Gegenstand dieser Ausschreibung ist die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiter des Auftraggebers durch ein Unternehmen bis zum 31.12.2023. Der Vertrag kann optional drei Mal in gegenseitigem Einvernehmen bis zum 31.12. des Folgejahres verlängert werden, längstens jedoch bis zum 31.12.2026.
Leistungsbeginn ist der 01.10.2022.
Der Auftraggeber beschäftigt derzeit ca. 677 Mitarbeiter (Stand zum 01.02.2022) + ca. 26 ANÜ-Mitarbeiter (Stand zum 01.01.2022) an 2 größeren und 5 mittleren Niederlassungen (Stand 15.01.2022). Der Auftraggeber verfügt über keine eigenen Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder eigene Betriebsärzte.
Für die gemäß § 2 Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 der Verwaltungs-BG vorgeschriebenen sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Einsatzstunden, beabsichtigt der Auftraggeber für ihre Organisationseinheiten an allen Standorten in Deutschland die Grund- und betriebsspezifische Betreuung gemäß §§ 3 und 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) ab dem 01.01.2023 an einen qualifizierten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen sowie überregional tätigen Dienstleister zu vergeben.
Die Leistungserbringung setzt sich aus personenbezogenen und systemischen Leistungen zusammen. Erfahrungsgemäß werden 70 % der Leistungen vor Ort und 30 % der Leistungen systemisch vom Auftragnehmer erbracht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung
04-2022
Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Gesundheitsfürsorge📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiter des Auftraggebers durch ein Unternehmen bis...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiter des Auftraggebers durch ein Unternehmen bis zum 31.12.2023. Der Vertrag kann optional drei Mal in gegenseitigem Einvernehmen bis zum 31.12. des Folgejahres verlängert werden, längstens jedoch bis zum 31.12.2026.
Leistungsbeginn ist der 01.10.2022.
Der Auftraggeber beschäftigt derzeit ca. 677 Mitarbeiter (Stand zum 01.02.2022) + ca. 26 ANÜ-Mitarbeiter (Stand zum 01.01.2022) an 2 größeren und 5 mittleren Niederlassungen (Stand 15.01.2022). Der Auftraggeber verfügt über keine eigenen Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder eigene Betriebsärzte.
Für die gemäß § 2 Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 der Verwaltungs-BG vorgeschriebenen sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Einsatzstunden, beabsichtigt der Auftraggeber für ihre Organisationseinheiten an allen Standorten in Deutschland die Grund- und betriebsspezifische Betreuung gemäß §§ 3 und 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) ab dem 01.01.2023 an einen qualifizierten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen sowie überregional tätigen Dienstleister zu vergeben.
Die Leistungserbringung setzt sich aus personenbezogenen und systemischen Leistungen zusammen. Erfahrungsgemäß werden 70 % der Leistungen vor Ort und 30 % der Leistungen systemisch vom Auftragnehmer erbracht.
1️⃣
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der Auftraggeber beschäftigt derzeit ca. 677 Mitarbeiter (Stand zum 01.02.2022) + ca. 26 ANÜ-Mitarbeiter (Stand zum 01.01.2022) an 2 größeren (Wuppertal und...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Der Auftraggeber beschäftigt derzeit ca. 677 Mitarbeiter (Stand zum 01.02.2022) + ca. 26 ANÜ-Mitarbeiter (Stand zum 01.01.2022) an 2 größeren (Wuppertal und Teltow) und 5 mittleren (Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin) Niederlassungen (Stand 15.01.2022). Die genauen Standorte sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiter des Auftraggebers durch ein Unternehmen bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiter des Auftraggebers durch ein Unternehmen bis zum 31.12.2023. Der Vertrag kann optional drei Mal in gegenseitigem Einvernehmen bis zum 31.12. des Folgejahres verlängert werden, längstens jedoch bis zum 31.12.2026.
Leistungsbeginn ist der 01.10.2022.
Der Auftraggeber beschäftigt derzeit ca. 677 Mitarbeiter (Stand zum 01.02.2022) + ca. 26 ANÜ-Mitarbeiter (Stand zum 01.01.2022) an 2 größeren und 5 mittleren Niederlassungen (Stand 15.01.2022). Der Auftraggeber verfügt über keine eigenen Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder eigene Betriebsärzte.
Für die gemäß § 2 Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 der Verwaltungs-BG vorgeschriebenen sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Einsatzstunden, beabsichtigt der Auftraggeber für ihre Organisationseinheiten an allen Standorten in Deutschland die Grund- und betriebsspezifische Betreuung gemäß §§ 3 und 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) ab dem 01.01.2023 an einen qualifizierten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen sowie überregional tätigen Dienstleister zu vergeben.
