Die Stadt Freudenberg plant den historische Marktplatz und die nördlich daran anschließenden Außenbereiche zu entwickeln und neu zu gestalten.
Der in direkter Nähe zum Marktplatz gelegene historische „Alte Flecken“ ist ein Baudenkmal aus dem 17. Jahrhundert - die Stadt Freudenberg ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Südwestfalen. Mit der hier zu beschreibenden Maßnahme sollen insbesondere folgende Ziele der Stadt Freudenberg umgesetzt werden:
- Der „Alte Flecken“ soll erhalten bleiben und sich zu einem modernen und lebendigen Wohnquartier entwickeln.
- Das historische Erbe soll mit den Technologien und Lebensformen des 21. Jahrhunderts verbunden werden.
- Die touristischen Potenziale Freudenbergs und Standortqualitäten sind zu nutzen bzw. auszubauen.
- Die Potenziale zum Klimaschutz, zur Nachhaltigkeit und zum Schutz von der Umwelt sollen ausgebaut werden und die Lebensqualität erhöhen.
Die Umsetzung des Projekts wird mit Städtebaufördermitteln unterstützt.
Zur Übernahme der erforderlichen Architekten- und Ingenieurleistungen sucht die Stadt Freudenberg geeignete Auftragnehmer. Die Leistungen werden in drei Losen vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Freudenberg-Erbringung von Planungsleistungen für die Umgestaltung des Marktplatzes in drei Losen (5421468)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Freudenberg plant den historische Marktplatz und die nördlich daran anschließenden Außenbereiche zu entwickeln und neu zu gestalten.
Der in...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Freudenberg plant den historische Marktplatz und die nördlich daran anschließenden Außenbereiche zu entwickeln und neu zu gestalten.
Der in direkter Nähe zum Marktplatz gelegene historische „Alte Flecken“ ist ein Baudenkmal aus dem 17. Jahrhundert - die Stadt Freudenberg ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Südwestfalen. Mit der hier zu beschreibenden Maßnahme sollen insbesondere folgende Ziele der Stadt Freudenberg umgesetzt werden:
- Der „Alte Flecken“ soll erhalten bleiben und sich zu einem modernen und lebendigen Wohnquartier entwickeln.
- Das historische Erbe soll mit den Technologien und Lebensformen des 21. Jahrhunderts verbunden werden.
- Die touristischen Potenziale Freudenbergs und Standortqualitäten sind zu nutzen bzw. auszubauen.
- Die Potenziale zum Klimaschutz, zur Nachhaltigkeit und zum Schutz von der Umwelt sollen ausgebaut werden und die Lebensqualität erhöhen.
Die Umsetzung des Projekts wird mit Städtebaufördermitteln unterstützt.
Zur Übernahme der erforderlichen Architekten- und Ingenieurleistungen sucht die Stadt Freudenberg geeignete Auftragnehmer. Die Leistungen werden in drei Losen vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 308696.43 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freiraum- und Objektplanung, Beratung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Freudenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses beinhaltet 1. Übergeordnete Leistung – hier: Organisationsunterstützung und Koordinierung der Aufgaben 2. Planung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang dieses Loses beinhaltet 1. Übergeordnete Leistung – hier: Organisationsunterstützung und Koordinierung der Aufgaben 2. Planung und Überwachung von Baufeldfreimachung und Rückbauarbeiten 3. Freianlagenplanung 4. Objektplanung für Gebäude 5. Bauphysikalische Beratung: Wärmeschutz und Energiebilanzierung 6. Planung von Verkehrsanlagen 7. Leistungen nach der Baustellenverordnung 8. Vermessungsleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Preis (Gewichtung): 45%
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 288307.53 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurs- und Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planung beinhaltet alle Grundleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 nach § 41 ff bzw. Anlage 12 der HOAI 2021 für das Einlaufbauwerk Seelbach (vgl....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Planung beinhaltet alle Grundleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 nach § 41 ff bzw. Anlage 12 der HOAI 2021 für das Einlaufbauwerk Seelbach (vgl. Projektbeschreibung Nr. 1.4.1.5).
Darüber hinaus sind nachstehende besondere Leistungen zu erbringen.
