Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheits-, Revier- und Empfangsdienste HV Wuppertal
0029-SicherWpt-2022
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherstellung der Sicherheitsdienstleistungen am Standort der
HV Wuppertal und Außenstellen.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektschutz / Revierdienste / Dienste in der Sicherheitszentrale
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BARMER
Lichtscheider Straße 89
42285 Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung: Objektschutz / Revierdienste / Dienste in der Sicherheitszentrale
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2026-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ortsbesichtigungen sind verpflichtend und finden in KW 28 statt. Die Termine für die Ortsbesichtigung werden im Losverfahren für die Bieter ermittelt....”
Zusätzliche Informationen
Die Ortsbesichtigungen sind verpflichtend und finden in KW 28 statt. Die Termine für die Ortsbesichtigung werden im Losverfahren für die Bieter ermittelt. Die Termine sind verbindlich. Änderungswünsche können nicht berücksichtigt werden. Die Terminbekanntgabe erfolgt ab dem 06.07.2022 in schriftlicher Form (per E-Mail oder Fax) an alle Bewerber, die sich bis zum 04.07.2022, 23:59 Uhr als Bieter auf der Vergabeplattform des Auftraggebers für diese Ausschreibung registriert und dem Auftraggeber bis zu diesem Zeitpunkt per E-Mail an ausschreibungen@barmer.de bzw. über die Nachrichtenfunktion im Bietercockpit ihr Interesse an der Besichtigung mitgeteilt haben. Angebote von Bietern, die nicht an einer Ortsbesichtigung teilgenommen haben, werden zwingend von der Angebotswertung ausgeschlossen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Empfangsdienste am Empfang Gebäude A
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Empfangsdienste am Empfang Gebäude A (A-Bau)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Soweit unten stehend neben dem immer einzureichenden Angebotsschreiben und Leistungsverzeichnis nicht zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Soweit unten stehend neben dem immer einzureichenden Angebotsschreiben und Leistungsverzeichnis nicht zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, gilt: Fehlen Unterlagen bei Angebotsabgabe, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Unterlagen bis zum Ablauf der Nachfrist nicht, nicht ausreichend oder verspätet vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen. Fehlen hingegen die zwingend mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen, findet eine Nachforderung nicht statt. Das Angebot wird sofort insgesamt von der Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1 Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1 Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in folgender Höhe je Vertragsjahr abzuschließen: Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden insgesamt mindestens € 2.500.000,00, für Obhut- und Bearbeitungsschäden mindestens € 500.000,00 und bei Verlust von Schlüsseln für den Ersatz der Schließanlage oder sonstiger Zugangsvorrichtungen (unabhängig vom Ersatz von sonstigen Sachschäden) mindestens € 250.000,00 pauschal pro Vertragsjahr. (gemäß Anlage E1)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2 Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E2a bzw. E2b für Bewachung bzw. Empfangsdienste) über das Vorhandensein und die Benennung von jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2 Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E2a bzw. E2b für Bewachung bzw. Empfangsdienste) über das Vorhandensein und die Benennung von jeweils mindestens 4 Referenzkunden. Als Referenzen zugelassen sind Aufträge des Auftragnehmers, die kumulativ die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Der Auftrag liegt nicht länger als 6 Jahre zurück und hatte eine tatsächlich durchgeführte Mindestlaufzeit von 3 Jahren.
- Gegenstand war eine vergleichbare Sicherheitsdienstleistung (je nach bebotenem Los),
- mit einem gleichartigen Leistungsumfang
3 Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E3) zu erzielten Umsätzen aus den Jahren 2019 2020 und 2022
4 Eigenerklärung zum Arbeitsschutz (gemäß Anlage E4)
5 Vervollständigte Eigenerklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft und zum Einsatz von Unterauftragnehmern (gemäß Anlage E7) Hinweis: Bietergemeinschaften müssen die Bietergemeinschaftserklärung mit Angebotsabgabe einreichen. Eine Nachforderung ist nicht möglich.
6 Vervollständigte Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß Anlage E6)
7 Vervollständigte Eigenerklärung zur Tariftreue (gemäß Anlage E7)
8 Vervollständigte Eigenerklärung zum Einsatz von geeignetem Personal
(gemäß Anlage E8)
9 Die Bewerber werden gebeten, mit Angebotsabgabe eine Auskunft aus dem Gewerbe-zentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung einzureichen, die bei Angebotsabgabe nicht älter als 3 Monate ist bzw. die vervollständigte Anlage "Gewerbezentralregister" (Anlage 7).
10 Zwingend: Für die Angebotsabgabe ist ausschließlich das jeweilige Excel-Preisblatt zu nutzen. Es ist darauf zu achten, dass der jeweilige Bietername Bestandteil des Dokumentennamens wird. Das Preisblatt ersetzt das Leistungsverzeichnis im Bietercockpit. Aus technischen Gründen kann das im Bietercockpit hinterlegte Leistungsverzeichnis nicht aus den Vergabeunterlagen entfernt werden. Die Nutzung
des im Bietercockpit angelegten Leistungsverzeichnisses führt zum zwingenden Ausschluss des Angebotes! Wir bitten daher dringend um Beachtung dieses Hinweises!
11 Zwingend: Mit dem Angebot sind zwingend die losverschiedenen SVS-Anlagen je nach Angebotsinhalt einzureichen. D.h.: Soll ein Angebot lediglich auf Los 1 erfolgen, ist auch nur für das Los 1 die betreffende SVS-Anlage miteinzureichen. Soll das Angebot auf mehrere Lose erfolgen, so sind die SVS-Anlagen für die betreffenden Lose einzureichen. Fehlen die jeweiligen Anlagen wird das Angebot insgesamt von der Wertung ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-01
07:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich.
Zulassung zur Ortsbesichtigung und Angebotsabgabe sind nur nach vorheriger Registrierung als Bieter auf der Vergabeplattform möglich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 125-354912 (2022-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 125-354912
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektschutz / Revierdienste / Dienste in der Sicherheitszentrale
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wach-und Schließgesellschaft Wuppertal
Postanschrift: Deutscher Ring 88
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42327
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 202274570📞
E-Mail: biercher@ws-sicherheit.de📧
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Empfangsdienste am Empfang Gebäude A
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Ortsbesichtigungen sind verpflichtend und finden in KW 28 statt. Die Termine für die Ortsbesichtigung werden im Losverfahren für die Bieter ermittelt....”
Die Ortsbesichtigungen sind verpflichtend und finden in KW 28 statt. Die Termine für die Ortsbesichtigung werden im Losverfahren für die Bieter ermittelt. Die Termine sind verbindlich. Änderungswünsche können nicht berücksichtigt werden. Die Terminbekanntgabe erfolgt ab dem 06.07.2022 in schriftlicher Form (per E-Mail oder Fax) an alle Bewerber, die sich bis zum 04.07.2022, 23:59 Uhr als Bieter auf der Vergabeplattform des Auftraggebers für diese Ausschreibung registriert und dem Auftraggeber bis zu diesem Zeitpunkt per E-Mail an ausschreibungen@barmer.de bzw. über die Nachrichtenfunktion im Bietercockpit ihr Interesse an der Besichtigung mitgeteilt haben. Angebote von Bietern, die nicht an einer Ortsbesichtigung teilgenommen haben, werden zwingend von der Angebotswertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 169-479372 (2022-08-30)