Errichtung einer neuen kooperatven Gesamtschule Sophie-Opel-Schule; Errichtung, Finanzierung, Betrieb und Unterhaltung einer Wärmeerzeugungsanlage (Contracting)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sophie-Opel-Schule; Errichtung, Finanzierung, Betrieb und Unterhaltung einer Wärmeerzeugungsanlage (Contracting;
75/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung einer neuen kooperatven Gesamtschule Sophie-Opel-Schule; Errichtung, Finanzierung, Betrieb und Unterhaltung einer Wärmeerzeugungsanlage (Contracting)”
Kurze Beschreibung
Errichtung einer neuen kooperatven Gesamtschule Sophie-Opel-Schule; Errichtung, Finanzierung, Betrieb und Unterhaltung einer Wärmeerzeugungsanlage (Contracting)
1️⃣
Ort der Leistung: Groß-Gerau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 65428 Rüsselsheim am Main, Ernst-Reuter-Straße (Sophie-Opel-Schule)
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Erneuerung der bestehenden Kesselanlage und Einbau
der neuen BHKW-Anlage erfolgt als Contractingmodell.
Durch den Contractor ist die Erneuerung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Erneuerung der bestehenden Kesselanlage und Einbau
der neuen BHKW-Anlage erfolgt als Contractingmodell.
Durch den Contractor ist die Erneuerung der Energieversorgungsanlage komplett betriebsfertig durchzuführen und im Anschluss dem Bauherr Nutzenergie
zu liefern. Hierfür sind durch den Contractor folgende Einzelschritte durchzuführen:
Planung / Finanzierung / Umsetzung / Betrieb / Wartung
Den Ausschreibungsunterlagen ist ein durchgeplantes Energieversorgungskonzept für die bevorstehende Versorgungsaufgabe beigefügt. Auf Grundlage dieses Konzeptes wurde eine ausführliche Leistungsbeschreibung für das Energieliefercontracting aufgestellt.
Die Leistungsbeschreibung zum Energieversorgungskonzept ist auf Basis eines Einheitspreis-Leistungsverzeichnisses erstellt, um den Anlagenwert zu ermitteln.
Die komplette Anlagenerrichtung, einschließlich Demontage der Altanlage, ist im Leistungsverzeichnis beschrieben und die Umsetzung zur vollbetriebsfähigen Anlage ist Bestandteil des Contractingmodells.
Nach Errichtung ist die Wärmeerzeugungsanlage über die vereinbarte Laufzeit durch den Contractor zu betreiben, zu überwachen, zu optimieren, regelmäßig zu warten sowie in Stand zu halten.
Die Primärenergiebeschaffung gehört auch zu den Aufgaben
des Contractors.
Die Laufzeit des Contractingvertrages sowie die eventuelle Übernahme der Anlagen nach Ablauf des Vertrags sind im beiliegendem Vertrag geregelt.
Vor Angebotsabgabe sind die Örtlichkeiten und Bestandsanlagen sowie die zur Verfügung stehenden Flächen durch den Contractor intensiv in Augenschein zu nehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-03 📅
Datum des Endes: 2033-03-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die schriftliche Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Formblatt 124)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-22
10:40 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-22
10:40 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bieterfragen sind generell über die HAD-Plattform bis spätestens 14.11.2022 zu stellen und werden auch dort beantwortet.” Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 200-568410 (2022-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Erneuerung der bestehenden Kesselanlage und Einbau der neuen BHKW-Anlage erfolgt als Contractingmodell. Durch den Contractor ist die Erneuerung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Erneuerung der bestehenden Kesselanlage und Einbau der neuen BHKW-Anlage erfolgt als Contractingmodell. Durch den Contractor ist die Erneuerung der Energieversorgungsanlage komplett betriebsfertig durchzuführen und im Anschluss dem Bauherr Nutzenergie zu liefern. Hierfür sind durch den Contractor folgende Einzelschritte durchzuführen: Planung / Finanzierung / Umsetzung / Betrieb / Wartung Den Ausschreibungsunterlagen ist ein durchgeplantes Energieversorgungskonzept für die bevorstehende Versorgungsaufgabe beigefügt. Auf Grundlage dieses Konzeptes wurde eine ausführliche Leistungsbeschreibung für das Energieliefercontracting aufgestellt. Die Leistungsbeschreibung zum Energieversorgungskonzept ist auf Basis eines Einheitspreis-Leistungsverzeichnisses erstellt, um den Anlagenwert zu ermitteln. Die komplette Anlagenerrichtung, einschließlich Demontage der Altanlage, ist im Leistungsverzeichnis beschrieben und die Umsetzung zur vollbetriebsfähigen Anlage ist Bestandteil des Contractingmodells. Nach Errichtung ist die Wärmeerzeugungsanlage über die vereinbarte Laufzeit durch den Contractor zu betreiben, zu überwachen, zu optimieren, regelmäßig zu warten sowie in Stand zu halten. Die Primärenergiebeschaffung gehört auch zu den Aufgaben des Contractors. Die Laufzeit des Contractingvertrages sowie die eventuelle Übernahme der Anlagen nach Ablauf des Vertrags sind im beiliegendem Vertrag geregelt. Vor Angebotsabgabe sind die Örtlichkeiten und Bestandsanlagen sowie die zur Verfügung stehenden Flächen durch den Contractor intensiv in Augenschein zu nehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 200-568410
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Sophie-Opel-Schule; Errichtung, Finanzierung, Betrieb und Unterhaltung einer Wärmeerzeugungsanlage (Contracting;”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: enercity Contracting GmbH
Postanschrift: Osterstraße 63
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 51116991140📞
E-Mail: bernd.mueller@enercity-contracting.de📧
Fax: +49 51116991171 📠
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 067-198737 (2023-03-30)