Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) betreibt und verantwortet zurzeit Accounts und Seiten auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Twitch und LinkedIn. Auf den Social-Media-Kanälen informiert und klärt die KAS auf über aktuelle und zeithistorische Entwicklungen und Ereignisse, vermittelt Einblicke in ihre Arbeit, vermarktet Produkte wie Publikationen, Veranstaltungen oder Experteninterviews, geht in den Dialog mit der digitalen Community und führt digitale sowie hybride Veranstaltungsformate durch. Der politische Bildungsauftrag der Stiftung steht dabei im Fokus. Ergänzend zu den zentralen Stiftungskanälen existieren zahlreiche weitere Social-Media-Accounts unserer Politischen Bildungsforen in den Bundesländern und unserer Auslandsbüros. Vereinzelt ist die Stiftung auch auf Plattformen wie SoundCloud und Spotify mit eigenen Accounts vertreten. Perspektivisch engagiert sich die Stiftung auch auf weiteren Plattformen und greift neue Trends auf.
Digitale Kommunikationskanäle wie Social-Media-Plattformen bieten der Konrad-Adenauer-Stiftung zusätzlich zu analogen Wegen der Kommunikation eine Möglichkeit, ihre Zielgruppen anzusprechen, ihren Auftrag zur politischen Bildung zu realisieren und Dialog zu fördern. Die Präsenz auf diesen Plattformen soll auch zu einer besseren Vermarktung und Bewerbung von Produkten der Stiftung wie Publikationen und Veranstaltungen beitragen. Gleichzeitig ist mit der Präsenz in den sozialen Medien das Ziel verbunden, eine digitale Community aufzubauen, zu der vor allem jüngere Menschen (Schülerinnen/Schüler, Studierende, junge Erwachsene, Young Professionals) zählen.
Die Auftraggeberin beabsichtigt, zu diesem Zweck eine Rahmenvereinbarung mit einem leistungsfähigen Dienstleister abschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Social Media-Leistungen - Beratung, Community-Management & Content für die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
22-0196-01”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) betreibt und verantwortet zurzeit Accounts und Seiten auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Twitch und LinkedIn. Auf...”
Kurze Beschreibung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) betreibt und verantwortet zurzeit Accounts und Seiten auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Twitch und LinkedIn. Auf den Social-Media-Kanälen informiert und klärt die KAS auf über aktuelle und zeithistorische Entwicklungen und Ereignisse, vermittelt Einblicke in ihre Arbeit, vermarktet Produkte wie Publikationen, Veranstaltungen oder Experteninterviews, geht in den Dialog mit der digitalen Community und führt digitale sowie hybride Veranstaltungsformate durch. Der politische Bildungsauftrag der Stiftung steht dabei im Fokus. Ergänzend zu den zentralen Stiftungskanälen existieren zahlreiche weitere Social-Media-Accounts unserer Politischen Bildungsforen in den Bundesländern und unserer Auslandsbüros. Vereinzelt ist die Stiftung auch auf Plattformen wie SoundCloud und Spotify mit eigenen Accounts vertreten. Perspektivisch engagiert sich die Stiftung auch auf weiteren Plattformen und greift neue Trends auf.
Digitale Kommunikationskanäle wie Social-Media-Plattformen bieten der Konrad-Adenauer-Stiftung zusätzlich zu analogen Wegen der Kommunikation eine Möglichkeit, ihre Zielgruppen anzusprechen, ihren Auftrag zur politischen Bildung zu realisieren und Dialog zu fördern. Die Präsenz auf diesen Plattformen soll auch zu einer besseren Vermarktung und Bewerbung von Produkten der Stiftung wie Publikationen und Veranstaltungen beitragen. Gleichzeitig ist mit der Präsenz in den sozialen Medien das Ziel verbunden, eine digitale Community aufzubauen, zu der vor allem jüngere Menschen (Schülerinnen/Schüler, Studierende, junge Erwachsene, Young Professionals) zählen.
Die Auftraggeberin beabsichtigt, zu diesem Zweck eine Rahmenvereinbarung mit einem leistungsfähigen Dienstleister abschließen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 035 000 💰
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer/einer Auftragnehmerin.
Die Rahmenvereinbarung wird ab dem Zuschlag für 24 Monate abgeschlossen. Die
Rahmenvereinbarung kann auftraggeberseitig zweimalig um weitere je 12 Monate verlängert werden. Der Auftraggeber zeigt dem Auftragnehmer dies schriftlich mind. 3 Monate vorher an.
