Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Oberursel (Taunus) - Konzeptvergabe für das Grundstück Neutorallee 18 / Obere Hainstraße 17 in der Altstadt von Oberursel
60201-22”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wohnhäuser📦
Kurze Beschreibung:
“Konzeptvergabe für das Grundstück Neutorallee 18 / Obere Hainstraße 17 in der Altstadt von Oberursel”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberursel (Taunus)
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Oberursel (Taunus) beabsichtigt, das Grundstück "Neutorallee 18 / Obere Hainstraße 17" im Rahmen einer zweistufigen Konzeptvergabe zu vergeben....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Oberursel (Taunus) beabsichtigt, das Grundstück "Neutorallee 18 / Obere Hainstraße 17" im Rahmen einer zweistufigen Konzeptvergabe zu vergeben. Das genannte Grundstück soll durch die Projektierung von zwei Gebäuden städtebaulich aufgewertet werden.
Für den Planbereich liegt ein einfacher Bebauungsplan vor, der ein Mischgebiet ausweist. Für eine neue Bebauung sind maximal zwei Vollgeschosse plus Dachgeschoss möglich.
Von besonderer Bedeutung ist die gestalterische und funktionale Verknüpfung des Grund-stücks an die benachbarten Bereiche der Altstadt von Oberursel, die sowohl im Nutzungskon-zept als auch bei der Freiflächengestaltung Berücksichtigung finden soll. Detaillierte Vorgaben für die Bebauung sind im Bebauungsplan Sanierungsgebiet "Altstadt Oberursel" (Anlage 1) und in der Baugestaltungssatzung Sanierungsgebiet "Altstadt Oberursel" (Anlage 2) festgeschrieben und zwingend zu beachten.
Der Schwerpunkt der Nutzung auf dem ausgeschriebenen Grundstück soll im Bereich des Geschosswohnungsbaus mit Mietwohnungen liegen. Der Anteil der Mietwohnungen muss über 50% der gesamten Wohnfläche liegen. Zum Thema bezahlbarer Wohnraum ist eine Bruttokalt-miete von 10,50 EUR/m² für mindestens 30% der gesamten Wohnfläche für 15 Jahre festzuschreiben. Die Bruttokaltmiete setzt sich aus der Nettomiete plus allen Nebenkosten, außer Heizung und weiteren verbrauchsabhängigen Nebenkosten, wie z. B. Strom, Wasser usw. zusammen.
Gewerbliche Nutzungseinheiten für nicht störendes Gewerbe und Gastronomie sind möglich.
Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität des Bebauungs- und Freiflächenkonzepts einschließlich der städtebaulichen und architektonischen Qualität”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität des Nutzungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität des Konzepts zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität des Mobilitätskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe der Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sowie der Feststellung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe der Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sowie der Feststellung der materiellen Eignung für eine Anzahl an Bewerbern, die die Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Unternehmen übersteigt, durch Bewertung der vorgelegten Referenzen. Für die Bewertung wird eine vergleichende Prognose angestellt, welche (unternehmensbezogene) Qualität aufgrund der eingereichten Referenzen für die vorliegend zu erbringende Leistung zu erwarten ist.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei dem vorliegenden Verfahren handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne...”
Zusätzliche Informationen
Bei dem vorliegenden Verfahren handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne der Bekanntmachung der Kommission zum Begriff der staatlichen Beihilfe im Sinne des Artikels 107 Abs. 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (ABl. EU Nr. 2016/C 262/01 vom 19.07.2016). Dieser Grundstücksverkauf unterfällt nicht den Regelungen des GWB-Vergaberechts.
Die Eintragung unter Ziffer II.2.7) ist allein technischen Umständen geschuldet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB.
(2) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung unter Angabe der Firma, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Geschäftsleitung des Unternehmens sowie einer kurzen Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und der Benennung des Ansprechpartners für die Bewerbung.
(3) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis über die erlaubte Berufsausübung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren.
(2) Nachweis einer für die Umsetzung des Projektes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren.
(2) Nachweis einer für die Umsetzung des Projektes ausreichenden Bonität durch Vorlage einer aktuellen Wirtschaftsauskunft einer Ratinggesellschaft, wie z. B. Creditreform oder einer vergleichbaren Wirtschaftsauskunft, in Bezug auf Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit.
(3) Nachweis der Fähigkeit zur Zahlung des gebotenen Kaufpreises durch Vorlage einer aktuellen, aussagekräftigen Bankauskunft eines in der EU/EWR zugelassenen Kreditinstituts, aus der sich insbesondere auch Angaben zur allgemeinen Beurteilung der Geschäftsverbindung/Kontoführung, zur Allgemeinen Beurteilung (einschl. der finanziellen Verhältnisse) sowie zur Kreditbeurteilung (insbesondere auch zum angefragten Betrag/gebotenen Kaufpreis) ergeben.
