Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren gemäß 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV:
Mindestpunktzahl ab 6 Beschäftigten, Höchstpunktzahl ab 10 Beschäftigten (Wichtung 20 %)
REFERENZ 1 des Büros
Vorlage einer geeigneten Referenz über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge gemäß §§ 46 Abs. 3 Nr. 1, 75 Abs. 5 VgV (Wichtung 30 %):
Die maximale Punktzahl kann mit einer Referenz erreicht werden. Eine Referenz ist geeignet/vergleichbar, wenn nachfolgend aufgeführte Mindestanforderungen erfüllt sind. Mindestanforderungen Referenzen:
- Fachplanung gem. § 55 HOAI, LPH 2 bis 8 der Anlagengruppen 1-3 vollständig erbracht
- Mindesthonorarzone II oder höher
- Projektfertigstellung/Inbetriebnahme innerhalb der letzten 15 Jahre (nach 01.01.2007) Sofern eine Referenz die Mindestanforderungen erfüllt, können folgende Zusatzpunkte erzielt werden.
Zusatzpunkte Referenz:
- Höhe der anrechenbare Herstellkosten: Mindestpunktzahl ab 2 Mio. EUR netto, Höchstpunktzahl ab 4 Mio. EUR netto
- Erbringung weiterer Anlagengruppen: Feuerlöschanlage (Anlagengruppe 7) mit pauschaler Bepunktung, Gebäudeautomation (Anlagengruppe 8) mit pauschaler Bepunktung
- Bei Abwicklung mit öffentlicher Verwaltung. Punkte werden vergeben, wenn Kriterium erfüllt.
- Bei der angegebenen Referenz handelt es sich um eine Sanierung. Punkte werden vergeben, wenn Kriterium erfüllt.
- Berücksichtigung innovativer Ansätze HLSK+MSR-Technik. Punkte werden vergeben, wenn Kriterium erfüllt ist und angegeben ist, welche innovativen Ansätze berücksichtig sind.
REFERENZ 2 des Büros oder optional des Projektleiters, welche nicht im aktuellem Büro erlangt wurde
Vorlage einer geeigneten Referenz über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge gemäß §§ 46 Abs. 3 Nr. 1, 75 Abs. 5 VgV (Wichtung 30 %):
Die maximale Punktzahl kann mit einer Referenz erreicht werden. Eine Referenz ist geeignet/vergleichbar, wenn nachfolgend aufgeführte Mindestanforderungen erfüllt sind.
Mindestanforderungen Referenzen:
- Fachplanung gem. § 55 HOAI, LPH 2 bis 8 der Anlagengruppen 1-3 vollständig erbracht
- Mindesthonorarzone II oder höher
- Projektfertigstellung/Inbetriebnahme innerhalb der letzten 15 Jahre (nach 01.01.2007) Sofern eine Referenz die Mindestanforderungen erfüllt, können folgende Zusatzpunkte erzielt werden.
Zusatzpunkte Referenz:
- Höhe der anrechenbare Herstellkosten: Mindestpunktzahl ab 6 Mio. EUR netto, Höchstpunktzahl ab 8 Mio. EUR netto
- Erbringung weiterer Anlagengruppen: Feuerlöschanlage (Anlagengruppe 7) mit pauschaler Bepunktung, Gebäudeautomation (Anlagengruppe 8) mit pauschaler Bepunktung
- Bei Abwicklung mit öffentlicher Verwaltung. Punkte werden vergeben, wenn Kriterium erfüllt.
- Bei der angegebenen Referenz handelt es sich um eine Sanierung. Punkte werden vergeben, wenn Kriterium erfüllt.
- Berücksichtigung innovativer Ansätze HLSK+MSR-Technik. Punkte werden vergeben, wenn Kriterium erfüllt ist und angegeben ist, welche innovativen Ansätze berücksichtigt sind.
BEWERBERGEMEINSCHAFT:
- Im Falle einer Bewerbergemeinschaft dürfen die eingereichten Referenzprojekte beliebig von den verschiedenen Bewerbergemeinschaftsmitgliedern eingereicht werden. Dabei muss erkennbar sein, durch welches Bewerbergemeinschaftsmitglied das Referenzprojekt erbracht wurde.