aufträge über Verkehrsdienstleistungen auf Straße und Schiene
- Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden.
- Vor Vertragsbeginn und bei Personalwechsel ist dem Auftraggeber ein erweitertes Führungszeugnis des eingesetzten Personals vorzulegen.
Die Anforderungen an den Bieter gelten grundsätzlich auch für Bietergemeinschaften und Nachunternehmer.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zahlung gem. § 17 VOL/B und den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen.
Die Fahrten sind monatlich abzurechnen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtverwaltung Singen
Hohgarten 2
Zentrale Vergabestelle
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Der Öffnungstermin ist nichtöffentlich. Er wird unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist von mindestens 2
Vertretern des öffentlichen Auftraggebers...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Der Öffnungstermin ist nichtöffentlich. Er wird unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist von mindestens 2
Vertretern des öffentlichen Auftraggebers durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Diese Ausschreibung erfolgt elektronisch. Vergabeunterlagen können nur über das Deutsche Vergabeportal
https://www.dtvp.de bezogen werden. Die Registrierung...”
Diese Ausschreibung erfolgt elektronisch. Vergabeunterlagen können nur über das Deutsche Vergabeportal
https://www.dtvp.de bezogen werden. Die Registrierung auf der Plattform und die Vergabeunterlagen sind
kostenfrei.
Fragen zur Ausschreibung bitten wir bis spätestens 30.05.2022 ausschließlich über die Vergabeplattform zu
stellen.
Auskunft aus Wettbewerbsregister:
Die Vergabestelle behält sich vor, Auskünfte aus dem Wettbewerbsregister einzuholen.
Wir empfehlen Ihnen, sich bereits vor dem Herunterladen der Vergabeunterlagen zu registrieren. Ohne
Registrierung hat die ausschreibende Stelle keine Möglichkeit, Sie über spätere Änderungen an den
Vergabeunterlagen zu informieren bzw. Sie an der Bieterkommunikation teilhaben zu lassen.
Die elektronische Angebotabgabe ist im Leitfaden E-Vergabe für Unternehmen, Seite 12 ff erläutert. Den
Leitfaden finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Pfad:
https://www.singen.de/informieren/rathaus/ausschreibungen
Bei Fragen zur elektronischen Angebotsabgabe oder zum Bietertool besuchen Sie bitte die Online-Hilfe im
Service & Support-Center des Softwareherstellers.
https://support.cosinex.de/
Im oberschwelligen Vergabebereich müssen öffentliche Auftraggeber Rechnungen in den genormten
elektronischen Datenaustauschformaten (XML-Dokumente) entgegennehmen und verarbeiten können.
Hierfür nutzt die Stadt Singen ausschließlich den Zentralen Rechnungseingang Baden-Württemberg (ZRE)
beim Serviceportal Baden-Württemberg. Eine Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung seitens
des Auftragnehmers besteht nicht. Bei elektronischer Rechnungsstellung gelten die Nutzungsbedingungen
des Zentralen Rechnungseingangs Baden-Württemberg in der zum Zeitpunkt der Einbringung der
elektronischen Rechnung gültigen Fassung. Die Leitweg-ID wird nach Auftragserteilung und Unterschrift einer
Nutzungsvereinbarung zwischen Auftraggeber und der Stadt Singen mitgeteilt.
Die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Ausschreibungsunterlagen erhalten vertrauliche Informationen. Die Bieter haben die Vertraulichkeit der Informationen zu wahren. Die Ausschreibungsunterlagen dürfen durch den Bieter nur zur Erstellung des Angebotes verwendet werden. Eine sonstige Verwendung, insbesondere die Weitergabe an Dritte, bedarf der schriftlichen Freigabe durch den Auftraggeber.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRGRQ5J
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsverfahren wird nur auf Antrag eingeleitet.
Der Antrag ist nach § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsverfahren wird nur auf Antrag eingeleitet.
Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1
Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2022/S 087-236739 (2022-04-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung
2022/1Z/007-EV
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 087-236739
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Auftrag erteilt an Jörg Schmidbauer Personenbeförderung GmbH
Postort: Singen (Hohentwiel)
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Konstanz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Diese Ausschreibung erfolgt elektronisch. Vergabeunterlagen können nur über das Deutsche Vergabeportal
https://www.dtvp.de bezogen werden. Die Registrierung...”
Diese Ausschreibung erfolgt elektronisch. Vergabeunterlagen können nur über das Deutsche Vergabeportal
https://www.dtvp.de bezogen werden. Die Registrierung auf der Plattform und die Vergabeunterlagen sind
kostenfrei.
Die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Ausschreibungsunterlagen erhalten vertrauliche Informationen. Die Bieter haben die Vertraulichkeit der Informationen zu wahren. Die Ausschreibungsunterlagen dürfen durch den Bieter nur zur Erstellung des Angebotes verwendet werden. Eine sonstige Verwendung, insbesondere die Weitergabe an Dritte, bedarf der schriftlichen Freigabe durch den Auftraggeber.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRGRWT3
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-400033 (2022-07-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung
2023/1Z/023-VV
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtverwaltung Singen (Hohentwiel) als Schulträger schreibt für das Schuljahr 2023/2024 und
Optional 2024/2025 folgende Leistungen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtverwaltung Singen (Hohentwiel) als Schulträger schreibt für das Schuljahr 2023/2024 und
Optional 2024/2025 folgende Leistungen aus:
Schülerbeförderung
Schwimm- und Sportfahrten für das Schuljahr 2023/2024 sowie Optional für das Schuljahr 2024/2025
Los 1) Schwimmfahrten zum Hallenbad und zum Lehrschwimmbecken im Hegau-Gymnasium, wöchentlich 27 Fahrten (Hin- und Zurück)
Los 2) Sportfahrten der Beethoven-Schule, wöchentlich 9 Fahrten (Hin- und Zurück)
Los 3) Sportfahrten der Ekkehard-Schule, wöchentlich 12 Fahrten (Hin- und Zurück)
Los 4) Sportfahrten des Hegau-Gymnasiums, wöchentlich 10 Fahrten (Hin- und Zurück)
Los 5) Sportfahrten der Zeppelin-Real-Schule, wöchentlich 4 Fahrten (Hin- und Zurück)
Die Vergabe erfolgt nach Losen. Jeder Bieter kann ein Angebot abgeben für 1, 2, 3, 4 oder alle 5 Lose.
