Durchführung der Schulsozialarbeit gemäß Leistungsbeschreibung an den Berufskollegs und Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" und "Sprache" in Trägerschaft des Rhein-Erft-Kreises
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulsozialarbeit an diversen Schulen in Trägerschaft des Rhein-Erft-Kreises
2022-050-40D”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Schulsozialarbeit gemäß Leistungsbeschreibung an den Berufskollegs und Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" und...”
Kurze Beschreibung
Durchführung der Schulsozialarbeit gemäß Leistungsbeschreibung an den Berufskollegs und Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" und "Sprache" in Trägerschaft des Rhein-Erft-Kreises
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Berufskollegs
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berufskolleg Bergheim Kettelerstr. 2 50126 Bergheim, Berufskolleg Bergheim Teilneubau Kentener Wiesen 41 50126 Bergheim, Adolf-Kolping-Berufskolleg...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Schulsozialarbeit gemäß Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der beabsichtigten Vorgehensweise bei der Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bisherige Aktivitäten und Erfahrungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsverträge
Preis (Gewichtung): 40%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2028-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es besteht die Option der Verlängerung um ein Jahr bis zum 30.06.2029.
Zusätzliche Informationen:
“Der Preis wird mit 40% und die Leistung mit 60% gewichtet.
Bewertungsmethode: Die Angebote werden mit maximal 10.000 Leistungspunkten bewertet. Die...”
Zusätzliche Informationen
Der Preis wird mit 40% und die Leistung mit 60% gewichtet.
Bewertungsmethode: Die Angebote werden mit maximal 10.000 Leistungspunkten bewertet. Die Angebotspreise werden mittels der folgenden Formel in Preispunkte umgerechnet: Der niedrigste Preis erhält die volle Punktzahl von 10.000 Preispunkten. Für das Zweifache dieses Preises werden 0 Punkte vergeben. Dazwischen erfolgt die Bewertung durch lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen hinter dem Komma. Muss gerundet werden, findet das kaufmännische Runden Anwendung. Angebotspreise, die über dem zweifachen niedrigsten Angebotspreis liegen, erhalten ebenfalls 0 Punkte.
Mindestpunktzahl bei einzelnen Zuschlagskriterien: Bei den nachfolgenden Unterkriterien wird eine Mindestpunktzahl gefordert, welche ebenfalls nachfolgend dargestellt wird. Die Angebote, die bei diesen Unterkriterien weniger als die geforderten Mindestpunkte erhalten, werden zwingend von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Pos. 1.1: Kooperation innerhalb der Schule, Mindestpunktzahl: 5
Pos. 1.2: Kooperation ausserhalb der Schule, Mindestpunktzahl: 5
Pos. 1.3: Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, Mindestpunktzahl: 5
Pos. 1.4: Arbeit mit Eltern, Mindestpunktzahl: 5
Pos. 2.1: Darstellung der Implementierung eines Qualitäts-managements unter Beachtung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität, Mindestpunktzahl: 5
Pos. 3.1: Aktivitäten und Erfahrungen im Bereich der Schul-sozialarbeit und im Bereich der Dienst- und Fachaufsicht, Mindestpunktzahl: 5
Pos. 4.1: Dauer der Arbeitsverträge, Mindestpunktzahl: 1
Nähere Angaben zu den Zuschlagskriterien, deren Unterteilung und Gewichtung, der Erläuterung zum jeweiligen Zielerfüllungsgrad sowie zu Mindestpunktzahlen kann der beigefügten Bewertungsmatrix entnommen werden.
Zuschlag: Den Zuschlag erhält das Angebot, das die höchste Gesamtpunktzahl erreicht. Diese setzt sich aus der Summe der gewichteten Leistungspunktzahl und der gewichteten Preispunktzahl zusammen.
Gleichstand: Bei Gleichstand erhält das Angebot mit der größeren Leistungspunktzahl den Zuschlag. Führt dies nicht zu einem eindeutigen Zuschlagsergebnis, entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (vgl. VD 124).
-Bescheid über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (vgl. VD 124).
-Bescheid über die Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII
- Nachweis der Gemeinnützigkeit (Freistellungsbescheid Finanzamt)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (vgl. VD...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (vgl. VD 124)
-Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Wenn zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit eine Eignungsleihe erfolgen soll, müssen die Erklärungen laut Formular 532 EU abgegeben werden und die Verpflichtungserklärung des Eignungsleihers mit dem Formular 533 EU eingereicht werden.
“An den Gesamtumsatz werden losbezogen folgende Mindestanforderungen gestellt:
Los 1: Mindestumsatz von 560.000,- Euro pro Jahr
Los 2: Mindestumsatz von...”
An den Gesamtumsatz werden losbezogen folgende Mindestanforderungen gestellt:
Los 1: Mindestumsatz von 560.000,- Euro pro Jahr
Los 2: Mindestumsatz von 450.000,- Euro pro Jahr
Die Anforderungen an den Mindestumsatz gelten je angebotenem Los. Sollten beide Lose angeboten werden, so sind die Anforderungen an den Gesamtumsatz kumulativ zu erfüllen.
