Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Bad Urach plant, das Graf-Eberhard Gymnasium energetisch, technisch sowie teilweise baulich zu sanieren. Zudem sind Umbauarbeiten und ein Erschließungsanbau geplant, der die bestehenden Gebäudeteile miteinander verbindet.
Die vertragsgegenständlichen Planungsleistungen sind auf zwei Teilbereiche ausgerichtet. Zum einen sollen am Bestandsgebäude Sanierungs- und Umbaumaßnahmen erfolgen, zum anderen soll ein Erschließungsanbau bestehend aus einem Haupt-, Zwischen- und Nebenbau (nachstehend "Neubau") entstehen.
Es sind u.a. folgende Baumaßnahmen geplant:
- Brandschutztechnische Ertüchtigung;
- Sanierung der Fassaden;
- Erneuerung der WC-Bereiche;
- Austausch von Bodenbelägen;
- Sanierung der Flachdachflächen;
- Erschließungsanbau als Verbindung zwischen den aktuell getrennten Bauteilen inkl. Realisierung Barrierefreiheit;
- PCB Sanierung von 2 Fachräumen;
- Umsetzung "Moderne Lernwelten".
Die Umsetzung der Maßnahmen soll bauabschnittsweise erfolgen. Interimsflächen werden voraussichtlich erforderlich.
Die erforderlichen Objekt- und Fachplanungsleistungen (Elektro und HLS) sowie die Projektsteuerungsleistungen für dieses Projekt wurden bereits vergeben. Die Vorplanung (Leistungsphase 2) soll voraussichtlich im Mai 2022 beginnen.
Gegenstand des Vertrages sind Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI i.V.m. Anlage 14, Leistungsphasen 1 bis 6 für den Neubau sowie nachstehend beschriebene Leistungen für die energetische und bauliche Sanierung und den Umbau des Graf-Eberhard-Gymnasiums.
Für die Planung des Neubaus ist eine Pauschale anzubieten. Die Planungsleistungen für das Bestandsgebäude werden nach Aufwand vergütet.
Es ist eine abschnitts- und stufenweise Beauftragung beabsichtigt, ein Anspruch auf Weiterbeauftragung besteht nicht.
Die Stadt Bad Urach geht nach derzeitiger Planung für den Neubau von vorläufigen anrechenbaren Herstellkosten von insgesamt EUR 4 Mio. netto nach DIN 276-1:2008-12 aus, wobei auf die KG 300 netto EUR 3 Mio. und auf die KG 400 netto EUR 1. Mio. entfallen.
Weitere Einzelheiten zum Leistungsumfang sind der Leistungsbeschreibung (Anlage 2 zu diesem Verfahrensleitfaden) und dem Vertragsentwurf (Anlage 3) zu entnehmen.