Sicherheits- und Serviceleistungen im Rahmen der Betreibung der Ausstellung TERRA MINERALIA und des Depots im Schloss Freudenstein, mit Wachschutz, Werttranpsort
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherheits- und Serviceleistungen im Rahmen der Betreibung der Ausstellung TERRA MINERALIA und des Depots im Schloss Freudenstein
052/2022L”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherheits- und Serviceleistungen im Rahmen der Betreibung der Ausstellung TERRA MINERALIA und des Depots im Schloss Freudenstein, mit Wachschutz, Werttranpsort”
Kurze Beschreibung
Sicherheits- und Serviceleistungen im Rahmen der Betreibung der Ausstellung TERRA MINERALIA und des Depots im Schloss Freudenstein, mit Wachschutz, Werttranpsort
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsdienstleistung, Wachschutz, Aufsicht
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiberg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherheits- und Serviceleistungen im Rahmen der Betreibung der Ausstellung TERRA MINERALIA und des Depots im Schloss Freudenstein (Wachschutz, Betreuung Shopkasse)”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherheits- und Serviceleistungen im Rahmen der Betreibung der Ausstellung TERRA MINERALIA und des Depots im Schloss Freudenstein (Wachschutz, Betreuung Shopkasse)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vorgesehen ist ein Dienstleistungsvertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr, mit Option der Verlängerung um jeweils ein Jahr. Spätestens drei Monate vor...”
Beschreibung der Verlängerungen
Vorgesehen ist ein Dienstleistungsvertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr, mit Option der Verlängerung um jeweils ein Jahr. Spätestens drei Monate vor Vertragsende informiert der Auftraggeber den Auftragnehmer, ob er von dem Verlängerungsrecht Gebrauch macht. Der Beginn der Vertragslaufzeit ist der 01.04.2023.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Werttransport
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Beschreibung der Beschaffung: Der Transport erfolgt turnusmäßig zwischen Freiberg und Chemnitz.
Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister bzw. in die Handwerksrolle (oder gleichwertigen Nachweis), nicht älter als 3 Monate;
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister bzw. in die Handwerksrolle (oder gleichwertigen Nachweis), nicht älter als 3 Monate;
- Nachweis einer entsprechenden gültigen Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung;
- Nachweis, dass das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist (nicht älter als 3 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage 7:
- durchschnittliche Beschäftigungszahl der letzten 3 Geschäftsjahre gegliedert nach Berufsgruppen,
- Angaben über den Umsatz des Unternehmens in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 7:
- durchschnittliche Beschäftigungszahl der letzten 3 Geschäftsjahre gegliedert nach Berufsgruppen,
- Angaben über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Eigenerklärung (Anlage 6), dass:
- über das Vermögen des Unternehmens sowie deren Gesellschafter kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
- sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
- durch das Unternehmen nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurden, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
- das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat,
- das Unternehmen nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften (§ 404 SGB III, §§ 15,16 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes sowie § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung) zu einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen verurteilt oder mit einer Geldbuße von mehr als 2 500,00 EUR belegt wurde,
- das Unternehmen im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit, und Zuverlässigkeit abgegeben hat,
- keine Ausschlussgründe i. S. von § 123 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen,
- das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist,
- das Unternehmen sich an die Regelungen des Mindestlohngesetzes – MiLoG hält.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage 5: Erklärung zur Weitergabe von Leistungen,
- Anlage 7: Referenzen (min. 3 gleichwertige, vergleichbare Leistungen mit Angaben zum Auftragswert,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 5: Erklärung zur Weitergabe von Leistungen,
- Anlage 7: Referenzen (min. 3 gleichwertige, vergleichbare Leistungen mit Angaben zum Auftragswert, -zeitpunkt sowie Auftraggeber in den letzten 3 Geschäftsjahre),
- Angaben über das für die zu vergebende Leistung zur Verfügung stehende Personal und Beschreibung der verfügbaren technischen Ausrüstung sowie seiner Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
- Referenzen, Zeugnisse und Zertifikate der Führungskräfte
- Nachweis der Lohnzahlung nach Branchentarifvertrag
- aussagekräftige Unternehmensdarstellung; Aufbau der Führungsstruktur; Organigramm
- Angabe zur Personalfluktuation der letzten drei Jahre
- Umfang der angebotenen Dienstleistungspalette und die Dauer der Tätig-keit/Erfahrung in diesem Bereich
- Darlegung der Sicherheitsphilosophie des Unternehmens, Anwendung auf den Ausschreibungsgegenstand
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-26
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-26
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Sachsen
Postanschrift: Brauhausstraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-721115 (2022-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 252 200 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Dienstleistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70%
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-721115
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1294-23
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Sicherheitsdienstleistung, Wachschutz, Aufsicht
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dresdner Wach- und Sicherungsinstitut GmbH
Postanschrift: Zur Wetterwarte 29
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@dwsi.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252 200 💰
Quelle: OJS 2023/S 070-209358 (2023-04-03)