Die Leistungserbringung setzt sich aus personenbezogenen und systemischen Leistungen zusammen. Erfahrungsgemäß werden 70 % der Leistungen vor Ort und 30 % der Leistungen systemisch vom Auftragnehmer erbracht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“dreimalige optionale Verlängerung des Vertrages um jeweils12 Monate möglich bis max. zum 31.12.2026”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- aktueller Auszug Handels- oder Berufsregister nach Maßgabe der Vorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens (Kopie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- aktueller Auszug Handels- oder Berufsregister nach Maßgabe der Vorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens (Kopie nicht älter als 6 Monate);
- Nachweis über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung der Sozialversicherung (Kopie nicht älter als 6 Monate);
- Bescheinigung Finanzamt über die Erfüllung der Zahlungspflichten von Steuern und Abgaben (Kopie nicht älter als 6 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung, dass eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe für Sachschäden in Höhe von 500.000 EUR je Schadensfall und für Vermögensschäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung, dass eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe für Sachschäden in Höhe von 500.000 EUR je Schadensfall und für Vermögensschäden in Höhe 500.000,00 EUR je Schadensfall, insgesamt jeweils begrenzt auf 1 Mio. EUR im Falle der Beauftragung abgeschlossen wird oder Vorlage einer Kopie einer bereits vorhandenen entsprechenden Versicherungspolice (Kopie nicht älter als 6 Monate; die Laufzeit muss erkennbar sein und darf zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe noch nicht abgelaufen sein;
- Angabe Gesamtumsatz,
- Angaben von Umsätzen bezogen auf den Auftragsgegenstand,
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nennung von mindestens drei vergleichbaren Referenzprojekten aus den letzten drei Jahren (Nachweis in gesonderter Anlage beifügen).
Referenzen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nennung von mindestens drei vergleichbaren Referenzprojekten aus den letzten drei Jahren (Nachweis in gesonderter Anlage beifügen).
Referenzen des Auftragnehmers zu Tätigkeiten mit vergleichbarem Aufgabeninhalt mit Benennung des Referenzkunden und der Kontaktdaten des Referenzkunden.
Hinweis: Referenzen werden u. a. nur dann als Referenzen anerkannt, wenn sie mit ihrer Benennung einverstanden und noch am Markt tätig sind und während der Auswertungsphase kontaktierbar und aussagefähig sind.
Hinweis: Diese Angebotsaufforderung ist als Anfrage zur Benennung der Kontaktdaten der Referenzkunden zu verstehen. Vom Bieter genannte Referenzen, die mit dem Zusatz "Kontaktdaten auf Anfrage" o. ä. versehen sind, werden vom Auftraggeber als unvollständige Referenz behandelt und somit nicht bewertet.
- Betreuungskonzept,
- Referenzlisten,
- Qualitätsnachweise Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und psychologische Betreuung,
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-20
12:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung war die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiter des Auftraggebers durch ein Unternehmen bis...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung war die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiter des Auftraggebers durch ein Unternehmen bis zum 31.12.2023. Der Vertrag kann optional drei Mal in gegenseitigem Einvernehmen bis zum 31.12. des Folgejahres verlängert werden, längstens jedoch bis zum 31.12.2026.
Leistungsbeginn ist der 01.10.2022.
Der Auftraggeber beschäftigt derzeit ca. 677 Mitarbeiter (Stand zum 01.02.2022) + ca. 26 ANÜ-Mitarbeiter (Stand zum 01.01.2022) an 2 größeren und 5 mittleren Niederlassungen (Stand 15.01.2022). Der Auftraggeber verfügt über keine eigenen Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder eigene Betriebsärzte.
Für die gemäß § 2 Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 der Verwaltungs-BG vorgeschriebenen sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Einsatzstunden, beabsichtigt der Auftraggeber für ihre Organisationseinheiten an allen Standorten in Deutschland die Grund- und betriebsspezifische Betreuung gemäß §§ 3 und 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) ab dem 01.01.2023 an einen qualifizierten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen sowie überregional tätigen Dienstleister zu vergeben.
Die Leistungserbringung setzt sich aus personenbezogenen und systemischen Leistungen zusammen. Erfahrungsgemäß werden 70 % der Leistungen vor Ort und 30 % der Leistungen systemisch vom Auftragnehmer erbracht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 168 005 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 079-212548
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IfG GmbH Institut für Gesundheit und Management
Postort: Sulzbach-Rosenberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Amberg-Sulzbach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168 005 💰