Der Auftrag hat die Durchführung von Schülerspezialverkehren für die Schulen Am Möllerstift und Am Niedermühlenhof in Bielefeld zum Gegenstand, deren Träger der Auftraggeber ist. Die Schulen haben ihren Standort in Bielefeld. Sie sind als Ersatzschulen Förderschulen mit derm Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Die Schule Am Möllerstift unterstützt und fördert Schülerinnen und Schüler im Bereich der Primarstufe und der Sekundarstufe I, sie hat die Anschrift Am Möllerstift 22, 33647 Bielefeld.
Die Schule Am Niedermühlenhof unterstützt und fördert Schülerinnen und Schüler im Bereich der Sekundarstufe II, sie hat die Anschrift Am Niedermühlenhof 1, 33604 Bielefeld.
Der Auftrag wird für eine feste Laufzeit von 3 Jahren mit einer einseitigen Option des Auftraggebers auf Verlängerung um zweimal jeweils 1 Schuljahr ausgeschrieben, mithin für längstens 5 Jahre. Leistungsbeginn ist am 10.08.2022.
Zu erbringen sind Beförderungsleistungen für ca. 187 Schülerinnen und Schüler der Schule Am Möllerstift, aufgeteilt in 3 Gebietslose sowie für 32 Schülerinnen und Schüler der Schule Am Niedermühlenhof (ohne Aufteilung in weitere Gebietslose).
Die anzufahrenden Wohnsitze der Schülerinnen und Schüler sind für jedes der insgesamt 4 Lose in der Leistungsbeschreibung (Vergabeunterlage B, Anhang B1) aufgeführt. Der Bieter hat Fahrpläne vorzulegen, die die Einhaltung der Anforderungen an die Beförderung gewährleisten. Diese Anforderungen sowie weitere Anforderungen an die Fahrzeuge und das Personal sind der Leistungsbeschreibung (Vergabeunterlage B) zu entnehmen. Das Fahrzeugalter darf maximal 8 Jahre betragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SSV Lernhaus Lebenshilfe
SSV MS / NMH
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag hat die Durchführung von Schülerspezialverkehren für die Schulen Am Möllerstift und Am Niedermühlenhof in Bielefeld zum Gegenstand, deren Träger...”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag hat die Durchführung von Schülerspezialverkehren für die Schulen Am Möllerstift und Am Niedermühlenhof in Bielefeld zum Gegenstand, deren Träger der Auftraggeber ist. Die Schulen haben ihren Standort in Bielefeld. Sie sind als Ersatzschulen Förderschulen mit derm Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Die Schule Am Möllerstift unterstützt und fördert Schülerinnen und Schüler im Bereich der Primarstufe und der Sekundarstufe I, sie hat die Anschrift Am Möllerstift 22, 33647 Bielefeld.
Die Schule Am Niedermühlenhof unterstützt und fördert Schülerinnen und Schüler im Bereich der Sekundarstufe II, sie hat die Anschrift Am Niedermühlenhof 1, 33604 Bielefeld.
Der Auftrag wird für eine feste Laufzeit von 3 Jahren mit einer einseitigen Option des Auftraggebers auf Verlängerung um zweimal jeweils 1 Schuljahr ausgeschrieben, mithin für längstens 5 Jahre. Leistungsbeginn ist am 10.08.2022.
Zu erbringen sind Beförderungsleistungen für ca. 187 Schülerinnen und Schüler der Schule Am Möllerstift, aufgeteilt in 3 Gebietslose sowie für 32 Schülerinnen und Schüler der Schule Am Niedermühlenhof (ohne Aufteilung in weitere Gebietslose).
Die anzufahrenden Wohnsitze der Schülerinnen und Schüler sind für jedes der insgesamt 4 Lose in der Leistungsbeschreibung (Vergabeunterlage B, Anhang B1) aufgeführt. Der Bieter hat Fahrpläne vorzulegen, die die Einhaltung der Anforderungen an die Beförderung gewährleisten. Diese Anforderungen sowie weitere Anforderungen an die Fahrzeuge und das Personal sind der Leistungsbeschreibung (Vergabeunterlage B) zu entnehmen. Das Fahrzeugalter darf maximal 8 Jahre betragen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Am Möllerstift - Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schule Am Möllerstift Am Möllerstift 22 33647 Bielefeld Schule Am Niedermühlenhof,
Am Niedermühlenhof 1,
33604 Bielefeld,
DEA41”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 fasst 79 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33605, 33607, 33609, 33699, 33719 und 33729 zusammen.
