Rahmenvertrag über diverse Sicherheitsdienstleistungen/Wachdienste für das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV)
Die Ortsbesichtigungen sind bis zum 09.09.2022 anzumelden und für den Zeitraum vom 13.09.2022 bis 15.09.2022 geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherheitsdienstleistungen für das Krankenhaus des Maßregelvollzugs
ZVST 2022/067”
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über diverse Sicherheitsdienstleistungen/Wachdienste für das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV)
Die Ortsbesichtigungen sind bis zum...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über diverse Sicherheitsdienstleistungen/Wachdienste für das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV)
Die Ortsbesichtigungen sind bis zum 09.09.2022 anzumelden und für den Zeitraum vom 13.09.2022 bis 15.09.2022 geplant.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin Olbendorfer Weg 70 13403 Berlin, Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin Lindenberger Weg 69 13125 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherheitsdienstleistungen/Wachdienste, d. h. Pfortendienste, Begleitung und Objektstreife an den beiden Standorten des KMV in Berlin Reinickendorf...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherheitsdienstleistungen/Wachdienste, d. h. Pfortendienste, Begleitung und Objektstreife an den beiden Standorten des KMV in Berlin Reinickendorf (I.-VII. Abteilung für forensische Psychiatrie) und Berlin Buch (II. und IV. Abteilung für forensische Psychiatrie)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungs-, Schulungs- und Qualitätssicherungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Gesamtpreis pro Jahr
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Durchschnittlicher Stundenlohn zusätzlicher Bedarf
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende eines Vertragsjahres gekündigt wird. Die...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende eines Vertragsjahres gekündigt wird. Die Gesamtvertragslaufzeit beträgt 48 Monate und bedarf keiner weiteren Kündigung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des Herkunftslandes, nicht älter als 1 Jahr ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z.B. in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des Herkunftslandes, nicht älter als 1 Jahr ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z.B. in Form eines Internet-Ausdrucks mit Datumsangabe);
b) Eigenerklärung zur Eignung nach §§ 123, 124 GWB und §§ 42 ff VgV
c) Eigenerklärung zur Förderung von Frauen entsprechend den Regelungen der Berliner Frauenförderungsverordnung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage von insgesamt bis zu 4 Referenzen (gem. Formblatt) über die Erbringung vergleichbarer Sicherheitsdienstleistungen (Sicherheitsdienstleistungen mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage von insgesamt bis zu 4 Referenzen (gem. Formblatt) über die Erbringung vergleichbarer Sicherheitsdienstleistungen (Sicherheitsdienstleistungen mit Pfortendienst, Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden, Patienten-/Gefangenenbegleitung in Einrichtungen wie JVA, Polizei, Maßregelvollzug oder Psychiatrien). Die einzureichenden Referenzen müssen einen Umsatz von mind. 500 TEUR je Referenz und Jahr haben.
“Hiervon müssen jeweils mindestens 2 Referenzen den Mindestanforderungen entsprechen. Der Auftraggeber prüft die eingereichten Referenzen so lange Stück für...”
Hiervon müssen jeweils mindestens 2 Referenzen den Mindestanforderungen entsprechen. Der Auftraggeber prüft die eingereichten Referenzen so lange Stück für Stück ab, bis er zwei ordnungsgemäße Referenzen zusammen hat. Genügen am Ende nicht mindestens zwei von den maximal vier eingereichten Referenzen, wird der Bieter als ungeeignet ausgeschlossen.
Die Referenzleistungen müssen sich nicht auf abgeschlossene oder beendete Verträge beziehen. Eine etwaige Beendigung dieser Leistung darf nicht länger als 3 Kalenderjahre vor Angebotsabgabe liegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über die Qualifikation des eingesetzten Personals, samt Anlagen (für alle Mitarbeiter: Nachweise Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, Nachweise...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über die Qualifikation des eingesetzten Personals, samt Anlagen (für alle Mitarbeiter: Nachweise Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, Nachweise Sicherheitsüberprüfung/SÜG 1,
- für den Kundenbetreuer: nachweisbare Berufserfahrungen und damit verbundene Sach-und Fachkenntnisse in der behördlichen oder privaten Sicherheitswirtschaft von mind. 3 Jahren mit Ausbildung oder Studium; nachweisbare betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation (Fortbildung, Ausbildung oder Studium); nachweisbare Erfahrung in der Funktion einer Führungskraft von mind. 2 Jahren;
- für den Objektleiter: Qualifikation als geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit oder vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen; mind. 2 Jahre Führungserfahrung von mind. 50 Mitarbeitern; Nachweis über die Schulung und Arbeit an Gepäckkontrollanlagen, Hand-,und Torsonden, gemäß Röntgenverordnung; Praktische Erfahrungswerte im Umgang mit Sicherheitsbehörden (Nachweis ist beizulegen); Praktische Erfahrungswerte im Notfall- und Krisenmanagement (Nachweis ist beizulegen);
- für den Teamleiter: Nachweis Qualifikation zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft),
- Nachweis Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN 77200 oder gleichwertiger Art,
- Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Haftungssummen: Personenschäden 5.000.000 EUR, Sachschäden 5.000.000 EUR, Vermögensschäden 250.000 EUR, Abhandenkommen bewachter Sachen 250.000 EUR, Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten 500.000 EUR.
- Gewerbeanmeldung nach § 34a Gewerbeordnung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-07
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2026
Zusätzliche Informationen
“Der Auftraggeber ist das Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin. Die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH wurde beauftragt, sämtliche Dienstleistungen...”
Der Auftraggeber ist das Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin. Die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH wurde beauftragt, sämtliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren durchzuführen und ist demnach nur die ausschreibende Stelle und nicht Vertragspartner.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y676DZA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 171-484816 (2022-09-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 171-484816
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sicherheitsdienstleistungen für das Krankenhaus des Maßregelvollzugs
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Securitas GmbH Sicherheitsdienste
Postanschrift: Potsdamer Straße 88
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30501000137📞
E-Mail: naumann.ingo@securitas.de📧
Fax: +49 30501000230 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Auf die Angabe des Gesamtauftragswertes wird verzichtet, da der Auftragswert gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV als Geschäfts- und Betriebsgeheimnis eingestuft...”
Auf die Angabe des Gesamtauftragswertes wird verzichtet, da der Auftragswert gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV als Geschäfts- und Betriebsgeheimnis eingestuft wird. Darüber hinaus könnte die Bekanntgabe des Gesamtpreises Rückschlüsse auf die Kalkulation des bezuschlagten Unternehmens erlauben, welche den Grundsätzen des fairen Wettbewerbs und des Geheimwettbewerbs zuwiderlaufen würden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y676MEU
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertagenach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 215-617990 (2022-11-03)