Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Service- und Wartungsvertrages für die VoIP-Telekommunikationsinfrastruktur, bestehend aus TK-Anlage, ACD-Anlage und Fax-Server, jeweils inklusive Software-Pflege (nachfolgend Software-Assurance).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Service- und Wartungsvertrag für die VoIP-Telekommunikationsinfrastruktur
OV 2022-119”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Service- und Wartungsvertrages für die VoIP-Telekommunikationsinfrastruktur, bestehend aus TK-Anlage,...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Service- und Wartungsvertrages für die VoIP-Telekommunikationsinfrastruktur, bestehend aus TK-Anlage, ACD-Anlage und Fax-Server, jeweils inklusive Software-Pflege (nachfolgend Software-Assurance).
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“TK-Anlage und ACD-Anlage sind im Wesentlichen vom Hersteller Mitel, der Fax-Server ist vom Hersteller Ferrari Electronic. Herstellerausnahmen betreffen...”
Beschreibung der Beschaffung
TK-Anlage und ACD-Anlage sind im Wesentlichen vom Hersteller Mitel, der Fax-Server ist vom Hersteller Ferrari Electronic. Herstellerausnahmen betreffen insbesondere bei der TK-Anlage DECT- und MAS-Server Komponenten (Hersteller ist Ascom) und Konferenztelefone (Hersteller ist Polycom und 7960 IP Conference Phone).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die SRH hat zweimal die Option, den Vertrag jeweils um 12 Monate zu verlängern:
• 1. Option: Verlängerung der ursprünglichen Vertragslaufzeit um 12 Monate...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die SRH hat zweimal die Option, den Vertrag jeweils um 12 Monate zu verlängern:
• 1. Option: Verlängerung der ursprünglichen Vertragslaufzeit um 12 Monate bis zum 28.02.2026
• 2. Option: Verlängerung der bereits verlängerten Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate bis zum
28.02.2027
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/ vergleichbaren Register.
2. Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket –RUS-Sanktionen und dem dort enthaltenen Verbot von Auftragserteilungen an russische Staatsangehörige /Unternehmen/Lieferanten.
3. Ggf. Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung
Diese Erklärung ist von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Umsatz des Unternehmens
Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Geschäftsjahren
- insgesamt und
- im Bereich der angebotenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Umsatz des Unternehmens
Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Geschäftsjahren
- insgesamt und
- im Bereich der angebotenen Leistungen.
Ausnahmen bestehen für Unternehmensneugründungen. Diese haben ihre vorhandenen Umsätze, d.h. seit ihrer Gründung bis zur Abgabe des Angebotes, einzureichen.
Die SRH behält sich bei allen Umsatzangaben vor, zum Nachweis der Richtigkeit der Angaben ergän-zende Unterlagen anzufordern, z. B. (testierte) Jahresabschlüsse oder Bestätigungen eines Wirt-schaftsprüfers oder Steuerberaters.
2. Haftpflichtversicherung
Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung, entweder durch Deckungsbestätigung
oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine entsprechende Deckung zu gewähren.
“Zu 1. Mindestanforderung ist ein Jahresumsatz des Bieters im Bereich der angebotenen Leistungen von jeweils 200.000 EUR netto in den letzten drei Jahren.
Zu...”
Zu 1. Mindestanforderung ist ein Jahresumsatz des Bieters im Bereich der angebotenen Leistungen von jeweils 200.000 EUR netto in den letzten drei Jahren.
Zu 2. Deckungssummen von jeweils mindestens 0,5 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (einschließlich Vermögensschäden aus der Verletzung von Datenschutzvorschriften) je Schadensfall.
Die Deckungssumme muss mindestens zwei Mal im Jahr in Anspruch genommen werden können.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzleistungen
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge der letzten 3 Jahre vor Angebotsabgabe mit Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzleistungen
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge der letzten 3 Jahre vor Angebotsabgabe mit Angaben zu:
- Gegenstand des Auftrags
- Zeitraum der Leistungserbringung
- Begründung der Vergleichbarkeit
2. Angabe der technischen Fachkräfte, die für die Auftragsausführung vorgesehen sind.
3. Nachweise der beruflichen Qualifikation der für die Auftragsausführung verantwortlichen Mitarbeiter.
4. Nachweis zu Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Es sind mindestens 3 Referenzprojekte anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge beinhalten. Vergleichbar sind nur...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1. Es sind mindestens 3 Referenzprojekte anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge beinhalten. Vergleichbar sind nur Referenzaufträge, bei denen nachfolgende Merkmale vorliegen:
- Service- und Wartungsvertrag für eine Mitel TK-Anlage inklusive MiCC ContactCenter
- Die TK-Anlage sollte min. 2000 Nebenstellen umfassen
Ausnahmen bestehen für Unternehmensneugründungen: Diese haben ihre bisherigen vergleichbaren Aufträge anzugeben.
Zu 3. Der Auftragnehmer muss technische Fachkenntnisse zu folgenden Produkten bzw. Systemen
nachweisen:
• Mitel MXone
• Mitel MiCC
• Mitel MiCollab
• Ascom DECT
• Ascom Unite Connectivity Manager
• Virtualisierung mit VMWare ESXi
• Linux-Betriebssysteme
• Windows-Server-Betriebssysteme
• Session Border Controller insbesondere von Ingate SIParator und Audiocodes
• Aurenz Alwin Pro UC Edition Gebührenerfassung
• Anbindung von Microsoft Teams an die aktuell bestehende TK-Infrastruktur der SRH
• Faxserver von Ferrari Electronic
Zu. 4. • Einreichung eines kurzen Konzeptes, das beim Bieter implementierte Maßnahmen zur Qualitätssicherung beschreibt oder Nachweis durch einschlägige Zertifizierungen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-20
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
-Angebotsschreiben
-Preisblatt
-Vervollständigter EVB-IT Servicevertrag
-Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen...”
Einzureichende Unterlagen:
-Angebotsschreiben
-Preisblatt
-Vervollständigter EVB-IT Servicevertrag
-Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/ vergleichbaren Register.
-Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket – RUS-Sanktionen und dem dort enthaltenen Verbot von Auftragserteilungen an russische Staatsangehörige /Unternehmen/Lieferanten.
-Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters
-Ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz, sofern ein Nachunternehmer eingesetzt werden soll
-Ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung. Diese ist durch den Nachunternehmer zu unterzeichnen
-Erklärung zu Referenzen
-Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung
-Nachweise der beruflichen Qualifikation
-Angabe der technischen Fachkräfte, die für die Auftragsausführung vorgesehen sind
-Nachweis zu Maßnahmen zur Qualitätssicherung
-Detaillierte Beschreibung zur Servicearchitektur
-Nachweis Partnerurkunde Mitel
-Ggf. Erklärung Bewerber-/Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft;
Diese ist als Vollmacht für den Federführer durch alle Mitglieder zu unterzeichnen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Finanzbehörde Interner Service und Steuerung Vergabekammer (Abt. 14)
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Handelskammer Hamburg
Postanschrift: Adolphsplatz 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 241-696267 (2022-12-09)
Ergänzende Angaben (2023-01-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 241-696267
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2023-01-20 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-01-25 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2023-01-20 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-01-25 📅
Quelle: OJS 2023/S 017-047198 (2023-01-19)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 241-696267
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OV 2022-119
Titel: Service- und Wartungsvertrag für die VoIP-Telekommunikationsinfrastruktur
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ostertag DeTeWe GmbH
Postanschrift: Schlattgrabenstr. 13
Postort: Walddorfhäslach
Postleitzahl: 72141
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Reutlingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