Soziale Mobilität: Lebensverlaufs- und Kohortenanalysen

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

In Vorbereitung des Siebten Armuts- und Reichtumsberichtes (7. ARB) der Bundesregierung schreibt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Beitrag zur Erforschung der Sozialen Mobilität und zur Entstehung der Verteilungsergebnisse in Deutschland vorliegend eine in zwei Lose aufgeteilte Untersuchung von Lebensverläufen unter Berücksichtigung der Bedeutung von biographischen Ereignissen aus. Die beiden Lose können sowohl getrennt als auch gemeinsam bearbeitet werden.
In Los 1 (Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Einkommen und Erwerbsbeteiligung, wichtige Einflussfaktoren und Ereignisse) soll unter Verwendung geschlechterökonomischer Ansätze analysiert werden, wie sich Einkommen und Erwerbsbeteiligung in den Biografien von Frauen und Männern verschiedener Geburtskohorten in Deutschland entwickelt haben. Das geplante Forschungsvorhaben soll in einer Kohortenbetrachtung prüfen, wie insbesondere Geschlechterunterschiede im individuellen Einkommen sich entwickelt haben sowie ob und wie sich der Einfluss von Lebensereignissen verändert hat.
Los 2 (Entstehung und Bedeutung der sozialen Lage im Lebensverlauf) knüpft an ein Konzept „Sozialer Lagen" an, das für den 6. ARB entwickelt worden ist. Es soll untersucht werden, wie sich biographische Ereignisse auf die zukünftige Erwerbs- und Einkommensbiographie von Personen aus den verschiedenen sozialen Lagen jeweils auswirken. Soweit möglich ist der Frage nachzugehen, in welchem Zusammenhang die Zugehörigkeit zu einer sozialen Lage zu der Wahrscheinlichkeit für das Eintreten bestimmter biographischer Ereignisse steht.
Die Laufzeit der beiden Untersuchungen ist jeweils auf ein Jahr angelegt, so dass bei angestrebter Auftragserteilung im Oktobe 2022 im November mit den Arbeiten zu beginnen und die Arbeit im Oktober 2023 zu beenden ist.
Erwartet werden von den Auftragnehmenden insbesondere wissenschaftliche Fachkenntnisse im Bereich Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Sozialstrukturanalyse und Gender-Ökonomie und Methodenkompetenz im Bereich der arbeitsmarkt- und sozio-ökonomischen Modellbildung sowie der mikroökonometrischen Datenanalyse.
Bitte beachten Sie die beigefügten Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-14 Auftragsbekanntmachung
2022-11-09 Ergänzende Angaben
2022-11-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-07-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Postanschrift: Rochusstr. 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 228-995272812 📞
E-Mail: zentrale-vergabestelle@bmas.bund.de 📧
Fax: +49 228-995272253 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bmas.bund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=468154 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=468154 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Soziale Mobilität: Lebensverlaufs- und Kohortenanalysen ZVS-04812-1/70
Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 📦
Kurze Beschreibung:
“In Vorbereitung des Siebten Armuts- und Reichtumsberichtes (7. ARB) der Bundesregierung schreibt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Einkommen und Erwerbsbeteiligung, wichtige Einflussfaktoren und Ereignisse”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: siehe hierzu die beigefügten Teilnahmeunterlagen P1 02
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Teilnehmer sind aufgefordert, mit dem Teilnahmeantrag eine kurze Projektskizze (max. 3 DIN A 4 Seiten) zu der in der Leistungsbeschreibung umrissenen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Entstehung und Bedeutung der sozialen Lage im Lebensverlauf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe hierzu die beigefügten Teilnahmeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe hierzu die beigefügten Teilnahmeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=468154&criteriaId=24106
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-15 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-15 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bitte beachten Sie, dass im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs keine weiteren Unterlagen über die beigefügten Dokumente hinaus versandt werden. Maßgeblich...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 137-392166 (2022-07-14)
Ergänzende Angaben (2022-11-09)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 137-392166

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2022-11-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-11-30 📅
Quelle: OJS 2022/S 219-629057 (2022-11-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zweckmäßigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 137-392166

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: ZVS-04812-1/70
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Einkommen und Erwerbsbeteiligung, wichtige Einflussfaktoren und Ereignisse”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zew
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Entstehung und Bedeutung der sozialen Lage im Lebensverlauf
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Socium
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28359
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 233-669721 (2022-11-29)