Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Für den Teilnahmewettbewerb:
- Eigenerklärung zur Eignung insbesondere im Hinblick auf die zur Verfügung stehenden Mitarbeiter
- ggf. Nachweise der Unternehmer zur Unterbeauftragung und/ oder Arbeitsgemeinschaft
- Nachweis der vergleichbaren Referenzprojekte. Der Bewerber weist mit Abgabe des Teilnahmeantrags mind. 2 und höchstens 5 Referenzprojekte nach. Die Präsentation der
Referenzprojekte darf auf max. zwei Seiten DIN-A4 (einseitig) in Form von Text, Fotos, Zeichnungen erfolgen. Von den eingereichten Referenzprojekten müssen mindestens zwei mit den in Anlage 2.1 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen
in Bezug auf Leistungsumfang (Leistungsphase 1-9 HOAI, Honorarzone III, anrechenbare Kosten ca.1.000.000 EUR netto) und Planungsgegenstand vergleichbar sein. Des Weiteren müssen die Referenzen innerhalb der letzten fünf Jahre
abgeschlossen worden sein.
2.) Für das Angebot
- Es ist ein Organigramm zur Projektaufbauorganisation mit dem Angebot abzugeben. Im Organigramm sollen mindestens
• alle wesentlichen Mitarbeiter mit Angabe von Funktion, Aufgabe, Verantwortlichkeit einbezogen werden, die notwendig sind, um die in Anlage 2.1 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen zu erbringen,
• die Beziehungen der wesentlichen Mitarbeiter untereinander und zu den weiteren Projektbeteiligten, einschließlich des Auftraggebers und etwaigen weiteren externen Schnittstellen, zueinander dargestellt werden, die notwendig sind, um die in
Anlage 2.1 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen zu erbringen sowie
• die Entscheidungs-, Kommunikations-, Integrations-, Koordinations- und Berichtswege schlüssig und umfassend dargestellt werden, die notwendig sind, um die in Anlage 2.1 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen zu erbringen
Sind nicht alle oben aufgeführten Angaben im Organigramm enthalten führt das nicht zum Ausschluss des Angebots, jedoch zu einer schlechteren Bewertung.
- Es ist ein Personaleinsatzplan mit dem Angebot abzugeben. Im Personaleinsatzplan sollen mindestens
• die in den Anlage 2.1 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungsphasen nach HOAI und die angelehnten Projektstufen als Gliederungsebenen verwendet werden,
• alle im Organigramm aufgeführten Mitarbeiter namentlich und
alle sonstigen Mitarbeiter, die erforderlich sind um die in Anlage 2.1 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen zu erbringen, mit ihrer Funktion bzw. Aufgabe aufgeführt sowie
• die prozentualen Auslastungen der Mitarbeiter ausgewiesen werden, die notwendig ist, um die in Anlage 2.1 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen zu erbringen.
• Präsenz vor Ort, die notwendig ist, um die in Anlage 2.1 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen zu erbringen. Sind nicht alle oben aufgeführten Angaben im
Personaleinsatzplan enthalten führt das nicht zum Ausschluss des Angebots, jedoch zu einer schlechteren Bewertung.