Der Auftraggeber überträgt gemäß § 13 Abs. 1 RettG NRW die Durchführung der rettungswagengebundenen Notfallrettung im Sinne des § 2 Abs. 2 RettG NRW und des rettungswagengebundenen Krankentransports im Sinne des § 2 Abs. 3 RettG NRW im Umfang der zugeschlagenen Lose.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Oberhausen Vergabe Rettungsdienstleistungen 2022
Produkte/Dienstleistungen: Rettungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber überträgt gemäß § 13 Abs. 1 RettG NRW die Durchführung der rettungswagengebundenen Notfallrettung im Sinne des § 2 Abs. 2 RettG NRW und des...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber überträgt gemäß § 13 Abs. 1 RettG NRW die Durchführung der rettungswagengebundenen Notfallrettung im Sinne des § 2 Abs. 2 RettG NRW und des rettungswagengebundenen Krankentransports im Sinne des § 2 Abs. 3 RettG NRW im Umfang der zugeschlagenen Lose.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungsdienste📦
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mitwirkung an der Durchführung des Rettungsdienstes in der kreisfreien Stadt Oberhausen, indem vom Auftragnehmer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Mitwirkung an der Durchführung des Rettungsdienstes in der kreisfreien Stadt Oberhausen, indem vom Auftragnehmer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und der vertraglichen Vereinbarungen von Montags bis einschließlich Sonntags incl. Feiertagen von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr an der jeweils zugewiesenen Rettungswache einsatzbereite Kräfte zur Besetzung des vom Auftraggeber vorgehaltenen RTW bereitgehalten, der RTW nach Alarmierung besetzt und die von der Leitstelle zugewiesenen Einsätze der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransports einschließlich gegebenenfalls Intensivverlegungen, Infektionsfahrten und vereinzelt Fernfahrten durchgeführt und nachbereitet werden.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber kann den Vertrag durch einseitige Erklärung zweimal jeweils um weitere 12 Monate verlängern.”
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mitwirkung an der Durchführung des Rettungsdienstes in der kreisfreien Stadt Oberhausen, indem vom Auftragnehmer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Mitwirkung an der Durchführung des Rettungsdienstes in der kreisfreien Stadt Oberhausen, indem vom Auftragnehmer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und der vertraglichen Vereinbarungen von Montags bis einschließlich Freitags incl. Feiertagen von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr an der jeweils zugewiesenen Rettungswache einsatzbereite Kräfte zur Besetzung des vom Auftraggeber vorgehaltenen RTW bereitgehalten, der RTW nach Alarmierung besetzt und die von der Leitstelle zugewiesenen Einsätze der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransports einschließlich gegebenenfalls Intensivverlegungen, Infektionsfahrten und vereinzelt Fernfahrten durchgeführt und nachbereitet werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Teilnahmebedingungen: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für jeden Versicherungsfall in Höhe von € 5 Mio. für...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Teilnahmebedingungen: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für jeden Versicherungsfall in Höhe von € 5 Mio. für Personenschäden, € 3 Mio. für Sachschäden und € 250.000 für Vermögensschäden bei einer Beschränkung auf nicht weniger als zwei Versicherungsfälle pro Versicherungsjahr oder entsprechende Deckungszusage einer Versicherung für den Auftragsfall / Referenz über Mitwirkungen im öffentlichen Rettungsdienst in 2020, 2021 oder 2022 / Registerauszug aus 2022 bei im Handels-, Partnerschafts- oder Vereinsregister oder vergleichbaren Registern des Herkunftslandes eingetragenen Bietern / Abgabe aller im Angebotsschreiben geforderten Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen, Listungen , Beziehungen und Interessenkonflikten / ggf. Verpflichtungserklärung von Eignungsleihern / ggf. Bietergemeinschaftserklärung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Zuschlagskriterien sind der Preis (Gewichtung 70), das Personalverfügbarkeits- und das Personalbindungskonzept (Gewichtung jeweils 15). Hat ein Bieter zu...”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Zuschlagskriterien sind der Preis (Gewichtung 70), das Personalverfügbarkeits- und das Personalbindungskonzept (Gewichtung jeweils 15). Hat ein Bieter zu allen Losen am wirtschaftlichsten geboten, fällt sein Angebot mit dem geringsten Abstand zwischen seinem und dem nächstbesten Preisangebot, bei mehreren mit gleichem Abstand das mit dem geringsten Leistungsumfang und bei mehreren mit auch gleichem Umfang das davon auszulosende Angebot weg.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-25
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1. Das Vergabeverfahren wird über eine Vergabeplattform durchgeführt (https://www.subreport.de/E24235824). Für die Teilnahme ist ein Internetzugang...”
1. Das Vergabeverfahren wird über eine Vergabeplattform durchgeführt (https://www.subreport.de/E24235824). Für die Teilnahme ist ein Internetzugang erforderlich. Die Vergabeunterlagen können auf der Plattform heruntergeladen werden. Weitere Auskünfte zum Verfahren können ausschließlich über die Plattform eingeholt werden und werden ausschließlich hierüber erteilt. Interessenten wird empfohlen, sich regelmäßig zu vergewissern, ob weitere Auskünfte veröffentlicht worden sind.
2. Weitere Teilnahmebedingung: Angebote sind auf einem über die Plattform herunterzuladenden Formblatt abzugeben. Angebote können ausschließlich über die Plattform abgegeben werden, sind also nicht per Postversand, Faxversand oder unmittelbaren Versand zulässig. Hierfür ist eine Registrierung auf der Plattform erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/147-2120📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221/147-2989 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer bis zur Zuschlagserteilung gestellt werden. Der Zuschlag darf erst erteilt werden, wenn die unterlegenen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer bis zur Zuschlagserteilung gestellt werden. Der Zuschlag darf erst erteilt werden, wenn die unterlegenen Bieter über die Gründe der Nichtberücksichtigung ihres Angebotes, über den Namen des erfolgreichen Bieters und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses informiert worden sind und danach fünfzehn Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist unzulässig, wenn der Vergabeverstoß bereits im Vergabeverfahren erkannt und nicht unverzüglich gerügt wurde oder aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar war und nicht bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt worden ist oder wenn mehr als fünfzehn Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/147-2120📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221/147-2989 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 209-598794 (2022-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 209-598794
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ruhrmedic GmbH
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gießen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeiter-Samariter-Bund RV Oberhausen/Duisburg e.V.
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46047
Region: Düsseldorf🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2023/S 061-182423 (2023-03-22)