Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertung der Teilnahmeanträge und somit die Auswahl der Bewerber, die zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert werden, erfolgt in einem dreistufigen Verfahren.
Stufe 1:
Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung von Unterlagen weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden.
Stufe 2:
Anschließend wird beurteilt, ob der Bewerber nach den vorgelegten Angaben und Nachweisen grundsätzlich geeignet erscheint, die verfahrensgegenständlichen Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen.
Stufe 3:
Schließlich wird für den Fall, dass mehr als drei grundsätzlich geeignete Unternehmen sich beworben haben, unter den Bewerbern anhand der Referenzen gem. Ziffer III.1.3 der Bekanntmachung beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern mit Blick auf die zu erbringende Leistung besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll.
Damit eine vorgelegte Referenz im Rahmen der Auswahlentscheidung berücksichtigt werden kann, müssen kumulativ folgende Voraussetzungen vorliegen:
1. Die Referenz muss in der Referenztabelle im Teilnahmeformular (vgl. Seite 21 bzw. 23) als priorisiert gekennzeichnet werden. Erfolgt, auch nach ggf. erfolgter Nachforderung, keine Priorisierung durch den Bewerber, so wird die Vergabestelle die Referenzen priorisieren und entsprechend in die Wertung einbeziehen.
2. Die als priorisiert gekennzeichnete Referenz muss die Mindestanforderungen an die Referenz erfüllen.
Es werden lediglich je Bewerber die als priorisiert gekennzeichnete Referenz über Bauleistungen zur Tribünenbeschallung mit Installation sowie die Referenz über Bauleistungen zu einem Audionetzwerk mit Installation herangezogen. Im Rahmen der Auswahlentscheidung können insgesamt maximal 24 Punkte (12 Punkte je Referenz) erzielt werden.
Für den bewerberübergreifenden Vergleich sind nachfolgende Kriterien bei der jeweils priorisierten Mindestreferenz maßgeblich:
- Referenz über Bauleistungen zur Tribünenbeschallung mit Installation
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung der Auftragswert in EUR netto nach folgender Maßgabe:
> EUR 600.000 netto: 1 Punkt
> EUR 800.000 netto: 2 Punkte
> EUR 1.000.000 netto: 3 Punkte
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung das Fertigstellungsdatum (Abnahme) nach folgender Maßgabe:
vor dem 01.01.2019: 1 Punkt
zwischen dem 01.01.2019 und dem 31.12.2020: 2 Punkte
ab dem 01.01.2021: 3 Punkte
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung die Bauzeit nach folgender Maßgabe:
Bis 6 Monate: 1 Punkt
Bis 4 Monate : 2 Punkte
bis 2 Monate: 3 Punkte
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung die Zuschauerkapazität (Steh- und Sitz-plätze) des Stadions oder der sonstigen Sport-/Versammlungsstätte nach folgender Maßgabe:
> 20.000 Steh- u. Sitzplätze: 1 Punkt
> 25.000 Steh- u. Sitzplätze: 2 Punkte
> 30.000 Steh- u. Sitzplätze: 3 Punkte
- Referenz über Bauleistungen zu einem Audionetzwerk mit Installation
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung der Auftragswert in EUR netto nachfolgender Maßgabe:
> EUR 200.000 netto: 1 Punkt
> EUR 400.000 netto: 2 Punkte
> EUR 600.000 netto: 3 Punkte
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung das Fertigstellungsdatum (Abnahme) nachfolgender Maßgabe:
vor dem 01.01.2019: 1 Punkt
zwischen dem 01.01.2019 und dem 31.12.2020: 2 Punkte
ab dem 01.01.2021: 3 Punkte
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung die Bauzeit nach folgender Maßgabe:
Bis 6 Monate: 1 Punkt
Bis 4 Monate : 2 Punkte
bis 2 Monate: 3 Punkte
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung die Anzahl der Netzwerkknoten des Stadions oder der sonstigen Sport-/Versammlungsstätte nach folgender Maßgabe:
> 5 Netzwerkknoten: 1 Punkt
> 10 Netzwerkknoten: 2 Punkte
> 15 Netzwerkknoten: 3 Punkte
Für den Fall, dass nach der vorstehend beschriebenen Vorgehensweise durch Punktegleichstand die vorgesehene Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bieter überschritten wird, entscheidet das Los.