Fachplanungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Elektrotechnischn Anlagen und Heizung, Lüftung, Sanitär), Brandschutz und Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung) und Bauakustik (Schallschutz)
für die umfassende Sanierung des Rathauses auf Neubauniveau
- Kernsanierung Beton-Rohbaus
- Abriss und Neubau des Anbaus
Eine Förderung wird angestrengt
Diese Ausschreibung umfasst mehrere Lose, welche durch den Bieter gewählt werden können. Die Eignung (Formblatt Eigenerklärung) ist für jedes Los darzustellen.
Los 1 Elektro - AG 4-6
Los 2 Heizung, Lüftung, Sanitär, MSR - AG 1-3
Los 3 Brandschutz
Los 4 Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Los 5 Bauakustik - Schallschutz
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Erlensee - Rathauskernsanierung mit Anbau - Fachplanungsleistungen
Erlensee -2022-0017”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Elektrotechnischn Anlagen und Heizung, Lüftung, Sanitär), Brandschutz und Bauphysik (Wärmeschutz und...”
Kurze Beschreibung
Fachplanungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Elektrotechnischn Anlagen und Heizung, Lüftung, Sanitär), Brandschutz und Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung) und Bauakustik (Schallschutz)
für die umfassende Sanierung des Rathauses auf Neubauniveau
- Kernsanierung Beton-Rohbaus
- Abriss und Neubau des Anbaus
Eine Förderung wird angestrengt
Diese Ausschreibung umfasst mehrere Lose, welche durch den Bieter gewählt werden können. Die Eignung (Formblatt Eigenerklärung) ist für jedes Los darzustellen.
Los 1 Elektro - AG 4-6
Los 2 Heizung, Lüftung, Sanitär, MSR - AG 1-3
Los 3 Brandschutz
Los 4 Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Los 5 Bauakustik - Schallschutz
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Erlensee Zentrum
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanerleistung Elektro-, Fernmelde- und Fördertechnik
gemäß § 51 HOAI für die Anlagengruppen 4,5 und 6 nach § 53
HOAI” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualitäts-, Kosten-, Terminsicherung, Projektanalyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Präsenz, Kapazität
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-05 📅
Datum des Endes: 2026-10-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Referenzen vergleichbarer Leistungen
- Referenzen Projektteam
- bei gleicher Eignung entscheidet das Los” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: - Stufenweise Beauftragung
- Interimsmaßnahmen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planung HLS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Heizung, Lüftung, Sanitär, MSR
Fachplanung Technische Ausrüstung in den
Leistungsphasen 1-9 des § 53 HOAI” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualität-, Kosten-, Terminsicherung, Projektanalyse
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: 1. Stufenweise Beauftragung
2. Interimsmaßnahmen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brandschutz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Brandschutzplanung
- Erstellen Brandschutzkonzepte
- Erstellen Rettungswegepläne
- zusätzliche projektbegleitende Beratungsleistungen” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Präsenz, Kapazitäten
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauphysik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Planung und Beratung des Wärmeschutz gemäß § 77, 78 HOAI
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauakustik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Planung und Beratung des Schallschutzes gemäß § 80,81
HOAI
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisations, Qualitäts-, Kosten-, Terminsicherung, Projektanalyse
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfürgbarkeit, Präsenz, Kapazität
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vordruck Eigenerklärung:
- Nachweis Berufshaftpflichtversicherung
- Erklärung über die Rechtsform und die ggf.
gesamtschuldnerische Haftung aller...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vordruck Eigenerklärung:
- Nachweis Berufshaftpflichtversicherung
- Erklärung über die Rechtsform und die ggf.
gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder
- Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§123. 124 GWB
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff.
VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.
HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachwiese in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zum Umsatz (Vordruck Eigenerklärung)
- Angaben zu Mitarbeitern (Vordruck Eigenerklärung)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe II.2.4) (Vordruck
Eigenerklärung)
- Referenzen des Projektteams (Vordruck Eigenerklärung)
Geforderte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe II.2.4) (Vordruck
Eigenerklärung)
- Referenzen des Projektteams (Vordruck Eigenerklärung)
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff.
VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.
HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachwiese in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-22
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-05 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen
Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen
Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen
Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen
Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2022/S 120-340288 (2022-06-21)