(4) Vorlage der Jahresabschlüsse oder aussagekräftige Auszüge aus den Jahresabschlüssen der vergangenen drei Geschäftsjahre, soweit das betreffende Unternehmen zur Veröffentlichung von Jahresabschlüssen in dem Land, on dem der Bieter niedergelassen ist, gesetzlich verpflichtet ist. Bei Konzernkonsolidierung ist der jeweilige Konzernabschluss vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Fähigkeit zur Zahlung des gebotenen Kaufpreises des Bestbieters durch weitere Belege/Sicherheiten verifizieren zu lassen. Über die vorstehend bereits genannten Unterlagen hinaus, steht es dem Bieter frei, bereits vorab weitere Belege/Sicherheiten zur Fähigkeit der Zahlung des Kaufpreises mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung zu einschlägigen Erfahrungen/einschlägigen Referenzen durch eine Aufstellung der wesentlichen, innerhalb der letzten fünf Jahre sowie des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung zu einschlägigen Erfahrungen/einschlägigen Referenzen durch eine Aufstellung der wesentlichen, innerhalb der letzten fünf Jahre sowie des laufenden Jahres erbrachten Leistungen des Bewerbers bezogen auf Bau von Gebäuden oder Wohnungen einschließlich der Projektentwicklung und Vermarktung. Anzugeben sind dabei - je Projekt/je Referenz - Projektbezeichnung, erbrachte Leistungen, Nutzungsart, Projektvolumen, Bauvolumen (Kosten/Kostengruppen 300/400 nach DIN 276 ohne ges. MwSt.), Leistungszeitraum, Erläuterung zum Projekt. Bescheinigungen können ergänzend zum Nach-weis der Ordnungsmäßigkeit der Leistungserbringung vorgelegt werden.
(2) Durchschnittliche Mitarbeiterzahl des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Bei dem vorliegenden Verfahren handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne...”
Bei dem vorliegenden Verfahren handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne der Bekanntmachung der Kommission zum Begriff der staatlichen Beihilfe im Sinne des Artikels 107 Abs. 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (ABl. EU Nr. 2016/C 262/01 vom 19.07.2016). Dieser Grundstücksverkauf unterfällt nicht den Regelungen des GWB-Vergaberechts.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0SR2P0
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Postort: Oberursel (Taunus)
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Dieser Grundstücksverkauf unterfällt nicht den Regelungen des GWB-Vergaberechts. Eine Rechtschutzmöglichkeit nach §§ 155 ff. GWB besteht nicht.”
Quelle: OJS 2022/S 128-363385 (2022-07-01)
Ergänzende Angaben (2022-07-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 128-363385
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-08-01 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-01 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 147-419758 (2022-07-28)
Ergänzende Angaben (2022-08-12)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3
Ort des zu ändernden Textes: Zulassung schriftlicher Angebote und Teilnahmeanträge
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Angebote oder Teilnahmeanträge können über die in der ursprünglichen Bekanntmachung genannte Möglichkeit der elektronischen Einreichung auch schriftlich...”
Text
Angebote oder Teilnahmeanträge können über die in der ursprünglichen Bekanntmachung genannte Möglichkeit der elektronischen Einreichung auch schriftlich (postalisch) eingereicht werden. Schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote sind bis zum Ablauf der jeweiligen Frist in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift "Stadt Oberursel (Taunus) - Konzeptvergabe für das Grundstück Neutorallee 18 / Obere Hainstraße 17 in der Altstadt von Oberursel - NICHT ÖFFNEN" an folgende Adresse zu senden (Eingang maßgeblich):
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
- Vergabestelle -
Ulmenstraße 30
60325 Frankfurt am Main
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 157-449203 (2022-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-22) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Oberursel (Taunus) beabsichtigt, das Grundstück "Neutorallee 18 / Obere Hainstraße 17" im Rahmen einer zweistufigen Konzeptvergabe zu vergeben....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Oberursel (Taunus) beabsichtigt, das Grundstück "Neutorallee 18 / Obere Hainstraße 17" im Rahmen einer zweistufigen Konzeptvergabe zu vergeben. Das genannte Grundstück soll durch die Projektierung von zwei Gebäuden städtebaulich aufgewertet werden.
Für den Planbereich liegt ein einfacher Bebauungsplan vor, der ein Mischgebiet ausweist. Für eine neue Bebauung sind maximal zwei Vollgeschosse plus Dachgeschoss möglich.
Von besonderer Bedeutung ist die gestalterische und funktionale Verknüpfung des Grund-stücks an die benachbarten Bereiche der Altstadt von Oberursel, die sowohl im Nutzungskonzept als auch bei der Freiflächengestaltung Berücksichtigung finden soll. Detaillierte Vorgaben für die Bebauung sind im Bebauungsplan Sanierungsgebiet "Altstadt Oberursel" (Anlage 1) und in der Baugestaltungssatzung Sanierungsgebiet "Altstadt Oberursel" (Anlage 2) festgeschrieben und zwingend zu beachten.
Der Schwerpunkt der Nutzung auf dem ausgeschriebenen Grundstück soll im Bereich des Geschosswohnungsbaus mit Mietwohnungen liegen. Der Anteil der Mietwohnungen muss über 50% der gesamten Wohnfläche liegen. Zum Thema bezahlbarer Wohnraum ist eine Bruttokaltmiete von 10,50 EUR/m² für mindestens 30% der gesamten Wohnfläche für 15 Jahre festzuschreiben. Die Bruttokaltmiete setzt sich aus der Nettomiete plus allen Nebenkosten, außer Heizung und weiteren verbrauchsabhängigen Nebenkosten, wie z. B. Strom, Wasser usw. zusammen.
Gewerbliche Nutzungseinheiten für nicht störendes Gewerbe und Gastronomie sind möglich.
Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 128-363385
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 60201-22
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Bei dem vorliegenden Verfahren handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne...”
Bei dem vorliegenden Verfahren handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne der Bekanntmachung der Kommission zum Begriff der staatlichen Beihilfe im Sinne des Artikels 107 Abs. 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (ABl. EU Nr. 2016/C 262/01 vom 19.07.2016). Dieser Grundstücksverkauf unterfällt nicht den Regelungen des GWB-Vergaberechts.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0S6426
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 228-656991 (2022-11-22)