Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden.
Die Planung sieht hierfür einen OP-Anbau sowie in den darüberliegenden Geschossen die Erweiterung der Pflege vor. Die Erweiterung der Intensivpflege sowie der Sterilgutversorgung erfolgt bei laufenden Krankenhausbetriebes im Bestand.
Bestandteil dieser Ausschreibung sind die Erd-, Beton-, Stahlbeton- und Mauerarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“St-Marien-Hospital Friesoythe Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA Rohbauarbeiten
075.13-01-01”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kliniken📦
Kurze Beschreibung:
“Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und...”
Kurze Beschreibung
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden.
Die Planung sieht hierfür einen OP-Anbau sowie in den darüberliegenden Geschossen die Erweiterung der Pflege vor. Die Erweiterung der Intensivpflege sowie der Sterilgutversorgung erfolgt bei laufenden Krankenhausbetriebes im Bestand.
Bestandteil dieser Ausschreibung sind die Erd-, Beton-, Stahlbeton- und Mauerarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-04 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es werden nur Angebote gewertet die fristgerecht auf der Vergabeplattform eingegangen sind. Angebote per E- Mail oder in Papierform können nicht gewertet werden.”
Zusätzliche Informationen
Es werden nur Angebote gewertet die fristgerecht auf der Vergabeplattform eingegangen sind. Angebote per E- Mail oder in Papierform können nicht gewertet werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 Abs. 1
GWB.
2. Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 Abs. 1
GWB.
2. Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch die Eintragung in die das Berufs- oder
Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters, § 6 a EU Nr. 1 VOB / A.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 0,5 Mio. EUR für Personenschäden
und 0,5 Mio. EUR für Sachschäden. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 0,5 Mio. EUR für Personenschäden
und 0,5 Mio. EUR für Sachschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der oben genannten Deckungssumme pro Jahr betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem Angebot nachzuweisen, § 6 a EU Nr. 2 lit. a) VOB / A.
2. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmer ausgeführten Aufträgen, § 6 a EU Nr. 2 lit; c) VOB / A. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular 124.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe über die Ausführung von Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, § 6 a EU...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe über die Ausführung von Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, § 6 a EU Nr. 3 lit. a) VOB / A;. Von den 3 wichtigsten Bauleistungen sind Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung beizufügen. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular „Referenzliste“.
2. Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind
und über die der Bieter für die Ausführung der Leistungen verfügt, § 6 a EU Nr. 3 lit. b) VOB / A.
3. Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, § 6 a EU Nr. 3 lit. g) VOB / A.
4. Erklärung über die Ausstattung, die Geräte und die technische Ausrüstung des Bieters für die Erfüllung des
Auftrags, § 6 a EU Nr. 3 lit. h) VOB / A.
5. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular Nr. 235 + 236.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Den Nachweis der Eignung nach Ziffer III.1.1) bis III.1.3) können präqualifizierte Unternehmen durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Den Nachweis der Eignung nach Ziffer III.1.1) bis III.1.3) können präqualifizierte Unternehmen durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) führen. Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese Präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen.
Selbstverständlich kann der Eignungsnachweis entsprechend der gesetzlichen Vorgaben auch durch Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert ferner die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann der Auftraggeber Bewerber und Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, jederzeit während des Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen.
Der Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den Bieter, an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur Eigenerklärungen als vorläufigen Nachweis vorgelegt hat, auf, die einschlägigen Nachweise vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-12
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Öffnung erfolgt elektronisch unter Ausschluss der Bieter oder deren Vertreter.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vergabekoordinator, Bauherrschaft sowie dessen Vertreter.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 051-131738
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-04-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-19 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-04-12 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2022-04-19 📅
Zeit: 10:30
Andere zusätzliche Informationen
Quelle: OJS 2022/S 057-148416 (2022-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und...”
Kurze Beschreibung
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden.Die Planung sieht hierfür einen OP-Anbau sowie in den darüberliegenden Geschossen die Erweiterung der Pflege vor. Die Erweiterung der Intensivpflege sowie der Sterilgutversorgung erfolgt bei laufenden Krankenhausbetriebes im Bestand.Bestandteil dieser Ausschreibung sind die Erd-, Beton-, Stahlbeton- und Mauerarbeiten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4349873.40 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Cloppenburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“diverse Abbrucharbeiten, 5.000m³ Erdarbeiten, 825m² Verbau,2.330m³ Ortbeton für Sohle, Wände, Decken einschl. Schalungen310t Betonstabstahl, 740m²...”
Beschreibung der Beschaffung
diverse Abbrucharbeiten, 5.000m³ Erdarbeiten, 825m² Verbau,2.330m³ Ortbeton für Sohle, Wände, Decken einschl. Schalungen310t Betonstabstahl, 740m² Mauerarbeiten, 170m Grundleitungen,480m³ Unterfangungen, Baustelleneinrichtung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 051-131738
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“St-Marien-Hospital Friesoythe Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA Rohbauarbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hermann Rolfes Bau GmbH & Co. KG
Postanschrift: Im Erlengrund 11
Postort: Rastdorf
Postleitzahl: 26901
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5956300📞
E-Mail: info@rohbauten.de📧
Region: Emsland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4349873.40 💰
Quelle: OJS 2022/S 142-405300 (2022-07-21)