- Mindestanforderungen an die Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
Mind. 2.000.000,- Euro für Personen/ Sachschäden
Der entsprechende Nachweis kann durch Vorlage einer Kopie des entsprechenden Versicherungsnachweises erfolgen. Alternativ kann eine Bescheinigung des Versicherers vorgelegt werden, den Versicherungsschutz bei Auftragserteilung entsprechend anzupassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe zu erforderlichen Arbeitskräften - NUR NACH GESONDERTER AUFFORDERUNG - (vgl. VD 124).
- Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe zu erforderlichen Arbeitskräften - NUR NACH GESONDERTER AUFFORDERUNG - (vgl. VD 124).
- Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen (Referenz) mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers.
Anforderungen an die Referenzangaben: Es ist zwingend mindestens 1 vergleichbare Referenz anzugeben. Darüber hinaus können weitere Referenzen angeführt werden.
Die Zufriedenheit der Referenzgeber wird abgefragt und als Eignungskriterium festgelegt.
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Wenn zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine Eignungsleihe erfolgen soll, müssen die Erklärungen laut Formular 532 EU abgegeben werden und die Verpflichtungserklärung des Eignungsleihers mit dem Formular 533 EU eingereicht werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rhein-Erft-Kreis, Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim.
Etage 2, Flur A, Zi. 62
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es findet nur ein Öffnungstermin hinsichtlich der ausschließlich zugelassenen elektronischen Angebote statt. Hierbei ist die Anwesenheit von Bietern nicht...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Es findet nur ein Öffnungstermin hinsichtlich der ausschließlich zugelassenen elektronischen Angebote statt. Hierbei ist die Anwesenheit von Bietern nicht vorgesehen (§§ 14 und 14a VOB/A).
“Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an...”
Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Angebotes ist eine Registrierung zwingend.
Bitte beachten Sie, dass die Angebote in Textform nach § 126b des Bürgerlichen Gesetzbuchs ausschließlich mithilfe elektronischer Mittel übermittelt werden dürfen. Dies gilt ebenso für die sonstige Kommunikation (vgl. § 53 Absatz 1 VgV).
Eine schriftliche Angebotsabgabe ist in diesem Fall nicht zulässig.
Weitere Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe erhalten Sie unter https://support.cosinex.de/unternehmen/.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz NRW) unter http://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW ist kostenfrei.
Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Fehler, so hat der Bieter den Auftraggeber unverzüglich und schriftlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform NRW darauf hinzuweisen.
Hinweise und Bieterfragen sind schriftlich - spätestens bis zum 29.09.2022 ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform NRW einzureichen. Die Veröffentlichung der Fragen und deren Beantwortung erfolgt anonym.
Eingereichte Angebote verbleiben beim Auftraggeber.
Einträge beim Wettbewerbsregister des Bundeskartellamtes können zum Ausschluss führen. Die Abfrage wird vom Auftraggeber veranlasst und auf den engeren Kreis der Bewerber beschränkt.
Sollte es mehrere gleichwertige Angeboten geben, behält sich der Auftraggeber vor, ein Auslosungsverfahren durchzuführen.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYUD4G9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-3045📞
Fax: +49 221-147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkanntund innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkanntund innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf de rBewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag mussinnerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,eingehen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rhein-Erft-Kreis
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Postort: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2271-8313024📞
E-Mail: zvs@rhein-erft-kreis.de📧
Fax: +49 2271-8323010 📠
URL: www.rhein-erft-kreis.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 172-487783 (2022-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 124 700 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 172-487783
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Berufskollegs
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kath. Jugendagentur Köln gGmbH
Postanschrift: An St. Katharinen 5
Postort: Köln
Postleitzahl: 50678
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-4602513📞
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 769 118 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Förderschulen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 355 588 💰
“Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an...”
Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Angebotes ist eine Registrierung zwingend.
Bitte beachten Sie, dass die Angebote in Textform nach § 126b des Bürgerlichen Gesetzbuchs ausschließlich mithilfe elektronischer Mittel übermittelt werden dürfen. Dies gilt ebenso für die sonstige Kommunikation (vgl. § 53 Absatz 1 VgV).
Eine schriftliche Angebotsabgabe ist in diesem Fall nicht zulässig.
Weitere Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe erhalten Sie unter https://support.cosinex.de/unternehmen/.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz NRW) unter http://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW ist kostenfrei.
Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Fehler, so hat der Bieter den Auftraggeber unverzüglich und schriftlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform NRW darauf hinzuweisen.
Hinweise und Bieterfragen sind schriftlich - spätestens bis zum 29.09.2022 ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform NRW einzureichen. Die Veröffentlichung der Fragen und deren Beantwortung erfolgt anonym.
Eingereichte Angebote verbleiben beim Auftraggeber.
Einträge beim Wettbewerbsregister des Bundeskartellamtes können zum Ausschluss führen. Die Abfrage wird vom Auftraggeber veranlasst und auf den engeren Kreis der Bewerber beschränkt.
Sollte es mehrere gleichwertige Angeboten geben, behält sich der Auftraggeber vor, ein Auslosungsverfahren durchzuführen.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYUDB2Z
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 243-697048 (2022-12-12)