Die Straßennamen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 fasst 79 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33605, 33607, 33609, 33699, 33719 und 33729 zusammen.
Die Straßennamen der Wohnsitze dieser Schülerinnen und Schüler sind in der Vergabeunterlage B, dort Anlage B1, aufgeführt. In dieser Vergabeunterlage sind ferner die Ankunftzeiten an der Schule Am Möllerstift, die weiteren Anforderungen an die Beförderungsleistungen sowie an das einzusetzende Personal und die Fahrzeuge beschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-10 📅
Datum des Endes: 2025-07-13 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag zweimal um die Dauer jeweils eines Schuljahres zu verlängern. Übt er beide Verlängerungsoptionen aus, dauert der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag zweimal um die Dauer jeweils eines Schuljahres zu verlängern. Übt er beide Verlängerungsoptionen aus, dauert der Vertrag bis längstens zum Ende des Schuljahres 2026/2027.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Am Möllerstift - Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 fasst 59 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33617, 33647, 33649, 33659 und 33689 zusammen.
Die Straßennamen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 fasst 59 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33617, 33647, 33649, 33659 und 33689 zusammen.
Die Straßennamen der Wohnsitze dieser Schülerinnen und Schüler sind in der Vergabeunterlage B, dort Anlage B1, aufgeführt. In dieser Vergabeunterlage sind ferner die Ankunftzeiten an der Schule Am Möllerstift, die weiteren Anforderungen an die Beförderungsleistungen sowie an das einzusetzende Personal und die Fahrzeuge beschrieben.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Am Möllerstift - Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 fasst 49 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33602, 33604, 33611, 33613, 33615, 33619 und 33739 zusammen.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 fasst 49 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33602, 33604, 33611, 33613, 33615, 33619 und 33739 zusammen.
Die Straßennamen der Wohnsitze dieser Schülerinnen und Schüler sind in der Vergabeunterlage B, dort Anlage B1, aufgeführt. In dieser Vergabeunterlage sind ferner die Ankunftzeiten an der Schule Am Möllerstift, die weiteren Anforderungen an die Beförderungsleistungen sowie an das einzusetzende Personal und die Fahrzeuge beschrieben.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Am Niedermühlenhof - Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schule Am Niedermühlenhof Am Niedermühlenhof 1 33604 Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 fasst 32 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld zusammen, diese die Schule Am Niedermühlenhof besuchen.
Die Straßennamen der Wohnsitze...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 fasst 32 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld zusammen, diese die Schule Am Niedermühlenhof besuchen.
Die Straßennamen der Wohnsitze dieser Schülerinnen und Schüler sind in der Vergabeunterlage B, dort Anlage B1, aufgeführt. In dieser Vergabeunterlage sind ferner die Ankunftzeiten an der Schule Am Möllerstift, die weiteren Anforderungen an die Beförderungsleistungen sowie an das einzusetzende Personal und die Fahrzeuge beschrieben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit dem Angebot folgende Nachweise zu erbringen, die Mindestbedingungen sind:
1. Mit dem Angebot: Eigenerklärung zur Eintragung in einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit dem Angebot folgende Nachweise zu erbringen, die Mindestbedingungen sind:
1. Mit dem Angebot: Eigenerklärung zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Vordruck in Vergabeunterlage D) oder - insbesondere für Bieter aus anderen EU-Mitgliedsstaaten - einen vergleichbaren anderen Nachweis, der im Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate sein darf.
2. Mit dem Angebot: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Anhaltspunkte und Gründe für eine Unzuverlässigkeit nach § 1 PBZugV (Vordruck in Vergabeunterlage D).
