Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherheitsüberprüfung ortsveränderlicher elektr. Geräten (RIM Gießen)
13-22-00054”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle und Tests📦
Kurze Beschreibung: Sicherheitsüberprüfung ortsveränderlicher elektr. Geräte
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IS Gießen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle und Tests📦
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Ort der Leistung: Limburg-Weilburg🏙️
Ort der Leistung: Groß-Gerau🏙️
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Liegenschaften der BA des Internen Service (IS) Gießen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV (in der Fassung vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 13. Juli 2015 (BGBl. I S. 1187) geändert wurde) für alle Maschinen, Geräte und Anschlusskabel incl. Arbeitsplatzelektrifizierung in den jeweiligen Liegenschaften (siehe Ziffer I.4) des Internen-Service Gießen und des Internen Service Kassel in 2 Losen. Die Leistung wird ab Zuschlag vom Internen Service Gießen bzw. vom Internen Service Kassel zu den Überprüfungsterminen abgerufen.
Los 1: Liegenschaften der BA des Internen Service (IS) Gießen
Die Prüfung hat nach der vom Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften herausgegebenen Unfallverhütungsvorschrift UVV BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV und den Vorgaben der TRBS 2131/1111 bzw. den einschlägigen Vorschriften zu erfolgen.
Objektbesichtigung:
Der Bieter hat die Möglichkeit, vor Angebotsabgabe die Objekte zu besichtigen. Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten sind nicht zulässig.
Termine für Besichtigungen können mit diesen Kontaktpersonen vereinbart werden:
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-08-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Siehe Leistungsverzeichnis Nr. 1.2:
(Stundenverrechnungssatz (Euro netto, max. 2 Nachkommastellen) für kostenpflichtige Kleinreparaturen im Rahmen der in...”
Beschreibung der Optionen
Siehe Leistungsverzeichnis Nr. 1.2:
(Stundenverrechnungssatz (Euro netto, max. 2 Nachkommastellen) für kostenpflichtige Kleinreparaturen im Rahmen der in der Leistungsbescheribung genannten Sicherheitsüberprüfungen).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag kommt mit dem Zuschlag zustande. Der Leistungszeitraum beginnt am 01.01.2023 und endet nach Ablauf von 56 Monaten am 31.08.2027, ohne dass es...”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag kommt mit dem Zuschlag zustande. Der Leistungszeitraum beginnt am 01.01.2023 und endet nach Ablauf von 56 Monaten am 31.08.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IS Kassel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Kassel🏙️
Ort der Leistung: Schwalm-Eder-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Liegenschaften der BA des Internen Service (IS) Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV (in der Fassung vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 13. Juli 2015 (BGBl. I S. 1187) geändert wurde) für alle Maschinen, Geräte und Anschlusskabel incl. Arbeitsplatzelektrifizierung in den jeweiligen Liegenschaften (siehe Ziffer I.4) des Internen-Service Gießen und des Internen Service Kassel in 2 Losen. Die Leistung wird ab Zuschlag vom Internen Service Gießen bzw. vom Internen Service Kassel zu den Überprüfungsterminen abgerufen.
Los 2: Liegenschaften der BA des Internen Service (IS) Kassel
Die Prüfung hat nach der vom Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften herausgegebenen Unfallverhütungsvorschrift UVV BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV und den Vorgaben der TRBS 2131/1111 bzw. den einschlägigen Vorschriften zu erfolgen.
Objektbesichtigung:
Der Bieter hat die Möglichkeit, vor Angebotsabgabe die Objekte zu besichtigen. Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten sind nicht zulässig.
Termine für Besichtigungen können mit diesen Kontaktpersonen vereinbart werden:
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Siehe Leistungsverzeichnis Nr. 2.2:
(Stundenverrechnungssatz (Euro netto, max. 2 Nachkommastellen) für kostenpflichtige Kleinreparaturen im Rahmen der in...”
Beschreibung der Optionen
Siehe Leistungsverzeichnis Nr. 2.2:
(Stundenverrechnungssatz (Euro netto, max. 2 Nachkommastellen) für kostenpflichtige Kleinreparaturen im Rahmen der in der Leistungsbescheribung genannten Sicherheitsüberprüfungen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Abschluss einer angemessenen, ausreichenden Berufshaftpflicht; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Abschluss einer angemessenen, ausreichenden Berufshaftpflicht; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.4).
“Vorliegen einer Haftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe bzw. Zusicherung, dass im Falle des Zuschlags eine...”