Die angegebenen Mengen dienen lediglich als Richtwerte für die Angebotsabgabe und können sowohl unterschritten als auch überschritten werden.
Es besteht kein Anspruch auf Abnahme dieser Mengen. Es erfolgte im Vorfeld eine gewissenhafte Schätzung. Die exakten Schülerzahlen können erst
direkt vor Schulbeginn (bindend ist der Anmeldeschluss für das Folgeschuljahr) mitgeteilt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Titel: Schwimmfahrten zum Hallenbad und zum Lehrschwimmbecken im Hegau-Gymnasium
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“D-78224 Singen (Hohentwiel) Stadtgebiet 78224 Singen (Hohentwiel) D-78244 Gottmadingen, Goldbühlhalle”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung beinhaltet die Fahrten von den jeweiligen Schulen:Beethovenschule, GS Bohlingen, Bruderhofschule, Friedrich-Wöhler-Gymnasium, Hardtschule,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von den jeweiligen Schulen:Beethovenschule, GS Bohlingen, Bruderhofschule, Friedrich-Wöhler-Gymnasium, Hardtschule, Johann-Peter-Hebel-Schule, Schillerschule,Wessenbergschule, Ekkehard-Real-Schule, Zeppelin-Real-Schule - jeweils zum Hallenbad, Waldeckstr. 4, D-78224 Singen (Hohentwiel) bzw.zum Lehrschwimmbecken des Hegau-Gymnasiums, Alemannenstr. 21, D-78224 Singen (Hohentwiel) und zurück zur jeweiligen Schule.
Es handelt sich insgesamt um voraussichtlich wöchentlich 27 Hin- und Rückfahrten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Sportfahrten der Grund- und Gesamtschule Beethoven
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sportfahrten der Grund- und Gesamtschule Beethoven
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von der Beethovenschule zu den jeweiligen Sportstätten...”
Beschreibung der Beschaffung
Sportfahrten der Grund- und Gesamtschule Beethoven
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von der Beethovenschule zu den jeweiligen Sportstätten nach...
...Curana / Beuren an der Aach (Eichbühlstr. 22a)
...Schloßberghalle / Friedingen (Hausener Str. 9)
...Hohenkrähenhalle / Schlatt u. Kr. (Schlatter Dorfstr. 33)
...und zurück zur Beethovenschule.
Es handelt sich um voraussichtlich wöchentlich 9 Hin- und Rückfahrten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Sportfahrten der Ekkehard-Real-Schule
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung beinhaltet die Fahrten von der Ekkehard-Real-Schule zu den jeweiligen Sportstätten nach...
...Curana / Beuren an der Aach (Eichbühlstr....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von der Ekkehard-Real-Schule zu den jeweiligen Sportstätten nach...
...Curana / Beuren an der Aach (Eichbühlstr. 22a)
...Schloßberghalle / Friedingen (Hausener Str. 9)
...Hohenkrähenhalle / Schlatt u. Kr. (Schlatter Dorfstr. 33)
...Waldeckhalle / Singen (Friedingerstr. 9)
...Eichenhalle / Hausen a.d.A. (zum Krähen 12)
...und zurück zur Ekkehard-Real-Schule.
Es handelt sich um voraussichtlich wöchentlich 12 Hin- und Rückfahrten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Sportfahrten des Hegau-Gymnasium
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung beinhaltet die Fahrten vom Hegau-Gymnasium zu den jeweiligen Sportstätten nach...
...Curana / Beuren an der Aach (Eichbühlstr....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung beinhaltet die Fahrten vom Hegau-Gymnasium zu den jeweiligen Sportstätten nach...
...Curana / Beuren an der Aach (Eichbühlstr. 22a)
...Hohenkrähenhalle / Schlatt u. Kr. (Schlatter Dorfstr. 33)
...und zurück zum Hegau-Gymnasium.
Es handelt sich um voraussichtlich wöchentlich 10 Hin- und Rückfahrten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Sportfahren der Zeppelin-Real-Schule
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sportfahrten der Zepplin-Real-Schule
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von der Zeppelin-Real-Schule zu den jeweiligen Sportstätten...”
Beschreibung der Beschaffung
Sportfahrten der Zepplin-Real-Schule
Die Leistung beinhaltet die Fahrten von der Zeppelin-Real-Schule zu den jeweiligen Sportstätten nach...
...Riedblickhalle / Überlingen a.R. (Bodanstr. 28)
...Goldbühlhalle / Gottmadingen (Hauptstr. 98, 78244 Gottmadingen)
...Aachtalhalle / Bohlingen (zum Espen 14)
...und zurück zur Zeppelin-Real-Schule.
Es handelt sich um voraussichtlich wöchentlich 4 Hin- und Rückfahrten.