Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Hauzenberg - freigestellter Schülerverkehr
0114-1-2022
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Freigestellter Schülerverkehr
zu den Schulen
der Stadt Hauzenberg und
des Schulverbandes Hauzenberg” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grundschule Hauzenberg und Mittelschule Hauzenberg (Schüler*innen Sprengelgebiet Grundschule Hauzenberg & teilweise Gemeinde Sonnen)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Passau, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Hauzenberg/Schulverband Hauzenberg Marktplatz 10 94051 HAuzenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschule Hauzenberg und Mittelschule Hauzenberg
(Schüler*innen Sprengelgebiet Grundschule Hauzenberg & teilweise Gemeinde Sonnen)
- Hinfahrt (Ankunft:...”
Beschreibung der Beschaffung
Grundschule Hauzenberg und Mittelschule Hauzenberg
(Schüler*innen Sprengelgebiet Grundschule Hauzenberg & teilweise Gemeinde Sonnen)
- Hinfahrt (Ankunft: 07:40 Uhr) und 3 x Rückfahrten (12:25 Uhr, 13:10 Uhr, 15:40 Uhr)
- Linien-Nr.: 5, 6, 7
- zukünftiger Vertragspartner: Schulverband Hauzenberg
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung eines vorzulegenden Dienstleistungskonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der vorzulegenden Linien-Zeitplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der anzugebenden Energieeffizienz der geplanten Fahrzeuge (Euronorm)
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mittelschule Hauzenberg (Schüler*innen aus den Gemeinden Breitenberg und Sonnen)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mittelschule Hauzenberg
(Schüler*innen aus den Gemeinden Breitenberg und Sonnen)
- Hinfahrt (Ankunft: 07:45 Uhr) und 2 x Rückfahrten (13:05 Uhr, 15:35...”
Beschreibung der Beschaffung
Mittelschule Hauzenberg
(Schüler*innen aus den Gemeinden Breitenberg und Sonnen)
- Hinfahrt (Ankunft: 07:45 Uhr) und 2 x Rückfahrten (13:05 Uhr, 15:35 Uhr)
- Linien-Nr.: 1, 2 (Breitenberg-Hauzenberg)
- zukünftiger Vertragspartner: Schulverband Hauzenberg
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittelschule Hauzenberg (Schüler*innen aus der Gemeinde Thyrnau)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mittelschule Hauzenberg
(Schüler*innen aus der Gemeinde Thyrnau)
- Hinfahrt (Ankunft: 07:45 Uhr) und 2 x Rückfahrten (13:05 Uhr, 15:35 Uhr)
- Linien-Nr.: 1,...”
Beschreibung der Beschaffung
Mittelschule Hauzenberg
(Schüler*innen aus der Gemeinde Thyrnau)
- Hinfahrt (Ankunft: 07:45 Uhr) und 2 x Rückfahrten (13:05 Uhr, 15:35 Uhr)
- Linien-Nr.: 1, 2 (Thyrnau-Hauzenberg)
- zukünftiger Vertragspartner: Schulverband Hauzenberg
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittelschule Hauzenberg (Schüler*innen aus dem Sprengelgebiet Grundschule Haag)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mittelschule Hauzenberg
(Schüler*innen aus dem Sprengelgebiet Grundschule Haag)
- Hinfahrt (Ankunft: 07:45 Uhr) und 2 x Rückfahrten (13:10 Uhr, 15:40 Uhr)
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Mittelschule Hauzenberg
(Schüler*innen aus dem Sprengelgebiet Grundschule Haag)
- Hinfahrt (Ankunft: 07:45 Uhr) und 2 x Rückfahrten (13:10 Uhr, 15:40 Uhr)
- Linien-Nr.: 10
- zukünftiger Vertragspartner: Schulverband Hauzenberg
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rückfahrten Germannsdorf (8 x wöchentlich)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückfahrten Germannsdorf (8 x wöchentlich)
- 8 x pro Woche (je nach Schulbedarf)
- Linien-Nr.: 8a
- zukünftiger Vertragspartner: Stadt Hauzenberg”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis über eine Gewerbeanmeldung oder den Eintrag im Handelsregister (nicht älter als 12 Monate)
- Firmenprofil / Unternehmensdarstellung
A....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis über eine Gewerbeanmeldung oder den Eintrag im Handelsregister (nicht älter als 12 Monate)
- Firmenprofil / Unternehmensdarstellung
A. Haupttätigkeit des Unternehmens
B. für den Auftraggeber zuständige Niederlassung
- Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft
(nicht älter als 12 Monate)
- Eigenerklärung zu § 123 GWB
- Eigenerklärung AentG
- Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt
- Verpflichtungserklärung Datenschutz
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Unbedenklichkeitsnachweise der Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeitenden versichert sind
- Bescheinigung in Steuersachen (Finanzamt)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzliste
Aussagefähige Vorstellung mindestens EINER vergleichbaren Dienstleistungen für Referenzkunden unter detaillierter Angabe der erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzliste
Aussagefähige Vorstellung mindestens EINER vergleichbaren Dienstleistungen für Referenzkunden unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen, Vertragsdauer sowie Benennung eines Ansprechpartners / einer Ansprechpartnerin mit Telefonkontakt. Als vergleichbar sind Referenzleistungen vorzustellen passend zu der Leistungsanforderung des/der Los(e) zu denen ein Angebot vorgelegt wird.
- Nachweis, dass das Unternehmen mindestens drei Jahre am Markt ist im Bereich Personenbeförderung
- Nachweis positives erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 6 Wochen) des eingesetzten Fahr- und Begleitpersonals; es ist mit dem Angebot verbindlich zu erklären, dass diese Nachweise zum Beginn der Setupphase im Auftragsfall vorgelegt werden.
- Nachweise gültiger KFZ-Haftpflichtversicherung für die vorgesehenen Fahrzeuge; alternativ unterzeichnete
Zusicherung, dass der Nachweis unmittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird.
- Nachweise ´Erste Hilfekurse` des vorgesehenen Personals (nicht älter als 12 Monate); alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis bis spätestens zwei Wochen vor Beförderungsbeginn nachgereicht wird.
- Gültige Bescheinigungen HU inkl. ASU für die vorgesehenen Fahrzeuge; alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der
Nachweis unmittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird.
- Nachweis Personenbeförderungsschein für eingesetztes Fahr-personal; alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis unmittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 7
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-15 📅