3. Mit dem Angebot: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU) oder - soweit die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nicht abgegeben werden kann -: Eigenerklärung zu Maßnahmen zur Selbstreinigung unter Berücksichtigung der Anforderungen aus § 125 Abs. 1 S. 1 GWB (kein Vordruck, kein Formular).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Mit dem Angebot: Eigenerklärung zu Umsätzen aus vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Vordruck in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Mit dem Angebot: Eigenerklärung zu Umsätzen aus vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Vordruck in Vergabeunterlage D).
6. Mit dem Angebot: Eigenerklärung zur Zahl der fest angestellten MitarbeiterInnen (Durchschnittsangabe aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, (Vordruck in Vergabeunterlage D).
7. Nach Zuschlagserteilung durch den Auftragnehmer (binnen eines Monats): Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: Deckungssumme pro Versicherungsfall von mindestens 2 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Gesamtleistung des Versicherers innerhalb eines Versicherungsjahres muss mindestens das Doppelte dieser Deckungssummen betragen (2 Versicherungsfälle pro Jahr). Die Bestätigung des Versicherers muss sich auf das Bestehen des vorgenannten Versicherungsschutzes spätestens zum Leistungsbeginn 0.08.2022) beziehen.
Beruft sich ein Bieter für die nachzuweisende wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten eines Dritten, hat er mit dem Angebot eine Verpflichtungserklärung des Dritten vorzulegen (Formular 532 EU), aus der hervorgeht, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen (§ 47 Abs. 1 VgV). Entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe ist mit dem Angebot ferner eine Erklärung über die gemeinsame Haftung des Bieters und des Dritten für die Auftragsausführung vorzulegen (§ 47 Abs. 3 VgV).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“8. Mit dem Angebot: Eigenerklärung zur Beschreibung der Fahrzeuge ("Fahrzeugliste"), die zur Erbringung der Verkehrsleistung in dem jeweiligen Los...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
8. Mit dem Angebot: Eigenerklärung zur Beschreibung der Fahrzeuge ("Fahrzeugliste"), die zur Erbringung der Verkehrsleistung in dem jeweiligen Los eingesetzt werden sollen (Vordruck in Vergabeunterlage D).
9. Mit dem Angebot: Eigenerklärung über Referenzen (Vordruck in Vergabeunterlage D) zu vergleichbaren Beförderungsleistungen im Hinblick auf die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die Verkehrsart (zum Beispiel Linienverkehr, Schülerbeförderung) und den Umfang (jährlich erbrachte Wagenkilometer). Anzugeben ist ferner der Zeitraum, in dem die Leistungen erbracht wurden, sowie der Name und die Adresse des öffentlichen oder privaten Auftraggebers.
Beruft sich ein Bieter für die nachzuweisende technische und berufliche Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten eines Dritten, hat er mit dem Angebot eine Verpflichtungserklärung des Dritten vorzulegen (Formular 532 EU), aus der hervorgeht, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen (§ 47 Abs. 1 VgV). Entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe ist mit dem Angebot ferner eine Erklärung über die gemeinsame Haftung des Bieters und des Dritten für die Auftragsausführung vorzulegen (§ 47 Abs. 3 VgV).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nach Aufforderung durch den Auftraggeber an den Bestbieter:
10. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
11. Nachweis zum Bestehen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nach Aufforderung durch den Auftraggeber an den Bestbieter:
10. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
11. Nachweis zum Bestehen einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (mit den geforderten Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögenschäden in Höhe von 2 Mio. EUR
12. Auskunft aus dem Verkehrszentralregister zu dem eingeplanten Fahrpersonal
13. Nachweis des Vorliegens gültiger Fahrerlaubnisse für das einzusetzende Fahrpersonal, durch Vorlage von Kopien der erteilten Fahrerlaubnisse nach § 48 FeV oder gültiger Führerscheine der Klassen D oder D1.
14. Nachweis der Genehmigung der Schülerspezialverkehre nach § 43 / § 49 PBefG, durch Vorlage einer Kopie der Genehmigungsurkunde, die mindestens für das erste Vertragsjahr gültig sein und spätestens einen Monat vor Leistungsbeginn (bis 10.07.2022) vorliegen muss, oder alternativ Eigenerklärung, dass die Voraussetzungen der Freistellungsverordnung erfüllt sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-02
12:05 📅
“1. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot für jedes einzelne Los erteilt, welches nach dem alleinigen Kriterium des niedrigsten Preises...”
1. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot für jedes einzelne Los erteilt, welches nach dem alleinigen Kriterium des niedrigsten Preises ermittelt wird. Für die Bewertung des Preises sind die Eintragungen des Bieters in dem Formular Preisblatt maßgeblich. Der niedrigste angebotene Preis je Streckenkilometer (Definition im Preisblatt) ist maßgeblich.
2. Für die Angebote wird keine Entschädigung gezahlt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0WRUBJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster - Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110📞
E-Mail: poststelle@bzms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://brms.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster - Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110📞
E-Mail: poststelle@bzms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://brms.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich im vorliegenden Fall nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich im vorliegenden Fall nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden kann. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes, den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Wir weisen ferner darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergaberechtsverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen, § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zur rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 071-189885 (2022-04-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SSV2 Lernhaus Lebenshilfe
SSV2 MS / NMH
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 166.58 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 fasst zur Zeit 79 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33605, 33607, 33609, 33699, 33719 und 33729 zusammen.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 fasst zur Zeit 79 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33605, 33607, 33609, 33699, 33719 und 33729 zusammen.
Die Straßennamen der Wohnsitze dieser Schülerinnen und Schüler sind in der Vergabeunterlage B, dort Anlage B1, aufgeführt. In dieser Vergabeunterlage sind ferner die Ankunftzeiten an der Schule Am Möllerstift, die weiteren Anforderungen an die Beförderungsleistungen sowie an das einzusetzende Personal und die Fahrzeuge beschrieben.
Voraussichtlich wird sich die Zahl der zu befördernden Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022/2023 um 2 bis 4 erhöhen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 fasst zur Zeit 59 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33617, 33647, 33649, 33659 und 33689 zusammen.
Die Straßennamen...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 fasst zur Zeit 59 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33617, 33647, 33649, 33659 und 33689 zusammen.
Die Straßennamen der Wohnsitze dieser Schülerinnen und Schüler sind in der Vergabeunterlage B, dort Anlage B1, aufgeführt. In dieser Vergabeunterlage sind ferner die Ankunftzeiten an der Schule Am Möllerstift, die weiteren Anforderungen an die Beförderungsleistungen sowie an das einzusetzende Personal und die Fahrzeuge beschrieben.
Voraussichtlich wird sich die Zahl der zu befördernden Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022/2023 um 2 bis 4 erhöhen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 fasst zur Zeit 49 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33602, 33604, 33611, 33613, 33615, 33619 und 33739 zusammen.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 fasst zur Zeit 49 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet Bielefeld mit den PLZ 33602, 33604, 33611, 33613, 33615, 33619 und 33739 zusammen.
Die Straßennamen der Wohnsitze dieser Schülerinnen und Schüler sind in der Vergabeunterlage B, dort Anlage B1, aufgeführt. In dieser Vergabeunterlage sind ferner die Ankunftzeiten an der Schule Am Möllerstift, die weiteren Anforderungen an die Beförderungsleistungen sowie an das einzusetzende Personal und die Fahrzeuge beschrieben.
Voraussichtlich wird sich die Zahl der zu befördernden Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022/2023 um 2 bis 4 erhöhen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 071-189885
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Ssv ms / nmh
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Am Möllerstift - Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Auto-Bachem GmbH
Postort: Salzkotten
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 44 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Am Möllerstift - Los 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 44 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Am Möllerstift - Los 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 44 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Am Möllerstift - Los 4
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-04 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schülerverkehr Bernd Mietrach GmbH
Postort: Bielefeld
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 34.58 💰
“1. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot für jedes einzelne Los erteilt, welches nach dem alleinigen Kriterium des niedrigsten Preises...”
1. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot für jedes einzelne Los erteilt, welches nach dem alleinigen Kriterium des niedrigsten Preises ermittelt wird. Für die Bewertung des Preises sind die Eintragungen des Bieters in dem Formular Preisblatt maßgeblich. Der niedrigste angebotene Preis je Streckenkilometer (Definition im Preisblatt) ist maßgeblich.
2. Für die Angebote wird keine Entschädigung gezahlt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0WRW0C
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 133-380481 (2022-07-08)