Stadt Schneverdingen - Umbau, Erweiterung und Sanierung des FZB/Bürgerzentrum Snevern

Stadt Schneverdingen

1. Lage und Entstehung der Einrichtung
Die heutige FreiZeitBegegnungsstätte (FZB) wurde Anfang der 80er-Jahre am südlichen Ortsrand an der Straße "Auf dem Eck" errichtet. Die Einrichtung besteht bisher aus zwei räumlich und konzeptionell streng voneinander getrennten Baukörpern. Der Bereich des Bürgersaales hat eine Bruttogrundfläche (BGF) von ca. 1.000 m², der Jugendbereich von ca. 870 m². Die Baukosten betrugen ca. 3,5 Mio. DM. Westlich grenzt das Grundstück direkt an die Landesstraße 171 (Verdener Straße) und ist damit bis heute verkehrstechnisch optimal erschlossen. Darüber hinaus liegt westlich der Landesstraße der "Walter-Peters-Park", eine bis in das Stadtzentrum reichende öffentliche Parkanlage. Genau gegenüber dem FZB-Gelände befinden sich im Park mit den Großspielgeräten und einem öffentlichen WC die von der Öffentlichkeit am intensivsten genutzten Bereiche der Grünanlage. Durch die fortschreitende Siedlungsentwicklung der vergangenen 30 Jahre befindet sich die FZB heute in Randlage des Zentrums.
2. Abgrenzung der Projektabschnitte
Die Umsetzung der Neukonzeption des "Bürgerzentrum Snevern" ist in zwei Projektabschnitten geplant:
- Projektabschnitt 1:
Generationenhaus im Quartier - Für diesen Projektabschnitt wurde unabhängig zu diesem Antrag eine Förderung aus dem Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier" für das Programmjahr beantragt. Nach Mitteilung des niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz vom 01.Mai 2020 wurde die Stadt Schneverdingen mit diesem Projekt in das Förderprogramm Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2020 aufgenommen.
Der Projektabschnitt 1 beinhaltet eine Neukonzeption durch Integration des Mehrgenerationenhauses, des Modellprojektes "Kommune Inklusiv" und anderer Akteure aus dem städtischen Sozialraum durch Umbau, Erweiterung und Sanierung des bisherigen Jugendbereiches der FZB und die bauliche An- und Verbindung zum angrenzenden Bürgersaalbereich. Die geschätzten Baukosten (KG 200 bis 500) belaufen sich auf 2.228.383,29 EUR brutto.
- Projektabschnitt 2:
Sozial und integrativ im Bereich Bürgersaal - mit diesem Förderantrag unabhängig vom Projektabschnitt 1 umzusetzende Maßnahme im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Lebendige Zentren - Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne".
Der Projektabschnitt 2 beinhaltet den Umbau und die Sanierung des bisher an den Jugendbereich angrenzenden Bürgersaalbereiches ohne des Außengeländes als ergänzendes Raumangebot im sozialen, integrativen "Bürgerzentrum Snevern". Die geschätzten Baukosten (KG 200 bis 500) belaufen sich auf 3.082.305,28 EUR brutto.
Weitergehende Informationen können den beigefügten Projektunterlagen entnommen werden.
Zur Erstellung des Fördermittelantrags wurde bereits eine Vorentwurfsplanung von dem Architekturbüro Engelhardt & Röhrs erstellt, die der weiteren Planung zugrunde zu legen ist.
Die Gebäude stehen auf einem Grundstück, sind jedoch separat nutzbar. Es ist beabsichtigt, die Maßnahme gemeinsam durchzuführen. Es muss eine getrennte Abrechnung der Fördermaßnahme vorgenommen werden.
Die Erstellung des Brandschutzkonzepts erfolgt gesondert und ist nicht Gegenstand des Auftrags. Ebenfalls nicht Gegenstand des Auftrags sind die Anpassung des Außengeländes inklusive Parkplatzerweiterung, die Erstellung eines Schadstoffkastasters, die Bühnentechnik, Akustikplanung, Küchenplanung sowie die Ausstattung.
Eine Umsetzung der Gesamtmaßnahme ist für die Jahre 2023/24 vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-06 Auftragsbekanntmachung
2023-03-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Schneverdingen
Postanschrift: Schulstraße 3
Postort: Schneverdingen
Postleitzahl: 29640
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de 📧
Region: Heidekreis 🏙️
URL: https://www.schneverdingen.de/desktopdefault.aspx 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6J6EY9/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: bbt Rechtsanwälte und Steuerberater
Postanschrift: Theaterstraße 16
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 511220074-61 📞
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de 📧
Fax: +49 511220074-99 📠
Region: Hannover 🏙️
URL: www.bbt-kanzlei.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6J6EY9 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Schneverdingen - Umbau, Erweiterung und Sanierung des FZB/Bürgerzentrum Snevern CXP4Y6J6EY9”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“1. Lage und Entstehung der Einrichtung Die heutige FreiZeitBegegnungsstätte (FZB) wurde Anfang der 80er-Jahre am südlichen Ortsrand an der Straße "Auf dem...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 📦
