Die Nutzeranforderungen für die Bereiche Konservatorische Werkstatt, Strahlraum und Ausstellungsvorbereitung müssen weiter präzisiert und abgestimmt werden. Dazu werden maximal zwei Workshops mit dem Nutzer durchgeführt und eine Bedarfsplanung durch den AN aufgestellt. Zur Abschätzung des Planungsumfangs liefern die beigefügten Anlagen eine erste Orientierung.
Aufgrund z.B. der winkligen Außenfassade sind die Möblierungen zum Großteil individuell zu planen und den räumlichen Gegebenheiten anzupassen.
Es sollen alle Grundleistungen gemäß dem Leistungsbild der HOAI kalkuliert werden. Die Unter-gliederung erfolgt nach RBBau in Leistungsstufen (LS).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“SPK-ZVS-22-00048-OV-M-AHP_L2 / Fachplanung Ersteinrichtung Werkstattplanung Los 2 nach Umzug des MVF ins Haus am Petriplatz (AHP)
SPK-ZVS-22-00048-OV-M-AHP_L2”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Nutzeranforderungen für die Bereiche Konservatorische Werkstatt, Strahlraum und Ausstellungsvorbereitung müssen weiter präzisiert und abgestimmt werden....”
Kurze Beschreibung
Die Nutzeranforderungen für die Bereiche Konservatorische Werkstatt, Strahlraum und Ausstellungsvorbereitung müssen weiter präzisiert und abgestimmt werden. Dazu werden maximal zwei Workshops mit dem Nutzer durchgeführt und eine Bedarfsplanung durch den AN aufgestellt. Zur Abschätzung des Planungsumfangs liefern die beigefügten Anlagen eine erste Orientierung.
Aufgrund z.B. der winkligen Außenfassade sind die Möblierungen zum Großteil individuell zu planen und den räumlichen Gegebenheiten anzupassen.
Es sollen alle Grundleistungen gemäß dem Leistungsbild der HOAI kalkuliert werden. Die Unter-gliederung erfolgt nach RBBau in Leistungsstufen (LS).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
Werkstattplanung Los 2
Die Ersteinrichtung nach dem Umzug des Museums für Vor- und Frühgeschichte (MVF) in das Archäologische Haus am Petriplatz (AHP) wird durch die Nutzer selbst durchgeführt, wobei die Schnittstellen zur Gesamtbaumaßnahme und zu den beiden anderen Losen für Ausstattungsplanungen (Regal-/Depotplanung Los 1 und Labor-/Röntgenplanung Los 3) zu berücksichtigen sind.
Die Nutzeranforderungen für die Bereiche Konservatorische Werkstatt, Strahlraum und Ausstel-lungsvorbereitung müssen weiter präzisiert und abgestimmt werden. Dazu werden maximal zwei Workshops mit dem Nutzer durchgeführt und eine Bedarfsplanung durch den AN aufgestellt. Zur Abschätzung des Planungsumfangs liefern die beigefügten Anlagen eine erste Orientierung. Aufgrund z.B. der winkligen Außenfassade sind die Möblierungen zum Großteil individuell zu pla-nen und den räumlichen Gegebenheiten anzupassen.
Es sollen alle Grundleistungen gemäß dem Leistungsbild der HOAI kalkuliert werden. Die Untergliederung erfolgt nach RBBau in Leistungsstufen (LS).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen Projektleitung und Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehenskonzept
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-19 📅
Datum des Endes: 2024-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, im Fall einer Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern einzureichen.
Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, im Fall einer Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern einzureichen.
Eigenerklärung zum Verbot der Beteiligung russischer Unternehmen an öffentlichen Aufträgen im Rahmen des fünften Sanktionspakets gegen Russland, im Fall einer Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern und im Falle von Unteraufträgen oder Eignungsleihen von allen Mitgliedern einzureichen.
Unternehmensdaten_WReg-Auszug.
Verpflichtungserklärung Mindestentgelt, im Fall einer Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen bezüglich des Bestehens einer Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung
gem. Anlage 08c_AHP_Erklärung_Eignungsprüfung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“kurze Unternehmensdarstellung durch den Bieter mit Angaben zu Tätigkeitsvbereichen, Organisation und Mitarbeiterstruktur als separate Bieterangabe
zwei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
kurze Unternehmensdarstellung durch den Bieter mit Angaben zu Tätigkeitsvbereichen, Organisation und Mitarbeiterstruktur als separate Bieterangabe
zwei Referenzen
gem. Anlage 08c_AHP_Erklärung_Eignungsprüfung
Verzeichnis der Leistungen von Unterauftragnehmern bzw. anderer Unternehmen (Eignungsleihe)(soweit zutreffend)
Verpflichtungserklärung Eignungsleihe/Unteraufträge (soweit zutreffend für Dritte, insbesondere Unterauftragnehmer)
08g_Verpflichtungserklaerung_Eignungsleihe_Unterauftraege
AusführungsbedingungenA
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-08
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postort: 53123 Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 194-549224 (2022-10-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-09) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Werkstattplanung Los 2
Die Ersteinrichtung nach dem Umzug des Museums für Vor- und Frühgeschichte (MVF) in das Archäologische Haus am Petriplatz (AHP) wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Werkstattplanung Los 2
Die Ersteinrichtung nach dem Umzug des Museums für Vor- und Frühgeschichte (MVF) in das Archäologische Haus am Petriplatz (AHP) wird durch die Nutzer selbst durchgeführt, wobei die Schnittstellen zur Gesamtbaumaßnahme und zu den beiden anderen Losen für Ausstattungsplanungen (Regal-/Depotplanung Los 1 und Labor-/Röntgenplanung Los 3) zu berücksichtigen sind.
Die Nutzeranforderungen für die Bereiche Konservatorische Werkstatt, Strahlraum und Ausstel-lungsvorbereitung müssen weiter präzisiert und abgestimmt werden. Dazu werden maximal zwei Workshops mit dem Nutzer durchgeführt und eine Bedarfsplanung durch den AN aufgestellt. Zur Abschätzung des Planungsumfangs liefern die beigefügten Anlagen eine erste Orientierung. Aufgrund z.B. der winkligen Außenfassade sind die Möblierungen zum Großteil individuell zu pla-nen und den räumlichen Gegebenheiten anzupassen.
Es sollen alle Grundleistungen gemäß dem Leistungsbild der HOAI kalkuliert werden. Die Untergliederung er...
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 194-549224
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“SPK-ZVS-22-00048-OV-M-AHP_L2 / Fachplanung Ersteinrichtung Werkstattplanung Los 2 nach Umzug des MVF ins Haus am Petriplatz (AHP)” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2022/S 219-631511 (2022-11-09)