Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung von Servicemaßnahmen an drei BHKW-Modulen vom Typ MWM TCG2020 V20 (Instandhaltungs- und Wartungsvertrag bzw. Motorenölmanagement), die Durchführung der sog. E60-Wartungen an den BHKW-Modulen inkl. entsprechender Generatorrevisionen sowie die Lieferung der zum Betrieb der Gas-Otto-Motoren notwendigen Betriebsmedien Motoröl und Kühlwasser.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Service- und Wartungsleistungen an Gas-Otto-Motoren
E60061622
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung von Servicemaßnahmen an drei BHKW-Modulen vom Typ MWM TCG2020 V20 (Instandhaltungs- und Wartungsvertrag...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung von Servicemaßnahmen an drei BHKW-Modulen vom Typ MWM TCG2020 V20 (Instandhaltungs- und Wartungsvertrag bzw. Motorenölmanagement), die Durchführung der sog. E60-Wartungen an den BHKW-Modulen inkl. entsprechender Generatorrevisionen sowie die Lieferung der zum Betrieb der Gas-Otto-Motoren notwendigen Betriebsmedien Motoröl und Kühlwasser.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, 80939 München.
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Klärwerk Gut Großlappen entstehen durchschnittlich 1.700 m3/h Klärgas. Dieses Gas wird nach entsprechender Aufbereitung überwiegend in der sog....”
Beschreibung der Beschaffung
Im Klärwerk Gut Großlappen entstehen durchschnittlich 1.700 m3/h Klärgas. Dieses Gas wird nach entsprechender Aufbereitung überwiegend in der sog. Energiezentrale in fünf Gas-Otto-Motoren (GOM) zur Strom-und Wärmeerzeugung verwertet. Die fünf Gas-Otto-Motoren sind innerhalb der Energiezentrale jeweils in separaten Räumen, den sog. GOM-Boxen aufgestellt. Drei der fünf GOM wurden im Jahr 2016 bzw. 2017 durch neuere Maschinen ersetzt. Die älteren GOM (Motor 3 und 4; MWM TBG 441 CV16) verfügen über eine elektrische Leistung von 1550 kW, die neuen GOM (Motor 1, 2 und 5; MWM TCG2020V20) über eine elektrische Leistung von 2000kW. Alle GOM können sowohl mit Klärgas als auch mit Erdgas betrieben werden.Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung von Servicemaßnahmen an den drei neuen BHKW-Modulen 1, 2 und 5(Instandhaltungs-und Wartungsvertrag bzw. Motorenölmanagement), die Durchführung der sog. E60-Wartungen jeweils an den BHKW-Modulen 1, 2 und 5 inkl. entsprechender Generatorrevisionen sowie die Lieferung der zum Betrieb aller GOM notwendigen Betriebsmedien Motoröl und Kühlwasser.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=224948” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=224948” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=224948
--
- Fachkunde...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=224948
--
- Fachkunde (insbesondere Einstellwerte, Instandsetzungs-, Montage- und Inbetriebnahmevorgaben) über die beim Auftraggeber installierten BHKW-Module des Typs TCG2020 des Herstellers MWM / Caterpillar Energy Solutions GmbH samt aller Nebenaggregate. Vorlage von mindestens drei Referenzen in den letzten drei Jahren zur Abwicklung ähnlicher Aufträge
- Kompetenz zur Bedienung, Auswertung und ggf. Änderung der Maschinensteuerung der Module (TEM Evolution);
- Besitz des TEM-Evolution-Programm-Schlüssels (USB-Dongle) Besitz der MWM / Caterpillar Energy Solutions GmbH Kompetenzklasse 3 (KK3)
- Bereitstellung eines 24 Stunden-Notfallservices mit Störungsbeseitigung vor Ort innerhalb von 12 Stunden
- Offizieller Service Partner des Modulherstellers MWM / Caterpillar Energy Solution GmbH
- Ausschließliche Verwendung von Ersatz- und Verschleißteilen der Firma MWM/Caterpillar Energy Solutions GmbH
- Zertifikate nach DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) oder vergleichbar, nach ISO 14001 (Umweltmanagement) oder vergleichbar sowie nach OHSAS 18001 (Arbeitsschutzmanagement) oder vergleichbar
- Bestätigung über erfolgten, verpflichtenden Ortstermin
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-14
13:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-14
13:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2025
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 053-138177 (2022-03-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Service- und Wartungsleistungen an Gas-Otto-Motoren
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 053-138177
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Caterpillar Energy Solutions GmbH
Postort: Eching
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 153-437994 (2022-08-05)