Das SmartCity Bamberg Projekt zielt auf die Umsetzung von Digital-Projekten für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bamberg ab. Ein Zielbereich darin sind Quartiersprojekte in der unmittelbaren Wohnumgebung der Bambergerinnen und Bamberger, die von der Stadtbau Bamberg verwaltet werden. Digitale Lösungsansätze sollen das tägliche Leben unterstützen. Die Lösungsansätze sollen aufgebaut und umgesetzt werden damit auch digitale Laien die Angebote verstehen und nutzen.
Das digitale schwarze Brett wird nicht digitalaffine Personen bei der Heranführung an die Nutzung von Digitalangeboten unterstützen. Für alle weiteren Bürgerinnen und Bürger der Quartiere bietet es eine Darstellung von Informationen und Angeboten für das tägliche Leben sowie der Möglichkeit der Vernetzung untereinander.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Smart City Bamberg/Stadtbau GmbH - das digitale schwarze Brett
6A-SC-001/2022
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Das SmartCity Bamberg Projekt zielt auf die Umsetzung von Digital-Projekten für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bamberg ab. Ein Zielbereich darin sind...”
Kurze Beschreibung
Das SmartCity Bamberg Projekt zielt auf die Umsetzung von Digital-Projekten für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bamberg ab. Ein Zielbereich darin sind Quartiersprojekte in der unmittelbaren Wohnumgebung der Bambergerinnen und Bamberger, die von der Stadtbau Bamberg verwaltet werden. Digitale Lösungsansätze sollen das tägliche Leben unterstützen. Die Lösungsansätze sollen aufgebaut und umgesetzt werden damit auch digitale Laien die Angebote verstehen und nutzen.
Das digitale schwarze Brett wird nicht digitalaffine Personen bei der Heranführung an die Nutzung von Digitalangeboten unterstützen. Für alle weiteren Bürgerinnen und Bürger der Quartiere bietet es eine Darstellung von Informationen und Angeboten für das tägliche Leben sowie der Möglichkeit der Vernetzung untereinander.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Softwarekonzept - das digitale schwarze Brett -Phase V1
Ausgeschrieben wird die Erstellung eines Grobkonzepts lt. beiliegender Beschreibung (Phase V1 des...”
Beschreibung der Beschaffung
Softwarekonzept - das digitale schwarze Brett -Phase V1
Ausgeschrieben wird die Erstellung eines Grobkonzepts lt. beiliegender Beschreibung (Phase V1 des Softwarekonzepts).
die Phasen V2 und V3 werden erst nach erfolgreicher Vertragserfüllung sowie Nutzung der Phase V1 umgesetzt.
Die für die Umsetzung des Software-Konzepts benötigte Hardware wird separat beschafft, die beiliegende Hardwareanforderung dient zu Ihrer Information.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: nach erfolgreicher Umsetzung Phase 1
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 1
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Um am Verhandlungsverfahren teilnehmen zu können werden mindestens drei (3) qualifizierte Mitarbeitende sowie mind. eine (1) Referenz benötigt.
Die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Um am Verhandlungsverfahren teilnehmen zu können werden mindestens drei (3) qualifizierte Mitarbeitende sowie mind. eine (1) Referenz benötigt.
Die Nachweise von mind. 3 Mitarbeitern und einer Referenz sind K.O.-Kriterien. Alle Bieter, die dies erfüllen, werden zur Stufe 2 zugelassen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. oder vorläufig durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. oder vorläufig durch die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung gem. FB 124 oder durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im FB 124 oder der EEE genannten Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter auf die Fähigkeiten anderer Bieter zur Erfüllung des Auftrags, so ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Erklärung nach FB 124 oder EEE auch für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das FB 124 liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. Die EEE kann über den Link (www.evergabe-online.info/e-Vergabe/DE/5 Service/EEE/node_EEE.html) online ausgefüllt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
mindestens 3 Mitarbeiter
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr-bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 156-447952 (2022-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das SmartCity Bamberg Projekt zielt auf die Umsetzung von Digital-Projekten für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bamberg ab. Ein Zielbereich darin sind...”
Kurze Beschreibung
Das SmartCity Bamberg Projekt zielt auf die Umsetzung von Digital-Projekten für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bamberg ab. Ein Zielbereich darin sind Quartiersprojekte in der unmittelbaren Wohnumgebung der Bambergerinnen und Bamberger, die von der Stadtbau Bamberg verwaltet werden. Digitale Lösungsansätze sollen das tägliche Leben unterstützen. Die Lösungsansätze sollen aufgebaut und umgesetzt werden damit auch digitale Laien die Angebote verstehen und nutzen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 56 220 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Softwarekonzept - das digitale schwarze Brett -Phase V1 Ausgeschrieben wird die Erstellung eines Grobkonzepts lt. beiliegender Beschreibung (Phase V1 des...”
Beschreibung der Beschaffung
Softwarekonzept - das digitale schwarze Brett -Phase V1 Ausgeschrieben wird die Erstellung eines Grobkonzepts lt. beiliegender Beschreibung (Phase V1 des Softwarekonzepts). die Phasen V2 und V3 werden erst nach erfolgreicher Vertragserfüllung sowie Nutzung der Phase V1 umgesetzt. Die für die Umsetzung des Software-Konzepts benötigte Hardware wird separat beschafft, die beiliegende Hardwareanforderung dient zu Ihrer Information.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 156-447952
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Netscrapers UG & Co.KG
Postort: Jena
Postleitzahl: 07743
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56 220 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Stadt Bamberg/FB 6A Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Projekts Smart City”
Postleitzahl: D-96049
Kontaktperson: FB 6A/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle
URL: http://www.stadt.bamberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Digitale schwarze Bretter - Auftragserweiterung
Kurze Beschreibung:
“Setup, Bereitstellung und Hosting eines Analysedashboards zur Nutzungsstatistiken des Bamboards (digitales schwarzes Brett)”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 480 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bamberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Setup, Bereitstellung und Hosting eines Analysedashboards zur Nutzungsstatistiken des Bamboards (digitales schwarzes Brett)”
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Setup, Bereitstellung und Hosting eines Analysedashboards zur Nutzungsstatistiken des Bamboards (digitales schwarzes Brett)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Thomas-Mann-Straße 27
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 480 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postleitzahl: 91522
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 991531837 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 155-496598 (2023-08-09)