Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen
Stellen (Name, Berufsbezeichnung, voraussichtliche
Projektposition) gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV (Wichtung 3 %, bei
Erfüllung 15 Punkte, bei nicht Erfüllung 0 Punkte);
2) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche
Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner
Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist gem. § 46
Abs. 3 Nr. 8 VgV. (Wichtung 3 %, Mindestpunktzahl (3 Punkt)
ab einer Anzahl von 4 Mitarbeitern, Höchstpunktzahl (15 Punkte)
ab einer Anzahl von 8 Mitarbeitern);
3) Erfahrung der Projektleitung mit Holz- bzw. Holz-Hybrid-Bauweise
(Wichtung 3%, bei Erfüllung 15 Punkte, bei nicht Erfüllung 0
Punkte);
4) Erfahrung der Projektleitung im Umgang mit Fördermitteln
(Wichtung 3%, bei Erfüllung 15 Punkte, bei nicht Erfüllung 0 Punkte);
5) Erfahrung der Projektleitung mit öffentlichen Auftraggebern
(Wichtung 3%, bei Erfüllung 15 Punkte, bei nicht
Erfüllung 0 Punkte);
6) Vorlage einer Referenzliste geeigneter Referenzen für Objektplanung über jeweils drei früher ausgeführte
Dienstleistungsaufträge gem. § 46 Abs.3 Nr.1, § 75 Abs. 5 VgV in Form einer Liste
(Wichtung 75 %, davon 25 % je Referenz).
Der Teilnehmer hat geeignete Referenzen nachzuweisen.
Geeignete Referenzen sind Referenzen die vergleichbar sind.
Vergleichbar sind Referenzen, wenn Sie die geforderten
Mindestanforderungen erfüllen und die Leistungserbringung
erfolgreich war.
Es können nur Punkte für eine Referenz erzielt werden, die die
Mindestanforderungen erfüllt. Erfüllt eine Referenz die
Mindestanforderungen, wird für die Referenz 50% der
erreichbaren Punktzahl vergeben.
Bewerbergemeinschaften:
Im Falle einer Bewerbergemeinschaft müssen die eingereichten
Referenzprojekte bereits in Zusammenarbeit dieser Bewerbergemeinschaft durchgeführt worden sein.
6a) Mindestanforderungen Referenzen Objektplanung Innenräume und Gebäude:
— Leistungen Objektplanung gem. § 34 HOAI,
Leistungsphasen 2 - 8 vollständig erbracht,
— Objektplanung Mindesthonorarzone III, gem. §35 HOAI
— Projektfertigstellung inkl. abgeschlossener und erfolgreicher Inbetriebnahme innerhalb der letzten 10 Jahre (ab 01.01.2012).
Zusatzpunkte Referenzen Objektplanung Innenräume und Gebäude:
Sofern eine Referenz die Mindestanforderungen erfüllt, können
folgende Zusatzpunkte erzielt werden:
— Höhe der anrechenbaren Herstellkosten netto:
(Wichtung 12,5%, Mindestpunktzahl (3 Punkt) größer/gleich 1,5.Mio € netto,
Höchstpunktzahl (15 Punkte) größer/gleich 4,5 Mio. € netto.)
— Projektfertigstellung /Inbetriebnahme: (Wichtung 12,5%, Mindestpunktzahl (3
Punkt) nach dem 31.12.2011, Höchstpunktzahl (15 Punkte)
nach 01.01.2020)
— Holz- bzw. Holz-Hybrid-Bauweise (Wichtung 12,5%, bei Erfüllung 5
Punkte, bei Nichterfüllung 0 Punkte)
— Tragwerksplanung & Thermische Bauphysik nach HOAI (Wichtung 12,5%, bei Durchführung ab mindestens LPH2 vollständig 15 Punkte, bei nicht (vollständiger) Durchführung 0 Punkte)