Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Unternehmensdarstellung:
Der Bewerber/Bieter hat eine Präsentation seines Unternehmens/der Bewerber-/Bietergemeinschaft und ggf. die Einbeziehung von Unterauftragnehmern auf möglichst 2 Seiten einzureichen.
2. Angaben zu Unternehmensreferenzen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind und die Projekte betreffen, deren Leistungen in den letzten 3 Jahren erbracht worden sind.
Durch den Bewerber/Bieter / die Bewerber-/Bietergemeinschaft sind folgende nach ihrer Art und ihrem Umfang vergleichbare Leistungen nachzuweisen. Für die geforderten Referenzangaben gemäß Ziffer III.1.3), Pkt. 2 stellt die Kontaktstelle ein Formular (siehe Eignungsformblatt) mit den Bewerbungsformblättern zur Verfügung, das von den Bewerbern/Bietern genutzt werden soll. Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Als von der Art der Nutzung vergleichbare Referenzen werden vom Auftraggeber ausschließlich folgende Leistungen angesehen:
2.1 Referenzerfahrung Softwarepflege Micro Focus Softwareprodukte (Premium Support)
Leistungsart: Die referenzierten Leistungen müssen folgende Art aufweisen:
Softwarepflege Micro Focus Softwareprodukte (Premium Support)
Leistungsumfang: Die referenzierten Leistungen müssen je Referenz folgenden Umfang aufweisen:
Pflegevolumen von mindestens 200.000,00 Euro Umsatz pro Jahr
Wünschenswert sind 3 Referenzen.
2.2 Referenzerfahrung Softwarepflege Micro Focus Softwareprodukte (Premium Technical Account Manager (TAM))
Leistungsart: Die referenzierten Leistungen müssen folgende Art aufweisen:
Softwarepflege Micro Focus Softwareprodukte (Premium Technical Account Manager (TAM))
Wünschenswert sind 3 Referenzen.
Die Darstellung aller Referenzen muss folgende Angaben beinhalten:
- Name des Unternehmens/Bewerbers/Bieters/Mitglieds der Bewerber-/Bietergemeinschaft, welcher die Referenz erbracht hat.
- Name und Adresse des Referenzauftraggebers sowie Benennung des dortigen Ansprechpartners mit Telefonnummer,
- Benennung des Referenzobjektes,
- Zeitraum der Leistungserbringung
- Erbringung der Leistungsart und -umfang
3. Anzahl der festangestellten Mitarbeiter bezogen auf Vollzeitstellen im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre (2018, 2019 und 2020)
4. Angabe zu KMU: Angabe, ob hinsichtlich der Einstufung als kleines und mittelständisches Unternehmen eine Mitarbeiteranzahl von weniger als 250 Festangestellten
5. Nachweis der Berechtigung der Erbringung von Software-Pflegeleistungen für Micro Focus Softwareprodukte (Premium Support).