Leistungen werden nach Bedarf bei dem Auftragnehmer/der Auftragnehmerin abgerufen. Der Abruf dieser Leistungen erfolgt völlig unverbindlich, insbesondere besteht für die Auftraggeberin keine Verpflichtung eines Mindestabrufs an Leistungen bzw. Lieferungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2026-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Diese Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 24 Monaten und tritt zum 01.11.2022 in Kraft. Die Rahmenvereinbarung kann zweimalig um jeweils weitere zwölf...”
Beschreibung der Verlängerungen
Diese Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 24 Monaten und tritt zum 01.11.2022 in Kraft. Die Rahmenvereinbarung kann zweimalig um jeweils weitere zwölf Monate verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht der Auftragnehmerin. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch der Auftragnehmer auf Inanspruchnahme der Option.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Rannking der Teilnahmeanträge gemäß der eingereichten Referenzen und Mitarbeiterprofile (Anlagen A-7 und A-8; berufliche & fachliche Leistungsfähigkeit).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis Berufs- oder Handelsregistereintragung
Bitte legen Sie einen Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister bei. Sollten sie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis Berufs- oder Handelsregistereintragung
Bitte legen Sie einen Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister bei. Sollten sie in keinem Register geführt werden, beschreiben Sie bitte, was Sie berechtigt, die hier ausgeschriebenen Leistungen in Deutschland erbringen zu dürfen?
- Anlage A-4 Erklärung Registerauskunft
Ist die Erklärung Registerauskunft im Zuge des Angebotes unterschrieben/signiert eingereicht?
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung (Eigenerklärung)
Der Bieter verpflichtet sich, ausreichenden Versicherungsschutz für alle sich aus der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung (Eigenerklärung)
Der Bieter verpflichtet sich, ausreichenden Versicherungsschutz für alle sich aus der Vertragserfüllung ergebenden Risiken Sicherzustellen. Er hat sämtliche Versicherungen abzuschließen, die bei einem Vorhaben der vorliegenden Größenordnung üblich sind. Insbesondere hat der Bieter eine Produkt- und allgemeine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in folgender Mindesthöhe vorzuhalten und und mit dem
Teilanhmeantrag der AG durch Vorlage der entsprechenden Versicherungspolicen bzw. einer Absichtserklärung eines Versicherers nachzuweisen:
Personen- und/oder Sachschäden:
€ 3.000.000,- je Schadensfall
Vermögensschäden:
€ 1.000.000,- je Schadensfall
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Anlage A-1 Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit
- Anlage A-2 Verpflichtungserklärung Nachunternehmen (sofern zutreffend)
- Anlage A-3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Anlage A-1 Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit
- Anlage A-2 Verpflichtungserklärung Nachunternehmen (sofern zutreffend)
- Anlage A-3 Erklaerung_Bewerber-Bietergemeinschaft (sofern zutreffend)
- Anlage A-6 Erklärung Sanktionen Russland
- Signierter oder unterschriebener Fragebogen zur Eignungsprüfung (AI)
- E 1-10 - E 1-12 Eigenerklärung Referenzen A-7
- E 1-13 - E 1-18 Eigenerklärung Mitarbeiterprofil A-8
Die Dokumente sind signierter oder unterschrieben einzureichen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-08
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-28 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 132-376662 (2022-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer/einer Auftragnehmerin. Die Rahmenvereinbarung wird ab dem Zuschlag für 24 Monate abgeschlossen....”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer/einer Auftragnehmerin. Die Rahmenvereinbarung wird ab dem Zuschlag für 24 Monate abgeschlossen. Die Rahmenvereinbarung kann auftraggeberseitig zweimalig um weitere je 12 Monate verlängert werden. Der Auftraggeber zeigt dem Auftragnehmer dies schriftlich mind. 3 Monate vorher an. Leistungen werden nach Bedarf bei dem Auftragnehmer/der Auftragnehmerin abgerufen. Der Abruf dieser Leistungen erfolgt völlig unverbindlich, insbesondere besteht für die Auftraggeberin keine Verpflichtung eines Mindestabrufs an Leistungen bzw. Lieferungen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 132-376662
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Social Media-Leistungen - Beratung, Community-Management & Content für die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cosmonauts & Kings GmbH
Postanschrift: Alt-Moabit 103
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3042099714📞
E-Mail: office@cosmonautsandkings.com📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-612084 (2022-11-01)