Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Aufgefordert werden die 5 Bewerber, die entsprechend der Anlage „Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb.pdf“ die höchste Punktzahl erreicht haben. Sind wegen Punktgleichheit mehr als fünf Bewerbungen bestplatziert, werden alle diese Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Mindestanforderungen an die Eignung: Siehe ergänzend "III) Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben!"!)
(Siehe "04_Bewertungsmatrix Sicherheitsdienstleistung GU Untermeitingen.xlsx"!):
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Eignungskriterien werden wie folgt gewichtet:
- Durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz (siehe Ziff. 1): 20 Wertungspunkte
- Referenzen (Ziff. 2): 55 Wertungspunkte
- Maßnahmen der Qualitätssicherung (Ziff. 3): 20 Wertungspunkte
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz der letzten drei Kalenderjahre im Tätigkeitsbereich des Auftrags (max. 20 Wertungspunkte)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Formblatt L 124, Seite 4, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung!) Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes
(Abgabe folgender Eigenerklärung, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung (Mindestanforderung!):) Gesamtjahresumsatz sowie Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages i. H. v. jeweils 3.000.000 Euro (netto) jeweils in den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bewertet wird der Jahresumsatz, der vom Bewerber bzw. der Bewerbergemeinschaft im Bereich der Bewachungs- und Sicherheitsdienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren (2019 bis 2021) erzielt worden ist, vgl. "04_Bewertungsmatrix_Teilnahmewettbewerb":
--
20 Punkte: größer/gleich durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz von 9.000.000 €.
--
1 Punkt: durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz (Mindestanforderung) von 3.000.000 €. Erreicht ein Bewerber bzw. eine Bewerbergemeinschaft nicht den erforderlichen Mindestumsatz wird dieser wegen fehlender Eignung ausgeschlossen.
--
Punkte für einem durchschnittlichen spezifischen Jahresumsatz zwischen 3.000.000 € und 9.000.000 € werden nach linearer Interpolation entsprechend nachfolgender Formel berechnet und auf zwei Dezimalstellen kaufmännisch gerundet: y = y1 + ((y2-y1)/(x2-x1))x(x-x1) [x1 = Mindestanforderung durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz, y1 = Mindestpunktzahl, x2 = durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz , ab dem Vollpunktzahl erreicht wird, y2 = Höchstpunktzahl, x = jeweils angegebener durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz, y= ermittelter Punktwert]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Nachweis, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) Eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/
Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und
Verlustrechnungen ist mit dem Teilnahmeantrag (als Anlage) einzureichen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Maßnahmen der Qualitätssicherung (Ein Nachweis ist mit dem Teilnahmeantrag (als Anlage) einzureichen!)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zertifiziertes Qualitätssicherungssystem (max. 10 Wertungspunkte)
Bewertet wird die Zertifizierung eines Qualitätssicherungssystems:
- 10 Punkte: Unternehmen ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert,
- 5 Punkte: Unternehmen ist nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert,
- 0 Punkte: Keine Zertifizierung nach DIN ISO 9001.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zertifizierung für Sicherheitsdienstleistungen (max. 10 Wertungspunkte)
Bewertet wird die Zertifizierung für Sicherheitsdienstleistungen :
--
10 Punkte: Unternehmen ist nach DIN 77200 -1:2017-11 Sicherheitsdienstleistungen zertifiziert und erfüllt die Anforderungen der DIN 77200-2:2019-03 (Erweiterte Anforderungen an Sicherheitsdienstleister für besondere Leistungsbereiche - Entwurf; Nachweis durch Eigenerklärung).
--
5 Punkte: Unternehmen ist nach DIN 77200 -1:2017-11 Sicherheitsdienstlesitungen zertifiziert.
--
0 Punkte: Keine Zertifizierung nach DIN 77200.
--
[Fortführung in: II.2.14)!]