Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Spinning Disk Mikroskops, zur Durchführung von Echtzeit- oder Hochgeschwindigkeits-Mikroskopie, ohne Störung von biologischen Prozessen durch phototoxische Effekte bei gleichzeitiger hoher Auflösung.
Es sollen nur Neugeräte geliefert werden (keine Vorführ- oder Gebrauchtgeräte).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: spinning disk microscope
008-22
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Spinning Disk Mikroskops, zur Durchführung von Echtzeit- oder Hochgeschwindigkeits-Mikroskopie, ohne...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Spinning Disk Mikroskops, zur Durchführung von Echtzeit- oder Hochgeschwindigkeits-Mikroskopie, ohne Störung von biologischen Prozessen durch phototoxische Effekte bei gleichzeitiger hoher Auflösung.
Es sollen nur Neugeräte geliefert werden (keine Vorführ- oder Gebrauchtgeräte).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 410 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3 Regina-Pacis-Weg 3 53113 Bonn”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die detaillierte Beschreibung wird hier in englischer Sprache dargestellt:
nur Angebot eines Neugerätes (kein Gebraucht- oder Vorführgerät)
- inverse...”
Beschreibung der Beschaffung
Die detaillierte Beschreibung wird hier in englischer Sprache dargestellt:
nur Angebot eines Neugerätes (kein Gebraucht- oder Vorführgerät)
- inverse microscope stand including motorized control elements and motorized table
- Yokagawa-CSU-X1 unit
- 10X, 20X, 40X, 60/63X, 100X objectives (oil and/or water)
- LED lamp
- Laser lines 405/488/561/647 with 120/100/100/100mW
- Laser cooling unit
- filter blocks for DAPI, GFP, mcherry/mRFP filter cube
- Photo-activation module for FRAP and FRET experiments
- 2 extremely sensitive back illuminated scientific CMOS camera (95% quantum efficiency). To enhance the scanning speed during multi-colour imaging, two cameras will be used to avoid changing of filters, which leads to higher acquisition times
- dual camera splitter
- autofocus system
- incubation chamber with heating unit
- CO2 unit
- vabriation-cushioned table
- high performance computing and software (including artificial intelli-gence modules)
Garantie 2 Jahre
Einweisung und Schulung der Mitarbeiter vor Ort
Technischer Support vor Ort
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 410 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-16 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
ILO Kernarbeitsnormen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-18
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-18
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): elektronische Öffnung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zentrale Beschaffung der Universität Bonn
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen nur unter
http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/welcome.do
kostenlos zur Verfügung.
Fremdfirmen Richtlinie der...”
Die Vergabeunterlagen stehen nur unter
http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/welcome.do
kostenlos zur Verfügung.
Fremdfirmen Richtlinie der Universität Bonn
Die Fremdfirmenrichtlinie ist Vertragsbestandteil bei Rechtsgeschäften und ist auf der Internetseite der Universität Bonn, unter:
www.fremdfirmen.uni-bonn.de
einzusehen.
Parkraumbewirtschaftung der Universität Bonn
Zum 01.10.2015 wurde die entgeltpflichtige Parkraumbewirtschaftung für alle Liegenschaften der Universität Bonn im Stadtgebiet Bonn eingeführt. Nähere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link:www.prbab.uni-bonn.de
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5ED947
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
Postanschrift: Regina-Pacis-Weg 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228731938📞
E-Mail: preuschen@verwaltung.uni-bonn.de📧
Fax: +49 228739696 📠
URL: https://www.uni-bonn.de/de🌏
Quelle: OJS 2022/S 036-092458 (2022-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-19) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 036-092458
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 008-22
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Die Vergabeunterlagen stehen nur unter
http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/welcome.do
kostenlos zur Verfügung.
Fremdfirmen Richtlinie der...”
Die Vergabeunterlagen stehen nur unter
http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/welcome.do
kostenlos zur Verfügung.
Fremdfirmen Richtlinie der Universität Bonn
Die Fremdfirmenrichtlinie ist Vertragsbestandteil bei Rechtsgeschäften und ist auf der Internetseite der Universität Bonn, unter:
www.fremdfirmen.uni-bonn.de
einzusehen.
Parkraumbewirtschaftung der Universität Bonn
Zum 01.10.2015 wurde die entgeltpflichtige Parkraumbewirtschaftung für alle Liegenschaften der Universität Bonn im Stadtgebiet Bonn eingeführt. Nähere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link:www.prbab.uni-bonn.de
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5EDLGZ
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 100-276700 (2022-05-19)