Besondere Leistungen in der Bauoberleitung:
1.) Örtliche Bauüberwachung, insbesondere a) Plausibilitätsprüfung der Absteckung b) Überwachen der Ausführung der Bauleistungen c) Mitwirken beim Einweisen des Auftragnehmers in die Baumaßnahme d) Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit den zur Aus-führung freigegebenen Unterlagen, dem Bauvertrag und den Vorgaben des Auf-traggebers e) Prüfen und Bewerten der Berechtigung von Nachträgen f) Durchführen oder Veranlassen von Kontrollprüfungen g) Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme der Leistungen festgestellten Mängel h) Dokumentation des Bauablaufs i) Mitwirken beim Aufmaß mit den ausführenden Unternehmen und Prüfen der Aufmaße j) Mitwirken bei behördlichen Abnahmen k) Mitwirken bei der Abnahme von Leistungen und Lieferungen l) Rechnungsprüfung, Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen mit der Auftragssumme m) Mitwirken beim Überwachen der Prüfung der Funktionsfähigkeit der Anlagenteile und der Gesamtanlage n) Überwachen der Ausführung von Tragwerken nach Anlage 14.2 HOAI 2021 der Honorarzonen I und II mit sehr geringen und geringen Planungsanforderungen auf Übereinstimmung mit dem Standsicherheitsnachweis (Bewehrungsabnahmen) Die Tragwerksplanung beinhaltet alle Grundleistungen der Leistungsphasen 3 bis 6 nach § 49 ff bzw. Anlage 14.1 der HOAI 2013 für die Objekte 1.4.1.4 (Scheune als Bühne, Empfang, Touristpoint und Café), 1.4.1.6 (offene Scheune), 1.4.2.3 (Brücke und Steg über dem Seel-bach) und 1.4.2.4 (Strandscheune mit WC), sowie der statischen Tragwerksplanung der in die Landschaftsplanung integrierten Stützmauern der Projektbeschreibung.
Darüber hinaus sind nachstehende besondere Leistungen zu erbringen.
Besondere Leistungen in der Vorbereitung der Vergabe und bei der Mitwirkung bei der Verga-be:
1. Mitwirken bei der Prüfung und Wertung von Nebenangeboten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalqualifikation
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 20388.90 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Gebäudeausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieses Loses beinhaltet die Planung der technischen Gebäudeausrüs-tung der Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang dieses Loses beinhaltet die Planung der technischen Gebäudeausrüs-tung der Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
2. Wärmeversorgungsanlagen,
3. Lufttechnische Anlagen,
4. Starkstromanlagen,
5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,
6. Förderanlagen 7. nutzungsspezifische Anlagen,
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 90353.42 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 1.500.000 € für Sach- und über 5.000.000 € für Personenschäden je Schadensfall...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 1.500.000 € für Sach- und über 5.000.000 € für Personenschäden je Schadensfall abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
A)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen der Freianlagenplanung für mindestens 3 Aufträge in den letzten 5 Jahren. Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen der Freianlagenplanung für mindestens 3 Aufträge in den letzten 5 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich dem Datum der letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Angebote für dieses Verfahren andererseits.
Hiervon muss jeweils mindestens eine Referenz - Die Erbringung von (Teil-)Leistungen der Projektsteuerung
- Die Erbringung von Planungsleistungen für geförderte Projekte
- Ein Projekt mit anrechenbaren Kosten von mindestens 1,0 Mio. Euro
umfassen.
B) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen von Ingenieurbauwerken für mindestens 3 Aufträge in den letzten 5 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich dem Datum der letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Angebote für dieses Verfahren andererseits.
Hiervon muss jeweils mindestens eine Referenz - Die Erbringung von Leistungen der Tragwerksplanung (mind. LPH 2-6)
- Die Erbringung von Planungsleistungen für geförderte Projekte
umfassen.
C) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen der technischen Ausrüstung für mindestens 3 Aufträge in den letzten 5 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich dem Datum der letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Angebote für dieses Verfahren andererseits.
Hiervon muss jeweils mindestens eine Referenz - Die Fachplanung von Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
- Die Erbringung von Planungsleistungen für geförderte Projekte
umfassen.
D) Eigenerklärung über die Personalanzahl und Qualifikation der Beschäftigten des Bieters. Der Bieter muss mindestens über eine für den Auftrag ausreichende Anzahl an Mitarbeitern verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Los 1: A) Los 2: B) Los 3: C) Alle Lose: D)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Ausführungsbedingungen des TVgG NRW sind bei der Leistungserbringung zu beachten.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-06
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-06
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/zustaendigkeit_vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten die Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Fehler enthalten ist eine Haftung des öffentlichen Auftraggebers ausgeschlossen, sofern dies rechtlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten die Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Fehler enthalten ist eine Haftung des öffentlichen Auftraggebers ausgeschlossen, sofern dies rechtlich zulässig ist. Eine Haftung ist insbesondere dann ausgeschlossen, wenn der Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer gegen die nachfolgende Rügeobliegenheit verstoßen hat.
Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“ Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 251162.81 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-242981
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Landschaftsarchitektur DORIS HERRMANN
Postanschrift: Urbanstr. 7
Postort: Wilnsdorf
Postleitzahl: 57234
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 288307.53 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 251162.81 💰
Quelle: OJS 2022/S 135-386312 (2022-07-12)