Softwareanwendung Fördermittelplattform

Land Rheinland-Pfalz, vertr. d. d. Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) als Vergabestelle

Das Land Rheinland-Pfalz gewährt aus Mitteln, die seitens des Bundes und der Bundesländer bereitgestellt werden, Finanzhilfen zur Beseitigung der Schäden infolge des Hochwassers und Starkregens am 14. und 15. Juli 2021. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz (ADD) ist dabei zuständig für die Prüfung von Anträgen von betroffenen Gebietskörperschaften und kommunalen Zusammenschlüssen sowie nicht-kommunalen Trägern von kommunalen Infrastruktureinrichtungen und die Abwicklung der gewährten Finanzhilfen aus dem Wiederaufbaufonds RLP 2021 für die kommunale Infrastruktur.
Gegenstand der Ausschreibung ist ein nachweislich markterprobtes sowie stabiles IT-System "Fördermittelplattform (FMP)", welches die Beantragung (Antragstellerplattform) und die Sachbearbeitung (Fachverfahren) systemtechnisch digital und weitestgehend automatisiert in einem medienbruchfreien Ende-zu-Ende-Prozess unterstützt. Die FMP soll zunächst für das Förderprogramm Wiederaufbau gem. der VV Wiederaufbau RLP 2021 genutzt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen weitere Förderprogramme integriert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-27 Auftragsbekanntmachung
2022-12-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Rheinland-Pfalz, vertr. d. d. Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) als Vergabestelle”
Nationale Registrierungsnummer: DEB35
Postanschrift: Valenciaplatz 6
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55118
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-6050 📞
E-Mail: ausschreibungen@ldi.rlp.de 📧
Fax: +49 6131-605145 📠
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.ldi.rlp.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYDYBXF/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYDYBXF 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Softwareanwendung Fördermittelplattform 850-000-005460
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Rheinland-Pfalz gewährt aus Mitteln, die seitens des Bundes und der Bundesländer bereitgestellt werden, Finanzhilfen zur Beseitigung der Schäden...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Software-Entwicklungen und Computersysteme 📦
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier Den technischen Betrieb der Softwareanwendung plant der Auftraggeber beim...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das übergeordnete Ziel liegt in der Digitalisierung und Standardisierung der verschiedenen, in der Zuständigkeit der ADD liegenden, Förderverfahren...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Positionen im Preisblatt werden teilweise optional abgefragt.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) führt das Vergabeverfahren als Vergabestelle durch. Auftraggeber / Vertragspartner des Auftragnehmers ist die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Aktueller (nicht älter als 6 Monate) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bewerber...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren (2019, 2020, 2021) (brutto) in Deutschland. Ist das...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung zur durchschnittlichen Gesamtanzahl der freien und festangestellten Mitarbeiter:innen in den Jahren 2019, 2020, 2021 in Deutschland. Ist...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1) Tariftreue und Mindestlohn: Der Bieter hat mit Abgabe seines Angebotes die Tariftreueerklärung nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-29 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-29 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(1) Die in III. 1. 3) geforderten Nachweise und Erklärungen sind, soweit einschlägig und bezogen auf die zu erbringende Teilleistung, für das jeweiligen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-160 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.de 📧
Fax: +49 613116-2234 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651/9494-511 📞
E-Mail: vergabepruefstelle@add.rlp.de 📧
URL: https://www.add.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §§ 160 ff GWB erteilt der Auftraggeber folgende Hinweise: Vergabestelle ist der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI),...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 210-601274 (2022-10-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: ex post Softwareanwendung Fördermittelplattform 850-000-005460
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Positionen im Preisblatt wurden teilweise optional abgefragt.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) führte das Vergabeverfahren als Vergabestelle durch. Auftraggeber / Vertragspartner des Auftragnehmers ist die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 210-601274

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ibykus ag
Postanschrift: Herman-Hollerith-Str. 1
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99099
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.ibykus.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(1) Die in III. 1. 3) geforderten Nachweise und Erklärungen sind, soweit einschlägig und bezogen auf die zu erbringende Teilleistung, für das jeweiligen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 240-691448 (2022-12-08)