Stadt Cottbus - VHVmöTw 218-2022 Standortentwicklung Feuer- und Rettungswache II - -Erweiterung, Sanierung

Stadtverwaltung Cottbus

Die bestehende Feuer- und Rettungswache II in der Ewald-Haase-Straße dient als Standort der Berufsfeuerwehr (BFW) sowie der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Sandow. Das Objekt (Ensemble aus Depot, Steigerturm und dreigeschossigem Wohnhaus) steht unter Denkmalschutz. Errichtet 1929/30 wurde die Wache 1967/68 mit einem Fahrzeughallenanbau erweitert.
Die aktuellen städtebaulichen Entwicklungen, besonders in Bezug auf den Strukturwandel, stellen immer deutlicher heraus, dass der Standort ist nicht mehr ausreichend ist. Bauliche Maßnahmen zur Kapazitätserweiterung, u.a. bzgl. der aktualisierten Bedarfe zur Unterstellung moderner Anlagen- und Fahrzeugtechnik, zur Bewältigung von sicherheitstechnischen Anforderungen sowie der Verbesserungen der Arbeitsbedingungen der Kameraden und Kameradinnen der BFW / FFW werden erforderlich.
Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Feuer- und Rettungswache II dient der Daseinsvorsorge und dem Gemeinbedarf.
Der Baumaßnahme wird unter Weiternutzung 24h 7 Tage erfolgen, da nur mit der Wache II alle im Gefahrenabwehrbedarfsplan festgeschriebenen Einsatzzeiten abgesichert werden können.
In Anlehnung an den Leitfaden für nachhaltiges Bauen des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat sollen auch bei diesem Bauvorhaben Aspekte der Ökonomie, Ökologie, Soziokultureller und funktionaler Qualität sowie der Technischen Qualität und der Prozessqualität betrachtet werden.
So ist u.a. die Barrierefreiheit im / am Gebäude herzustellen und die Baumaßnahme hat unter energetischen Aspekten mit Blick auf die Schonung natürlicher Ressourcen - während der Bauphase sowie in der Nutzungszeit - zu erfolgen.
Der Planungsbeginn ist angesetzt zum I. Quartal 2023 mit dem Ziel einer kurzen Planungsphase bis zur Erstellung einer genehmigungsreifen Entwurfsplanung. Die weiteren Planungsphasen und die Realisierung erfolgen in Abhängigkeit einer Finanzierung.
Zur Realisierung dieses Bauvorhabens ist der Einsatz von Fördermittel geplant, welche eine Einhaltung von Förderrichtlinien und Praxisregeln vorschreibt.
Die Vergabe der Bauleistungen (VOB-Leistungen) erfolgt kleinteilig, gewerkeweise. Während der Realisierungsphase ist ein vor Ort befindliches Baustellenbüro arbeitstäglich zur Verbesserung des Qualitätsmanagements zu besetzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-09 Auftragsbekanntmachung
2023-06-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-09-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Cottbus
Postanschrift: Neumarkt 5
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Vergabemanagement
Telefon: +49 3556122966 📞
E-Mail: ivonne.specht@cottbus.de 📧
Fax: +49 355612132966 📠
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.cottbus.de/ausschreibungen/vergaben 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYRKD/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYRKD 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Cottbus - VHVmöTw 218-2022 Standortentwicklung Feuer- und Rettungswache II - -Erweiterung, Sanierung VHVmöTw 218-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die bestehende Feuer- und Rettungswache II in der Ewald-Haase-Straße dient als Standort der Berufsfeuerwehr (BFW) sowie der Freiwilligen Feuerwehr (FFW)...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Feuer- und Rettungswache II Ewald-Haase-Str. 2 03044 Cottbus
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist beabsichtigt, einen Generalplaner mit folgenden Leistungsbildern/ Anlagengruppen zu beauftragen: 1. Objektplanung Gebäude und Innenräume - HOAI, Teil...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2031-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber erfolgt anhand der Befähigung zur Berufsausübung sowie der nachgewiesenen wirtschaftlichen /...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag umfasst zunächst die LP 1 bis 2. Die weitere Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit der finanziellen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen: - Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der Befähigung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit gemäß VgV § 45 Abs. 4 Nr. 2/4 und Abs. 5 je Leistungsbild/ Anlagengruppe und Fachplanung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über fachliche Eignung des Dienstleistungserbringers gemäß VGV § 46 Abs. 3 Nr. 1/2/3/6/8/10. Nachweis der besonderen Fachkunde, Leistungsfähigkeit,...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Es handelt sich um Architekten unter Bezugnahme auf die einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschrift: VGV § 75 Abs.1”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Nachweis Bauvorlageberechtigung Für die Ausführung des Auftrages ist das verantwortliche Personal mit...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-11 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Dieses Verfahren findet in zwei (2) Stufen statt. In der 1. Stufe - dem Teilnahmewettbewerb - können interessierte Unternehmen einen Teilnahmeantrag...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 331-8661652 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.06.2013, zuletzt geändert durch...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Cottbus
Postanschrift: Neumarkt 5
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 177-501500 (2022-09-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 578295.80 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ökonomische Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ökologische Qualität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Soziokulturelle und funktionale Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Qualität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prozessqualität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung Projektablauf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamtdarstetllung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung im Rahmen d. Fragenkolloquiums
Preis (Gewichtung): 20.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 177-501500

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe architekturbüro berger & fiedler
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: architekturbüro berger & fiedler
Postanschrift: Wernerstraße 8
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3553555900 📞
E-Mail: architekturbuero@berger-fiedler.de 📧
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 578295.80 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDY16N3Z6XZ
Quelle: OJS 2023/S 111-348477 (2023-06-07)