Vorliegen einer Haftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe bzw. Zusicherung, dass im Falle des Zuschlags eine Berufshaftpflichtversicherung in angemessener und ausreichender Höhe abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer
geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer
geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) und Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung
mittels Referenz (Vordruck D.9).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandards für die Referenz zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit:
- Leistungsgegenstand der Referenz: Sicherheitsüberprüfungen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindeststandards für die Referenz zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit:
- Leistungsgegenstand der Referenz: Sicherheitsüberprüfungen ortsveränderlicher
elektrischer Geräte
- Leistungszeitraum der Referenz: mind. 2 Überprüfungen bei einem Auftraggeber
innerhalb der letzten 3 Jahre vor dem Tag der Angbotsaufforderung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Da ein Überprüfungszyklus dieser Größenordnung (hinsichtlich der Anzahl der Liegenschaften bzw. der Geräte) in der Regel bis zu sechs Monate dauern kann,...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Da ein Überprüfungszyklus dieser Größenordnung (hinsichtlich der Anzahl der Liegenschaften bzw. der Geräte) in der Regel bis zu sechs Monate dauern kann, wären maximal zwei Überprüfungszyklen innerhalb der gesetzlich möglichen Vertragslaufzeit von 48 Monaten umsetzbar.
Eine solche Beschaffung wäre mit einem erhöhten prozessualen und organisatorischen Aufwand verbunden und damit unwirtschaftlich. Eine Vertragslaufzeit von 56 Monaten ist notwendig, damit insgesamt drei Überprüfungszyklen innerhalb einer Vertragslaufzeit vollständig abgeschlossen werden können.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-24
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-24
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke einzureichen:
- Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärungen zu fakultativen...”
Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke einzureichen:
- Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärungen zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
- Erklärung bzgl. Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 2022/576
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-5722📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 186-526969 (2022-09-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV (in der Fassung vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 13. Juli 2015 (BGBl. I S. 1187) geändert wurde) für alle Maschinen, Geräte und Anschlusskabel incl. Arbeitsplatzelektrifizierung in den jeweiligen Liegenschaften (siehe Ziffer I.4) des Internen-Service Gießen und des Internen Service Kassel in 2 Losen. Die Leistung wird ab Zuschlag vom Internen Service Gießen bzw. vom Internen Service Kassel zu den Überprüfungsterminen abgerufen. Los 1: Liegenschaften der BA des Internen Service (IS) Gießen Die Prüfung hat nach der vom Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften herausgegebenen Unfallverhütungsvorschrift UVV BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV und den Vorgaben der TRBS 2131/1111 bzw. den einschlägigen Vorschriften zu erfolgen. Objektbesichtigung: Der Bieter hat die Möglichkeit, vor Angebotsabgabe die Objekte zu besichtigen. Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten sind nicht zulässig. Termine für Besichtigungen können mit diesen Kontaktpersonen vereinbart werden: Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Siehe Leistungsverzeichnis Nr. 1.2: (Stundenverrechnungssatz (Euro netto, max. 2 Nachkommastellen) für kostenpflichtige Kleinreparaturen im Rahmen der in...”
Beschreibung der Optionen
Siehe Leistungsverzeichnis Nr. 1.2: (Stundenverrechnungssatz (Euro netto, max. 2 Nachkommastellen) für kostenpflichtige Kleinreparaturen im Rahmen der in der Leistungsbescheribung genannten Sicherheitsüberprüfungen).
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV (in der Fassung vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 13. Juli 2015 (BGBl. I S. 1187) geändert wurde) für alle Maschinen, Geräte und Anschlusskabel incl. Arbeitsplatzelektrifizierung in den jeweiligen Liegenschaften (siehe Ziffer I.4) des Internen-Service Gießen und des Internen Service Kassel in 2 Losen. Die Leistung wird ab Zuschlag vom Internen Service Gießen bzw. vom Internen Service Kassel zu den Überprüfungsterminen abgerufen. Los 2: Liegenschaften der BA des Internen Service (IS) Kassel Die Prüfung hat nach der vom Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften herausgegebenen Unfallverhütungsvorschrift UVV BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV und den Vorgaben der TRBS 2131/1111 bzw. den einschlägigen Vorschriften zu erfolgen. Objektbesichtigung: Der Bieter hat die Möglichkeit, vor Angebotsabgabe die Objekte zu besichtigen. Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten sind nicht zulässig. Termine für Besichtigungen können mit diesen Kontaktpersonen vereinbart werden: Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Siehe Leistungsverzeichnis Nr. 2.2: (Stundenverrechnungssatz (Euro netto, max. 2 Nachkommastellen) für kostenpflichtige Kleinreparaturen im Rahmen der in...”
Beschreibung der Optionen
Siehe Leistungsverzeichnis Nr. 2.2: (Stundenverrechnungssatz (Euro netto, max. 2 Nachkommastellen) für kostenpflichtige Kleinreparaturen im Rahmen der in der Leistungsbescheribung genannten Sicherheitsüberprüfungen).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 186-526969
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: IS Gießen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FAM Gebäudedienste GmbH
Postanschrift: Falkensteinstr. 281
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46047
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 208/3883720📞
E-Mail: vergabe@fm-gruppe.com📧
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: IS Kassel
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 243-701281 (2022-12-12)