Ort der Leistung: Heidekreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Freizeitbegegnungsstätte (FBZ) Schneverdingen Auf dem Eck 2 29640 Schneverdingen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI: - Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI), Leistungsphasen 3 bis 9”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3. Projekteinschätzung und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): 4. Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beauftragt im Rahmen der Objektplanung (Los 1) zunächst nur die Leistungsphasen 3 und 4 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - Fachplanung Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI: - Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 6”
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beauftragt im Rahmen der Tragwerksplanung (Los 2) zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 - Fachplanung Technische Ausrüstung Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI: - Technische Ausrüstung HLS (§§ 53 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9, für: o Anlagengruppe 1...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beauftragt im Rahmen der Technischen Ausrüstung HLS (Los 3) zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI und behält sich vor, die...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 - Fachplanung Technische Ausrüstung Elektrotechnik (ELT)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI: - Technische Ausrüstung ELT (§§ 53 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9, für: o Anlagengruppe 4...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beauftragt im Rahmen der Technischen Ausrüstung ELT (Los 4) zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI und behält sich vor, die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind zur Prüfung der Eignung des Bieters nachfolgende Erklärungen und Nachweise beizubringen. Los 1 bis 4 1.1 Angabe des Bieters...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 2.1...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: Los 1 bis 4: 3.1...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-20 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-20 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): elektronisch über DTVP
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die elektronische Öffnung der Angebote findet ohne die Beteiligung von Bietern statt”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Angebotsschreiben nebst Anlagen ist spätestens zu dem unter "Schlusstermin für den Eingang der Angebote" festgelegten Termin einzureichen. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306 📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 238-683396 (2022-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 684835.07 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 238-683396

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: martin menzel architekten ingenieure GmbH
Postanschrift: Auf dem Loh 4
Postort: Rotenburg
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rotenburg (Wümme) 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 339242.72 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 339242.72 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fachplanung Tragwerksplanung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG
Postanschrift: Christoph-Probst-Weg 4
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Region: Hamburg 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 103343.25 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 103343.25 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung HLS
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro wenzel GmbH
Postanschrift: Am Köstorfer Busch 6
Postort: Vastorf
Postleitzahl: 21397
Region: Lüneburg, Landkreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 128557.88 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 128557.88 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung ELT
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dipl.-Ing. Werner Laukart GmbH
Postanschrift: Hubenkamp 1
Postort: Soltau
Postleitzahl: 29614
Region: Heidekreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 113691.22 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 113691.22 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6J6AZ9
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach den §§ 160 ff. GWB zulässig. Auf die Rügeverpflichtung nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.”
Quelle: OJS 2023/S 051-149855 (2023-03-08)